Hilfe bei Antennenwelsen zucht Help Help

A

Anonymous

Guest
meine Antennenwelse wollen sich nicht paaren ich wollte mal gerne wissen ob sich auch der blaue und der braune zusammen paaren lassen ,da ich nicht genau weiss ob ich genau davon ein paar habe.Sie jagen sich den ganzen tag lang aber es kommt nichts bei raus .Eine große höhle ist drin im becken mit mehreren ein und ausgängen.hilfe
 


ich kann dir zwar leider nicht helfen aber ich schreib hier auch gleich meine frage rein, da das zu deiner überschrift passt :)

ich hab beim ersten mal die antennenwels-eier rausgefischt und sie nicht vom papa beobachten lassen. sollte man das denn tun oder lieber nicht?
lg
 
Resah schrieb:
sollte man das denn tun oder lieber nicht?

Das sollte man nicht tun, denn Papa "beobachtet" die Eier nicht nur einfach, sondern er fächelt ihnen frisches, sauerstoffreicheres Wasser zu.


@ MeRLiN:
Eine dumme Frage: Hast du denn auch einen weiblichen und einen männlichen Antennenwels?
Wenn sie sich nur den ganzen Tag jagen, kann es auch sein, dass sie die gleichen Geschlechter haben.
 
Resah schrieb:
ich kann dir zwar leider nicht helfen aber ich schreib hier auch gleich meine frage rein, da das zu deiner überschrift passt :)

ich hab beim ersten mal die antennenwels-eier rausgefischt und sie nicht vom papa beobachten lassen. sollte man das denn tun oder lieber nicht?
lg

Meiner hatte damals die Eier untern Stein bewacht...
habe den gesamten sten samt wels vorsichtig ins Aufzuchtbecken gesetzt
und gewartet bis sie ausschwärmten.
So ist mir der Schlupf erfolgreich gelungen.
Das Männchen muß die eier bewachen da er wie bereits gesagt die Eier mit sauerstoff versorgt.

LG Ela
 
A

Anonymous

Guest
natürlich habe ich m und w mann kann es doch an den stacheln auf der schnauze erkennen oder.aber sie machen nichts anderes als sich zu jagen warum wollen sie sich den nicht paaren
 
Wie groß sind denn die welse -vielleicht ist es gar kein weibchen nur das die "Stacheln" noch wachsen müssen... :!:


Ich habe jetzt das 3mal Eier und überlege schon wie ich die "entsorgen" kann...

Habe schon etwa 30 kleine aus den letzten 2 Schlüpfen die ich auch bald abgeben werde.
 


A

Anonymous

Guest
das weibchen müsste locker 9-10 cm sein und das männchen ist um einiges kleiner so ca. 6-7 cm ist das denn ein problem
 
A

Anonymous

Guest
es ist auf jeden fall ein weibchen und ein männchen denke ich und bin sehr überzeugt davon aber sie wollen sich nicht paaren warum auch immer ,ich habe sie schon ein halbes jahr und es ist nichts passiert.
 
Ja ich habe nichts gemacht.

die Eier gesehen udn jeden Tag geguckt ob sie nicht da waren.

Meine Antennenwelse sind eh doof^^, die legen die eier immer in ne Mulde auf der Wurzel obwohl 2 Höhlen drin sind...

die hängen dann in den Echindorus perv. tropica die neben der Wurzel stehen oder im Wasserpest Urwald und dann nach 2-3 Tagen kommen sie auf die Wurzel und gehen auch am Tag an die Futertabs ran(Machen die großen auch beide)

Die Wurzel ist jetzt nicht im Bild weil das da zu dunkel ist würde man die eh nicht erkennen... :?
 

Anhänge

  • 112l.JPG
    112l.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 380
MeRLiN schrieb:
es ist auf jeden fall ein weibchen und ein männchen denke ich und bin sehr überzeugt davon aber sie wollen sich nicht paaren warum auch immer ,ich habe sie schon ein halbes jahr und es ist nichts passiert.

Wie oft machst Du denn Wasserwechsel?
Mir wurde mal gesgat das wäre bei Antennewelsen sehr anregend.

ela
 
A

Anonymous

Guest
mhhh wasserwechsel mache ich eigentlich ganz selten ,sollte ich das mal versuchen.
 
ElaGM schrieb:
Vielleicht im Filter gelandet?
Nein, habe ich schon nachgeschaut. Es wundert mich halt nur, dass fast 20 Kleine verschwunden sind. Ich kann es mir nur erklären, dass sie gefressen wurden, auch wenn ich nicht weiß von wem.

Nächstes Mal kommen die Kleinen dann in ein Aufzuchtbecken.
 
A

Anonymous

Guest
Habe einen wasserwechsel gemacht aber jezt kommen sie öffters aus ihren verstecken und zeigen sich öffters
 
MeRLiN schrieb:
Habe einen wasserwechsel gemacht aber jezt kommen sie öffters aus ihren verstecken und zeigen sich öffters

ist doch nicht verkehrt..und der wasserwechsel tat bestimmt mal gut :eek:)

Ela

PS: rote Mückenlarven können ebenfalls anregen
 
Aquaman schrieb:
Dann solltest du das ändern es seiden du hast einen sehr geringen besatz.

ich glaube nicht das wir darüber diskutieren müssen.
Zu einem ist es nicht das Thema des Threads,
zum anderen ändere ich nichts in den Becken wenn sie stabil sind und alle gut laufen!

LG Ela
 


Oben