Hilfe bei Nitrit-/Nitratfarbauswertung

Hallo an alle Aquariumfreunde,

ich habe von einem Nachbarn ein Testset für die Wasserwerte bekommen. Jetzt habe ich, wie auch bei meinem Pool mit den Farbtests, Schwierigkeiten mit der Farbgebung bei der Nitrit-/Nitratmessung.

PH-Wert liegt bei 7, KH bei 7, Sauerstoff 8 (somit ok), nur mit dem Nitrit-/Nitratwert komme ich mit der Ablesung nicht klar. Die Flüssigkeit 1 und 2 ist jeweils gelblich, wenn man sie aus der Flasche in die 5 ml Aquariumwasser gibt. Das Testset ist von Sera "aqua-test set". Vor der Testung habe ich den Messbecher 5 mal voll mit Aquariumwasser ausgespült und dann bis auf die geforderten 5 ml auslaufen lassen.

Laut Farbtabelle ist der Wert nahe Null gelblichkiwi, der nächste Bereich orangeocker (0,3 mg/l NO2-N,0,9 mg/l NO2). Meine Flüssigkeit nach dem kurzen Schütteln und einer Wartezeit von 3-5 Minuten ist eher gelb. Damit komme ich jetzt nicht so klar.

Ich habe mal Fotos eingestellt, die das hoffentlich wiedergeben:










Daten zum Aquarium:
60x30x30
erstes Wasser am Ostersamstag
Besatz 3 Guppys, die ziemlich "hungern" müssen
An Pflanzen: Hygrophila stricta, Anubias barteri nana, Micranthemum, Pogostemon helferi, Ceratopteris pteridoides, Vallisneria americana (natans)

Die Guppys schwimmen normal im Wasser, ähsen an den Pflanzen und fühlen sich sogar manchmal wie Harnischwelse und sind somit an den Scheiben am Algensuchen. Letzten Samstag gab es ein wenig rote Mückenlarven, ansonsten die mitgelieferten Trockenfutterflocken, aber echt in Maßen. Gefüttert wird morgens und abends sehr wenig und einen Hungertag haben die drei gestern schon hinter sich.

Sorry, wenn alles nicht perfekt ist, ist mein ersten Beitrag bei Euch.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Rückenwind aus Hamburg
 

Anhänge

  • IM005522.JPG
    IM005522.JPG
    260,8 KB · Aufrufe: 149
  • IM005523.JPG
    IM005523.JPG
    264,8 KB · Aufrufe: 152
  • IM005524.JPG
    IM005524.JPG
    277,4 KB · Aufrufe: 183
  • IM005525.JPG
    IM005525.JPG
    263,1 KB · Aufrufe: 146

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Wenn ein Test zu alt ist, können sich die Reagenzien verfärben und so zu einer abweichenden Farbdarstellung führen.
Ob der Test trotzdem funktioniert muß dann im Einzelfall überprüft werden.

Wenn eine oder mehrere Reagenzien aber einfach kaputt sind, hilft nur noch wegwerfen
Schau mal ob Du ein Verfallsdatum auf der Verpackung oder den Reagenzien findest.

Bei manchen Tests, sind aber auch die Farbtabellen recht schludrig produziert und "passen" dann nicht genau.

Um abzuschätzen wie und mit welcher Farbe Dein Nitritwert reagiert, solltest Du mal einen Nitrit-Test mit destilliertem Wasser, zur Not auch mit Leitungswasser durchführen.
Die dabei angezeigte Farbe sollte 0 mg/l entsprechen. (Grenzwert bei Leitungswasser 0.1 mg/l)

Danach spuckst Du einfach mal eine ordentliche Portion in das Test-Glas, schüttelst es etwas, und wartest 3-5 min.
Da Dein Speichel Nitrit enthält, sollte sich der Farbton nun ändern.

Gerade beim Nitritwert, sind Ratespielchen aber nicht ungefährlich.
Im Zweifel besorge Dir lieber einen neuen Test.

Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine schnelle und konstruktive Antwort.

Ich habe heute/gestern schon vorsorglich neue Teststreifen im Zoohandel geholt. Der Gehalt von Nitrit war, wie von mir gedacht, leicht erhöht. Ich habe einen Wasserwechsel gemacht. Ferner müssen meine Guppys jetzt erst mal hungern. Aber die finden auch auf den Pflanzen noch so einiges.

Den Speicheltest habe ich dann allerdings noch gemacht. Hat mich doch noch interessiert. Es hat sich nichts verändert, in der Hoffnung, mein Speichel hat ausgereicht.

Gruss aus Hamburg
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

auch von mir Dank an dich, Stefan. Das mit dem Speichel war für mich auch neu. Hab ich gleich mal mit meinen Stäbchentest ausprobiert und die danach entsorgt. Frechheit, das Ablaufdatum war erst 2006,sollte ich eigentlich reklamieren. :lol:

Soviel zum regelmäßigen messen....

Gruß
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Den Tipp habe ich aus unserem Forum. :lol:
Hier hat Anton Gabriel einige Tipps gegeben, wie man schnell verschiedene Wassertests testen kann.


Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan,

hast du zufällig den Link dazu oder einen Hinweis, was ich in der Suche eingeben soll, damit ich es schneller finde :) ?

Danke Dir
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Dir ist aber schon klar das du den Deckel abmachen musst um von oben die Farben zu Vergleichen?
 
Oben