HILFE alle Fische sterben gerade!!

Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe. In diesen Minuten scheinen alle meine Fische zu sterben.

Erst was ich gemacht habe. Ich habe ein 180l Becken und habe vor 2 stunden ca. 50% Wasserwechsel gemacht und gedüngt.
Ich habe Außerdem das Filtermaterial: Wattte und Kohlefilter gewechselt und ich habe zum Befüllen einen neuen Schlauch benutzt.

Jetzt sterben meine Fische: 4 Blutsalmler, ein Kongosalmler, ein Pandawels und eine Schmerle.

Wasserwerte: ph: 7,6, kh 10, gh 14, no2 0, no3 ca. 10.

Was kann ich tun, habe nochmal ca. 50% Wassergewechselt. Fische lassen sich nicht Fangen sodass ich sie nicht umsetzen kann. Sie verstecken sich hinter den Pflanzen und japsen Teilweise nach Luft, daher hab ich jetzt einen Auströmer rein und die CO2 ausgeschaltet.

Bin total verzweifelt und ganz schön aufgeregt. Bitte um schnelle Hilfe. Außerdem fahre ich morgen in den Urlaub :(

Danke!
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
ich kämpf zwar gerade selber mit kranken Fischen, meine aber letztens was gehört zu haben: Gasblasenkrankheit. Nagel mich aber bitte nicht fest, hab ich letzte Woche aufgeschnappt und gegooogelt.
Soll daher rühren, wenn zuviel Sauerstoff ins Wasser kommt, z.B. durch zu schnell einlaufendes Wasser beim WW.
Aber ich sag ja, keine eigenen Erfahrungen, nur mal so ne Vermutung.
(Jaja ich weiß: wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten!)
Grüßle
Justine
 
Hm...Habe ich noch nie gehört. Eine Schmerle ist total fertig und hat sich ins Javamoos gelegt, wenn sie versucht zu schwimmen, fällt sie auf die Seite bzw. auf den Rücken... Den Blutsalmlern geht es scheinbar ein bisschen besser... zwei Schmerlen vermisse ich noch und die Kongos verstecken sich. Panda's verhalten sich normal.

Hatte wirklich viele Blasen im Wasser und an den Pflanzen.

Ist dann der Ausströmer sinnvoll, oder wieder raus damit?
 

der_andy

Mitglied
Hi,

Ruhe bewahren.

Wir wissen bisher nur, was du an Maßnahmen getroffen hast und "alle Fische sterben".
Für konkrete Tipps, wäre es wichtig einen Überblick zu bekommen, was da passiert - insbesondere auch, was die Tier für Symptome zeigen.
Kleine-Maultierfarm schrieb:
...

Ebenso sind auch immer Hilfreich:
- Wie groß ist das Becken?
- Wie lange läuft es schon?
- Welche Fische sind drin und wieviele?
- Wie ist es eingerichtet?
- Wie oft wird Wasser gewechselt?
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
- Was wird gefüttert?
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
- Wie warm stehen die Tiere?

dogma87 schrieb:
Ich habe Außerdem das Filtermaterial: Wattte und Kohlefilter gewechselt und ich habe zum Befüllen einen neuen Schlauch benutzt.
Hast du somit alles Filtermaterial gewechselt?

Grüße,
Andy
 
Also ich habe ein Juwel Vision 180l

- Wie groß ist das Becken?
Maße: 92 x 41 x 55 cm

- Wie lange läuft es schon?
seit ca. 6 Monaten

- Welche Fische sind drin und wieviele?
4 Netzschmerlen (davon zwei tot)
1 Guppy
2 Antennenwelse
6 Kongosalmler (davon einer tot)
5 Pandawelse (davon einer tot)
ca. 15 Blutslamler (genaue Anzahl weiß ich nicht, davon 4 tot)

- Wie ist es eingerichtet?
Eingerichtet - Nährboden, Kies, verschiedene Pflanzen (echinodorus, vallisneria usw.), Wurzeln und Regenbogenstein

- Wie oft wird Wasser gewechselt?
jede Woche ca. 30 %

- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?
keine veränderungen außer heute das neue Filtermaterial

- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
nein

- Was wird gefüttert?
Frostfutter (rote Mückenlarven), Flockenfutter, Granulat, brine shrims im wechsel

- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?
eine schmerle schwimmt ruckartig, fällt zur seite und auf den rücken, hat das maul weit geöffnet
kongos verstecken sich, blutsalmler schwimmen wieder normal, pandas durchforsten den kies, also auch normal

- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?
akut nur die schmerle schräg in einer pflanze hängt und nach luft japst, ein kongosalmler hängt schon mit bauch nach oben an der wasseroberfläche und japst nach luft

übrigens ich dünge mit JBL 7 Kugeln, Flüssigdünger und Tagesdünger.

Habe nur Watte und kohleschwam gewechselt, die anderen schwämme nur ein bisschen ausgewaschen
Sorry nochmal, Ausströmer raus oder rein?

achja 26°C ist drin. und ich behandel momentan noch bartalgen mit amtra algenmaster (habe ich aber schon öfters benutzt und dürfte den fischen nicht schaden)
 

der_andy

Mitglied
Hi,

wenn ich raten müsste, würde ich tippen, dass abgestorbene Algen zersetzt werden und daher grad zu wenig Sauerstoff vorhanden ist...

Mein Tipp: Ausströmer über NAcht drin lassen.
Bevor es morgen auf Reise geht noch mal etwas Wasser wechseln, Membranpumpe aus und den Filterauslass etwas höher hängen oder sowas, damit etwas mehr Gasaustausch mit der Luft besteht.
Falls Du planst, die Tiere über den Urlaub füttern zu lassen, sorg dafür, dass sie nicht zuviel bekommen - lieber zu wenig.

Grüße,
Andy
 
Danke für die Hilfe,
ich hoffe ich dann dann hier morgen was positivesberichten - für meine Geschmack waren es schon genug tote Fische, wobei ich denke, dass es die Schmerle vll. nicht schafft.

Füttern ist kein Problem, habe einen Futterautomat der auf niedrigster Stufe läuft, schon allein wegen den Algen.
 
Moin

hast Du das komplette Filtermaterial ersetzt gegen neues oder hast Du es vielelicht sehr gründlich ausgewaschen?
Wenn ja sind all die Bakterien im Filter weg und es kann zu einem erneutem Nitritpeak kommen. Der No3 Wer ist recht hoch
 
Guten Morgen,

das Filtermaterial habe ich nicht gründlicher ausgewaschen als sonst auch... naja hier meine Bilanz einer sehr schlaflosen Nacht ;) (Lag auch am sehr lautem uralten Auströmer)
Meine auffällige Schmerle kann ich nicht mehr finden, ich befüchte also, dass die es auch nicht geschafft hat.

2 tote Schmerlen
4 tote Blutsalmler
2 tote Kongos
1 toter Panda

War ganz schön fertig gestern, weil man minütlich zusehen konnte, wie ein Fisch stirbt. Normales Verhalten, dann schwimmt er zur Wasseroberfläche, kämpft kurz und ist dann tot. Und man steht daneben und kann fast nichts tun :(
Zur Zeit verhalten sich jetzt die übriggebliebenen normal und als wäre nichts gewesen (gefressen haben sie auch schon normal)

Wasserwerte hab ich gerade gemessen und sind zu gestern abend unverändert (bzw. ein leicht höherer PH, das schiebe ich aber mal dem Ausströmer zu).

Jetzt hab ich Bedenken wegen dem Ausströmer, eigentlich hab ich den nie drin und würde ihn gern wieder entfernen und die CO2 wieder anstecken. Dann mein Urlaub, ich fahre wie gesagt heute Abend und habe keinen Aquarianer der sich kümmert. Meine Schwester kommt nur ab und zu vorbei und wirft zusätzlich zum Futterautomatenfutter ne Welstablette ins Becken. Was kann sie tun, wenn sie tote Fische entdeckt? (hätte da auch noch ein älteres Fläschchen Nitrat Minus)

Danke für eure Hilfe!!
 
Oben