Hilfe, Ammonium und Nitrit-Werte?

Hallo,

wollte mir heute morgen noch ein paar Fische kaufen und habe dann nochmal eine Wasserprobe mitgebracht, der Test ergab Ammonium 0,2 mg/l und Nitrit 0,1 mg/l. Der Verkäufer hat gesagt, er wundert sich, dass die Fische die wir schon haben noch leben und hat mir jetzt Filterbakterien mitgegeben, die ich jetzt die nächsten 4 Tage rein machen soll! Wasserwechsel hat er nicht empfohlen! Fische haben wir keine bekommen! Sind die Werte wirklich so schlimm, wie er gesagt hat? Wann könnte ich denn jetzt wieder einen Test machen lassen, um dann neue Fische einzusetzen!
Da ich noch nicht so lange Aquarianer bin, wäre ich für eure Hilfe dankbar!
Dankeschön!
 
Hiho

Ein Wasserwechsel ist da nie verkehrt.
Nitrit von 0,1 mg/l???

Wusste nicht das Stäbchentests so genau sind. Die üblichen Tröpfchentests geben als unterstes Ergebnis <0,3 mg/l an und das ist schon kaum nachweisbar.

Also wenn du 0,1 mg/l Nirtit im Wasser hast, ist das wirklich nicht die Welt.
Ein 50% Wasserwechsel und der Wert halbiert sich und wird mit den gängigen Mittel nicht mehr Nachweisbar sein.

Ammonium ist für die Fische ungiftig und nehmen die Pflanzen als Nährstoff aus. Meinst du vielleicht Ammoniak? Das ist auf jeden Fall giftig und das schon in geringsten Mengen. Es sollte im Wasser nicht nachweisbar sein.

Wenn du also Ammoniak von 0,2 mg/l im Wasser hast, solltest du auf jeden Fall einen WW durchführen.
Ist es nur Ammonium, ist alles halb so wild.

Der Verkäufer hat gesagt, er wundert sich, dass die Fische die wir schon haben noch leben
Mich wundert das nicht. Wäre das Wasser denn so schlecht, hätte er dir empfohlen einen großzügigen WW zu machen und danach erst die Filterbakterien hinzugeben! Denn ein WW ist die erste und kurzfristig beste Lösung, Schadstoffe aus dem Wasser zu bekommen.

Seltsam, ich denke er wollte dir nur was verkaufen.

Lies dir mal den Ratgeber durch: http://www.aquaristik-live.de/aquarium-ratgeber.php

Gruß, Stoney
 
A

Anonymous

Guest
Hi

bei dein NO2 Werten besteht KEIN Handlungsbedarf ...

bei NH4 kommt es auf den pH-Wert an ... ist dieser Deutlich über 7,5 würde ich zur Sicherheit ~ 50% TWW machen ... ist dein pH-Wert Deutlich unter 7,5 besteht auch kein handlungsbedarf...


gruß rudy
 
Wie ist dein PH-Wert? Davon hängt ab, ob sich Ammonium zu Nitrat oder zu Ammoniak abbaut. Kleinerer PH = gut weil Abbau zu Nitrat.

Hast du 0,1 mg Nitrit / Liter oder 1 mg Nitrit pro Liter? 1 mg wäre ziemlich giftig, dann würde ich schon einen TWW machen, 0,1 mg sind nicht schlimm.

Verkäufer finden immer einen Grund, was zu verkaufen 8) : erst sorgen sie dafür, dass die Fische zu früh ins Becken kommen und dann verdienen sie an der "Entgiftung" und ggf. neuen Fischen...

Die Starterbakterien können zumindest nicht schaden.

Evtl. solltest du einmal nachforschen, woher das Ammonium kommt. Liegt evtl. ein toter Fisch oder eine Schnecke verwesend im Becken?
 
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Tja, ich weiß ja auch nicht, ich kann euch ja mal alle Werte sagen:

KH: 9
pH: 7,85
GH: 7
Ammonium: 0,2
Nitrit: 0,1
Leitfähigkeit: 410
Nitrat: 0
Phosphat: 0
Eisen: 0,1

Das sind die Werte der JBL Wasseranalyse! Also da steht NH4 Ammonium und der Wert liegt bei 0,2?
Keine Ahnung! Falls es wichtig ist, der Test war im Kölle Zoo!
Das schlimme ist, jeder sagt einem was anderes, als Anfänger hat man da echt Probleme! Macht das jetzt nix wenn ich einen WW mache, weil ich vorhin schon eine halbes Flächschen amtra clean procult reingemacht hab? Habe zwei Flaschen bekommen die ich jetzt für die nächsten 4 Tage rein machen soll!
Wann kann ich denn jetzt Fische dazu setzen? Am Dienstag oder Mittwoch? Das Problem ist, dass meine zwei Guppy-Männchen eins meiner Platy Weibchen die ganze Zeit jagen, deswegen wollte ich noch Guppy-Männchen holen! Jetzt wird mein Platy-Weibchen noch länger gejagt, deswegen eilt es etwas mit neuen Fischen!
 
A

Anonymous

Guest
Mokantin schrieb:
Wie ist dein PH-Wert? Davon hängt ab, ob sich Ammonium zu Nitrat oder zu Ammoniak abbaut. Kleinerer PH = gut weil Abbau zu Nitrat.

Hi

nur mal so an Rande ... der Stickstoffkreislauf unter einschluß von Sauerstoff läuft vom Ammoniak >> Ammonium >> Nitrit >> Nitrat

und zwar Unabhängik vom pH-Wert läuft er so ...

NUR ... bei hohen pH-Werten liegt immer einteil von NH4 als NH3 vor etwar bei einen pH von ~9,5 liegt beides ~50% vor dh das ~50% vom Ermittelten NH4 als NH3 vorliegt ...

bei pH-Werten von Unter 7 ist der % Anteil welcher vom Ermittelten NH4 als NH3 vorliegt vernachlässigbar ... da unter 3% ... dh der NH4 Wert müßte schon Extrem hochsein damit der "Gefährliche" NH3 Wert von 0,1mg/l überschritten wird ...
wobei die wahre Giftigkeit von NH3 nicht am Wert im Wasser gemessen werden kann sondern im Fischblut!(viel spass beim Testen :wink: ) 0,1mg/100g (will garnicht wissen wieviele Guppys das wären) ...

gruß rudy
 
celli schrieb:
Das Problem ist, dass meine zwei Guppy-Männchen eins meiner Platy Weibchen die ganze Zeit jagen, deswegen wollte ich noch Guppy-Männchen holen!

Du meinst sicher Guppy Weibchen holen oder ?

Sonst ergibt das keinen Sinn ... mehr Männchen = schlecht für Weibchen !
 
Oben