Hilfe, Cherax Destructor greift Cherax Zebra an

Wir haben zwei Krebse in einem 120 l Aquarium, einen Cherax Destructor blau und einen Cherax Zebra. Der Cherax Destructor hat jetzt dem "Zebra" schon einen Greifer und 3 Beine abgeschnitten. Nun ist der natürlich total hilflos.

Ist das normal das der "Destructor" so kanibalistisch ist?
Was kann ich machen?

Habe jetzt ein Gitter aus Nichtrostendem Material in die Mitte des Aquariums reingesetzt.
Aber ich wollte das nicht immer so lassen. Warum vertragen die sich nicht?
Könnt ihr mir helfen??
:( :( :( :cry: :cry:
Liebe Grüße
 
hm,

vielleicht weil das becken einfach zu klein ist für den destructor?
und er dann einfach alles auseinanderlegt, was ihm vor die scheren kommt.

sowas sollte man vorher abklären.
jetzt hilft nur ein größeres becken für den destructor.
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

entschuldige, wenn ich jetzt mal sehr direkt werde: man sollte sich auch, bevor man so einen Mist macht, zwei unterschiedliche Krebsarten zusammen zu setzen, sich mal eingehend erkundigen, ob sowas machbar ist. Die Antwort lautet: NEIN!

Ein Yabbie und ein Cherax Zebra gehören NICHT zusammen in ein Aquarium. Überhaupt keine unterschiedlichen Arten. Die größere Art wird die kleinere immer als Futter ansehen. Das hat überhaupt nichts mit "kannibalisch" zu tun. Die Tiere kommen aus völlig unterschiedlichen Lebensräumen und haben dementsprechend vermutlich auch keinerlei Verständigungsmöglichkeit.

Jetzt solltest Du schnellstens ein anderes Zuhause für einen der Beiden suchen. Wie kann man nur so unvernünftig sein? *aufreg*

vielleicht weil das becken einfach zu klein ist für den destructor?
und er dann einfach alles auseinanderlegt, was ihm vor die scheren kommt.

Das hat damit überhaupt nichts zu tun! Es geht einfach nicht zusammen, zwei unterschiedliche Krebsarten zusammen in einem Becken zu halten.
 
hallo,

sicher hat das was damit zu tun, dass das becken zu klein ist.
in einem entsprechend großen becken können sie sich einfach eher aus dem weg gehen und dann passiert da nicht so viel.

natürlich hast du recht, dass man das nicht machen sollte, aber die äußeren umstände tragen noch dazu zu einer verschärfung der situation bei.
 
Hallo Leute,
Wir sind Anfänger, deshalb haben wir uns Ende Dezember dieses Aquarium mit 120 l Wasserinhalt empfehlen lassen von einem Fachgeschäft (Fressnapf)
Auch die Tiere haben wir uns so in dieser zusammenstellung empfehlen lassen, die würden sich vertragen, waren die Worte des Verkäufers.
Deshalb sind wir jetzt natürlich total verzweifelt und verstehen gar nichts mehr.
Wie kann ein Fachmann das empfehlen, wenn es nicht in Ordnung ist?!
 
A

Anonymous

Guest
sandy3768 schrieb:
Hallo Leute,
Wir sind Anfänger, deshalb haben wir uns Ende Dezember dieses Aquarium mit 120 l Wasserinhalt empfehlen lassen von einem Fachgeschäft (F******)
Auch die Tiere haben wir uns so in dieser zusammenstellung empfehlen lassen, die würden sich vertragen, waren die Worte des Verkäufers.
Deshalb sind wir jetzt natürlich total verzweifelt und verstehen gar nichts mehr.
Wie kann ein Fachmann das empfehlen, wenn es nicht in Ordnung ist?!

Soll ich mal raten, was DAS wohl wieder für ein "Fachgeschäft" war? Es ist unglaublich, wie verantwortungslos einige Geschäfte mit Wirbellosen umgehen. Ich kann mich da schrecklich drüber aufregen.

Wenn ihr Platz für ein 80er Becken habt, wäre das eine Alternative für den Zebra. Ansonsten solltet ihr euch umschauen, ihn in liebevolle Hände abzugeben. Es gibt genügend Leute, die einen Zebra suchen. Wisst ihr, ob es ein Bock oder ein Weibchen ist? Zusammen lassen könnt ihr sie auf gar keine Fall.....
 
Wir wissen, das der Cherax Zebra ein Männchen ist!
Aber wir haben nur ein Aquarium was 120 l Wasser fasst.
Ferrica, du hast recht!!!
Ich finde das verantwortungslos von einem Fachmann, das man grade Anfängern so was aufquatscht.
Wir überlegen, das wir diesem Fachmann mal ganz gehörig den Kopf waschen werden!!
Er soll der Cherax Destructor zurücknehmen und uns an der Stelle einen Cherax Zebra gibt, am besten ein Weibchen.
Was meint ihr, wäre das eine gute Idee??
Ob er das macht, weiß ich nicht, auf jedenfall, wird er ganz großen Ärger bekommen.
Ich werde jetzt mal das Gitter dazwischen lassen und mal schauen.
Meint ihr das der Cherax Zebra sich wieder erholt und die Beine und die Schere wieder nachwachsen?? :(
 

bierteufel

Mitglied
Ferrika schrieb:
Soll ich mal raten, was DAS wohl wieder für ein "Fachgeschäft" war? Fängt mit Fress an und hört mit Napf auf? Es ist unglaublich, wie verantwortungslos einige Geschäfte mit Wirbellosen umgehen. Ich kann mich da schrecklich drüber aufregen.


Hi
Es ist absolut VERANTWORTUNGSLOS gegenüber den Forenbetreibern pauschal ein Francise-System.. mit unterschiedlichen selbstständigen Ladenbesitzer über einen Kamm zu scheren.

Erst informieren ... und dann überlegen ob man, wenn mal mit erhobenen Daumen hier rumwedelt, nicht vielleicht VERANTWORTUNGSVOLLE Beiträge absetzen sollte.

Danke
 
bierteufel schrieb:
Hi
Es ist absolut VERANTWORTUNGSLOS gegenüber den Forenbetreibern pauschal ein Francise-System.. mit unterschiedlichen selbstständigen Ladenbesitzer über einen Kamm zu scheren.

Erst informieren ... und dann überlegen ob man, wenn mal mit erhobenen Daumen hier rumwedelt, nicht vielleicht VERANTWORTUNGSVOLLE Beiträge absetzen sollte.

Danke

hi

kann ich nur zustimmen denn das geschäft dieser francise kette was bei uns ist würde ich beispielsweise jedem weiterempfehlen gute gepflegte fische und anlagen sowie personal was einem sogar noch nach den wasserwerten fragt wenn man einen guppy kauft cO
ich hab von denen noch nie eine fehlberatung bekommen und auch noch nie einen kranken fisch von dort gehabt

bei sowas muss man immer im auge behalten das die läden unterschiedliche besitzer haben

lg denise
 
A

Anonymous

Guest
bierteufel schrieb:
Ferrika schrieb:
Soll ich mal raten, was DAS wohl wieder für ein "Fachgeschäft" war? Fängt mit Fress an und hört mit Napf auf? Es ist unglaublich, wie verantwortungslos einige Geschäfte mit Wirbellosen umgehen. Ich kann mich da schrecklich drüber aufregen.


Hi
Es ist absolut VERANTWORTUNGSLOS gegenüber den Forenbetreibern pauschal ein Francise-System.. mit unterschiedlichen selbstständigen Ladenbesitzer über einen Kamm zu scheren.

Erst informieren ... und dann überlegen ob man, wenn mal mit erhobenen Daumen hier rumwedelt, nicht vielleicht VERANTWORTUNGSVOLLE Beiträge absetzen sollte.

Danke

Ich glaube, Du solltest Dich mal wieder abregen. Wenn Du richtig hingeguckt hättest, hättest Du möglicherweise auch gelesen, daß das in Frageform gestellt war... Im Übrigen habe ich darauf geachtet, daß es MEINE Meinungsäusserung war und nicht am Stück geschrieben.

Welche Erfahrungen ich mit diesen (unterschiedlichen) Läden bisher gemacht habe, waren keine guten. Genau dort wurde bisher so etwas praktiziert. Mag sein, es gibt vereinzelt Läden, die gut geführt werden. ICH hab bis heute noch keinen gefunden.

Immer schön erst richtig lesen und dann rumbrüllen, näch :mrgreen:

@Sandy

probiere es aus, ob der den Yabby zurücknimmt. Wenn ihr wisst, daß der Zebra ein Bock ist, wäre ein Weibchen sicher die bessere Wahl, denn zwei Böcke vertragen sich auch nur perifer. Sei Dir aber bewusst, daß die sich vermehren werden und überleg Dir schon einmal, was Du mit den Jungen machen willst. Ich mache gerade die Erfahrung (allerdings mit weitaus grösseren Krebsen), daß man die Jungtiere nicht besonders gut losbekommt und durch sie eben doch viel Stress im Becken entsteht.

Du kannst den Zebra auch allein halten, Krebse sind die meiste Zeit des Jahres Einzelgänger.
 
Nabend,

böser Verkäufer und böse Faulheit sich das Lesen beizubringen um sich über Lebewesen im Klaren zu sein, die man sich anschafft.

Ich kauf auch keinen Schäferhund und dann fällt mir auf, dass der noch Bewegung braucht. :roll: Auch steckt man keinen Papageien in einen Wellensittichkäfig, nur bei den Fischen rieselt's durch wie bei einem groben Sieb..
 

der_andy

Mitglied
Hi,
wenn die Kritik hier halbwegs sachlich und nachvollziehbar ist, ist ja nichts dagegen einzuwenden.
Aber hier einfach wild zu suggerieren alle dieser Läden seien so, entbehrt jeder Grundlage und hilft auch niemandem hier im Forum weiter.
Daran ändert es auch nichts, wenn man jetzt den Namen falsch schreibt oder nicht- Ist egal, solange klar ist, um wen es geht.

Grüße,
Andy

PS: Immer wieder gerne zu dem Thema: beginner-forum-f1/handel-und-fische-eine-betrachtung-t72916.html
 
Hallo und danke erstmal für eure Hilfe!
Wir haben uns bevor wir diese Tiere + Aquarium gekauft haben, so meinten wir, uns gut informiert.
Wir waren in mehreren Fachgeschäften, egal welche....
Es wurde uns gesagt, das man alle Cherax-Arten zusammen halten dürfte.
Darauf hin, haben wir uns halt in diesem Geschäft wo wir gekauft haben, nochmal informiert und dieser meinte, jaaa die zwei vertragen sich.
Faszit ist, sie haben sich die erste Woche gestritten, aber harmlos. Dann war Ruhe, aber kurz danach hat der Destructor sich gehäutet und danach war Ende mit der Ruhe.
Nachdem er der wirklich größere war, fing das Problem an.
Nachdem ich nun eure Meinungen gehört habe, werde ich versuchen, mich mit dem Verkäufer zu unterhalten.
Es wäre natürlich sehr schön für alle beteiligten, wenn wir nun eine Lösung finden.
Wir können uns leider kein 2.Aquarium anschaffen, da wir dafür keinen Platz haben und kein Geld.
Wir haben beide Krebse ins Herz geschlossen, aber es geht halt so nicht weiter.
Bitte seid nicht böse, wenn ich hier wütend über ein Geschäft geschrieben habe, aber ich bin sehr verzweifelt und verstehe immer noch nicht, warum uns insgesamt 3 Fachgeschäfte so etwas erzählen konnten!!!!
Ihr schreibt, das wir das vorher überlegen hätten sollen, ....das haben wir doch und haben den Fachleuten geglaubt.
Trotz allem vielen dank für eure Unterstützung, ich hoffe ich darf euch trotzdem bei Problemen nochmal was fragen?
Noch eine Sache: Der "Zebra" Krebs verbuddelt sich unter einem grossen Holzstück und man sieht ihn kaum noch, er frisst seit gestern morgen nichts mehr!!
Muss ich mir Sorgen machen???

Ganz liebe Grüsse
Sandy :(
 
Hallo Sandy,

das Tier hat ein Versteck aufgesucht.. ist ja nicht verwunderlich.

Meine Vorschläge:

1. Eines der Tiere wieder in den Fachhandel zurückbringen, mit entsprechenden freundlichen Grüßen. Ich persönlich würde hier zum Yabby (Endegröße bis ca. 20 cm) tendieren und dafür einen Partner für den Cherax Zebra holen. Hier sollte zuvor das Geschlecht bestimmt werden, damit man nicht zwei Männchen hält!

2. Ein weiteres Becken zulegen (entsprechend groß für einen Yabby!) und die Tiere voneinander treffen.

Wofür du dich auch immer entscheidest, mach es am besten zügig. So ist das auf Dauer ja eher eine Zumutung, durch das Gitter, dürfte das Platzangebot für beide Tiere etwas gering sein.

LG
Kerstin
 
A

Anonymous

Guest
Hi Sandy,

ich entschuldige mich bei Dir wegen meiner heftigen Reaktion. Ich hätte wirklich nicht erwartet, daß "Fach"händler SO schmerzfrei sind, sich nicht darüber zu informieren, was geschieht, wenn man zwei unterschiedliche Cheraxarten miteinander vergesellschaftet. Erst Recht, wenn der Größenunterschied heftig ist.

Daß der Zebra sich momentan versteckt, ist normal. Er riecht den Yabby ja immer noch und deswegen versucht er, ihm aus dem Weg zu gehen. Leg ihm Futter direkt vor die Höhle. Wenn er mal ein paar Tage nicht frisst, ist das auch nicht sofort tragisch. Vielleicht steht er auch kurz vor der Häutung...

Aber den Rat von Kerstin würde ich beherzigen und schnellstmöglich dafür sorgen, daß einer der Beiden aus dem Becken kommt, die stehen beide sehr unter Stress im Augenblick.
 
Wir haben eine Lösung!!!!
Wir können den Destructor in das Geschäft zurückbringen.
Damit wären alle Probleme beseitigt.
Der Verkäufer konnte sich zwar nicht erklären, wieso die zwei sich nicht vertragen, aber er hat eingewilligt.
Das Geld bekommen wir auch zurück!

Danke Euch allen!!! :D :D :dance: :dance:
 
Oben