hilfe bin am verzweifeln

hallo an alle
ich hab ein 200l Aquarium geschenk bekommen!
das Problem ist es hat am boden ein loch und jetzt habe ich gesehen das es an den rändern auch schäden hat und zwar hat sich an den seiten der kalk hineingefressen und das silikon etwas gelöst.dazu gesagt es stand lange leer.
ich würde es gerne als aquarium nutzen habe aber keine erfahrung in der art von reperatur :(
kann mir jemand helfen in folgenden punkten:

- kalk entfernen
- loch finden und flicken
- die seiten flicken

mit welchen silikon und wie mache ich das am besten

danke schon im voraus für die hilfe (verzweifelter blick )
 
Hallo,

also Kalk entferne ich immer mit einem Schaber für Teflon-Herdplatten, wenn du damit vorsichtig bist, zerkratzt du auch nichts. Zum Silikon kann ich dir nichts sagen, damit habe ich keine Erfahrung. Wo Löcher sind findest du am besten raus, indem du es mit Wasser füllst und schaust, wo es undicht ist...
Aber wenn es so viele Macken hat und aufwendig repariert werden muss, würde ich an deiner Stelle fast nen neues kaufen! Das steht in keinem Verhältnis und dann hast du was Anständiges, auf das du dich verlassen kannst! Einfache Becken kosten nicht die Welt und wenn du in verschiedenen Läden auf verschiedene Marken achtest, ist vielleicht sogar ein Schnäppchen dabei!
Ich könnte nachts nicht schlafen, wenn ich Angst hätte, dass mein Aqua undicht ist...

Viele Grüße
Lissi
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Hexi (möchtest du wirklich so angeredet werden),
Klakrückstände bekommst du mit Säure z.B. Essigessenz weg.
Die Silikon nähte kannst du mit einem Cuttermesser heraus schneiden u. mit (am besten schwarzen), nicht fungizit hemmendem xy Silikon neu verkleben.
Aber informier dich doch mal was ein nacktes Becken mit den Maßen von deinem kostet, das teuerste ist meist die Abdeckung.
 
Hi Hexi,

also bei einem 200l Becken würde ich den Aufwand nicht betreiben, da bekommst du für relativ kleines Geld ein neues Becken.

Grüße
Axel
 
Hi

Ich gehe mal von einer Standardgröße von 100x40x50 cm aus. Es wird da bestimmt einige preisliche und qualitative Unterschiede geben. Aber bei uns kosten die so zwischen 70 und 80 Euro (nur das Becken). Für den Preis würde ich mir lieber ein neues kaufen, als mir die ganze Flickerei anzutun. Zumal ältere Becken so gut wie immer Kratzer aufweisen. Diese sind zwar nicht schlimm, sehen aber auch nicht besonders toll aus.

Gruss Christoph
 
also danke an alle die geantwortet haben ^^
ja ich werde mich mal im inet umschauen ob ich ein nacktes becken in der größe finde weil die abdeckung habe ich ja noch und die geht
danke noch mal für die tipps
 
also ich hab im inet gestöbert finde aber immer nur kompettaquarien oder zu kleine
hätte mir jemand ne seite wo ich günstig also unter 200 € ein nackiges 200l becken herbekomme mit versand da ich keine abholmöglich keit besitze
danke ^^
 
Becksi_hexi schrieb:
also ich hab im inet gestöbert finde aber immer nur kompettaquarien oder zu kleine
hätte mir jemand ne seite wo ich günstig also unter 200 € ein nackiges 200l becken herbekomme mit versand da ich keine abholmöglich keit besitze
danke ^^

Hallo,

schau mal bei Eb** nach Diamantaquarium, sehr netter Kontakt und Lieferung.
Ich habe erst kürzlich meine alte Juwelabdeckung gegen eine von denen getauscht, ist schnell angekommen und von einwandfreier Quallität.

Grüße
Axel
 
Hi,

wer nicht mal in der Lage ist ein 200 Liter Aq unfallfrei aufzustellen, geschweige denn zu besorgen, sollte die Griffel von der Aquaristik lassen.

Beste Grüße
Martin
 

Z-Jörg

Mitglied
Martin Krüger schrieb:
Hi,

wer nicht mal in der Lage ist ein 200 Liter Aq unfallfrei aufzustellen, geschweige denn zu besorgen, sollte die Griffel von der Aquaristik lassen.

Beste Grüße
Martin
Wenn ich mich recht erinnere hattest du auch schonmal Wasser auf dem Tepich... :mrgreen:
 
sei froh das du fliesen hast,wenn sich meine 375l entleeren bin ich mehr wie am arsch,denn laminat und teppich oh oh
 
Wie gut das Du überschaust was ich da für Bilder gebracht habe. :autsch:
Du siehst da einen Keller in der Größe 12 x 7 Meter.

Da sind dann 375 Liter eher so wie tropfende Artemienpullen.
 
Verflucht Martin... wieviel Liter sind dir da denn ausgelaufen? :shock:
Hab deinen Keller ja schonmal gesehen, das muss ja einiges gewesen sein.
 
Oben