Hallo Zusammen,
ich habe mir im Oktober 2021 endlich einen großen Traum vom Aquarium erfüllt. Vorstellung findet ihr unter folgendem Link:
https://www.aquaristik-live.de/threads/mein-einsteigeraquarium-eheim-vivaline-led-240.122534/
Da ich mich beim Erstbesatz leider zu wenig selbst informiert und mich da etwas naiv auf einen "Fach"-Verkäufer verlassen habe, gab es folgende Käufe, die mich überfordert haben:
- einen Schwarm Diamant Regenbogenfische (12 Stück): Die sehen wirklich klasse aus und haben ein tolles Schwimm- und Schwarmverhalten. Sind auch mit den anderen Arten sehr gut klar gekommen. Mir war nur nicht klar, dass die sehr empfindlich in Bezug auf Wasserwechsel bzw. die Intervalle beim Wasserwechsel sind. Inzwischen hat es sich auf natürliche Weise auf 4 Stück reduziert und der Rest soll jetzt auch gehen. Das ist mir als Einsteiger zu anstrengend.
- ein Pärchen Purpurbuntbarsche: Die sehen wirklich klasse aus. Das mit der Paarung und dem Nachwuchs war auch für meine Kinder total spannend. Aber der Stress, den die dadurch im Becken machen und jetzt auch der Nachwuchs von etwa 12-14 Stück mein ganzes Becken stresst, dass ist mir viel zu aufwendig. Die müssen daher leider wieder weg.
- ein Pärchen Zwergfadenfische "rot" + ein Weibchen "Kobalt": Die sahen auch mega aus und passten toll in mein Becken. Doch die kurze Lebenserwartung war mir vorher nicht klar und auch von der "Zwergfadenfischkrankheit" hatte ich natürlich vorher nichts gewusst. Inzwischen ist nur noch das Kobalt-Weibchen da. Soll aber auch das Aquarium verlassen.
Nun ist bzw. wird aber wieder viel Platz da sein und es sieht bei weitem nicht mehr so spannend aus wie vorher. Jetzt brauche ich die Hilfe von euch erfahrenen Aquarianern. Ich suche wieder:
a.) einen richtigen Hingucker als Pärchen oder Harem. Bitte aber keine die sich ständig vermehren und bitte auch nicht so anfällig auf Krankheiten sind bzw. auch eine etwas höhere Lebensdauer haben und gesellschaftstauglich sind.
b.) einen neuen "Schwarm", der sich ebenfalls nicht vermehrt und auch nicht so empfindlich ist.
Ich bin sehr auf Eure Vorschläge gespannt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Kalle_22
ich habe mir im Oktober 2021 endlich einen großen Traum vom Aquarium erfüllt. Vorstellung findet ihr unter folgendem Link:
https://www.aquaristik-live.de/threads/mein-einsteigeraquarium-eheim-vivaline-led-240.122534/
Da ich mich beim Erstbesatz leider zu wenig selbst informiert und mich da etwas naiv auf einen "Fach"-Verkäufer verlassen habe, gab es folgende Käufe, die mich überfordert haben:
- einen Schwarm Diamant Regenbogenfische (12 Stück): Die sehen wirklich klasse aus und haben ein tolles Schwimm- und Schwarmverhalten. Sind auch mit den anderen Arten sehr gut klar gekommen. Mir war nur nicht klar, dass die sehr empfindlich in Bezug auf Wasserwechsel bzw. die Intervalle beim Wasserwechsel sind. Inzwischen hat es sich auf natürliche Weise auf 4 Stück reduziert und der Rest soll jetzt auch gehen. Das ist mir als Einsteiger zu anstrengend.
- ein Pärchen Purpurbuntbarsche: Die sehen wirklich klasse aus. Das mit der Paarung und dem Nachwuchs war auch für meine Kinder total spannend. Aber der Stress, den die dadurch im Becken machen und jetzt auch der Nachwuchs von etwa 12-14 Stück mein ganzes Becken stresst, dass ist mir viel zu aufwendig. Die müssen daher leider wieder weg.
- ein Pärchen Zwergfadenfische "rot" + ein Weibchen "Kobalt": Die sahen auch mega aus und passten toll in mein Becken. Doch die kurze Lebenserwartung war mir vorher nicht klar und auch von der "Zwergfadenfischkrankheit" hatte ich natürlich vorher nichts gewusst. Inzwischen ist nur noch das Kobalt-Weibchen da. Soll aber auch das Aquarium verlassen.
Nun ist bzw. wird aber wieder viel Platz da sein und es sieht bei weitem nicht mehr so spannend aus wie vorher. Jetzt brauche ich die Hilfe von euch erfahrenen Aquarianern. Ich suche wieder:
a.) einen richtigen Hingucker als Pärchen oder Harem. Bitte aber keine die sich ständig vermehren und bitte auch nicht so anfällig auf Krankheiten sind bzw. auch eine etwas höhere Lebensdauer haben und gesellschaftstauglich sind.
b.) einen neuen "Schwarm", der sich ebenfalls nicht vermehrt und auch nicht so empfindlich ist.
Ich bin sehr auf Eure Vorschläge gespannt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Kalle_22