Hallo alle zusammen,
hätte mal eine Frage, ich habe in meinem Becken den Bodengrund und Pflanzen gestern ausgetauscht, weil ich ständig Probleme mit den Pflanzen hatte. Naja hatte das Gefühl der Sand faulte vielleicht und habe mich nun wieder für Kies entschieden. Meine eigentliche Frage ist aber nun der Heizstab. Dachte ich hätte ihn eigentlich schon garnicht mehr laufen, da im Sommer, die Beleuchtung schon 24 Grad bringt. Nun ja ich habe alle Fische gefangen, alles aus meinem Aquarium ausgeräumt und stellte einige Zeit später, bestimmt 2-3 Stunden, erschreckend fest, das der Heizstab noch eingesteckt ist. Ich hab das ehrlich gesagt auch nur bemerkt, weil ich ihn kurz berührte und mich daran verbrannte :autsch: . Hätte mich selbst Ohrfeigen können, das ich das nicht kontrolliert habe.
Meint ihr den kann ich noch weiter verwenden, oder soll ich den lieber sicherheitshalber wegwerfen und einen neuen kaufen? Ich mein im Moment benötige ich keinen, da das Wasser mit 23-24 Grad warm ist ohne. Aber im Herbst brauch ich dann schon wieder einen und würde sicherheitshalber die Tage wieder einen kaufen. Ich mein, der ist ja nun einige Stunden trockengelaufen...
Was meint ihr?
hätte mal eine Frage, ich habe in meinem Becken den Bodengrund und Pflanzen gestern ausgetauscht, weil ich ständig Probleme mit den Pflanzen hatte. Naja hatte das Gefühl der Sand faulte vielleicht und habe mich nun wieder für Kies entschieden. Meine eigentliche Frage ist aber nun der Heizstab. Dachte ich hätte ihn eigentlich schon garnicht mehr laufen, da im Sommer, die Beleuchtung schon 24 Grad bringt. Nun ja ich habe alle Fische gefangen, alles aus meinem Aquarium ausgeräumt und stellte einige Zeit später, bestimmt 2-3 Stunden, erschreckend fest, das der Heizstab noch eingesteckt ist. Ich hab das ehrlich gesagt auch nur bemerkt, weil ich ihn kurz berührte und mich daran verbrannte :autsch: . Hätte mich selbst Ohrfeigen können, das ich das nicht kontrolliert habe.
Meint ihr den kann ich noch weiter verwenden, oder soll ich den lieber sicherheitshalber wegwerfen und einen neuen kaufen? Ich mein im Moment benötige ich keinen, da das Wasser mit 23-24 Grad warm ist ohne. Aber im Herbst brauch ich dann schon wieder einen und würde sicherheitshalber die Tage wieder einen kaufen. Ich mein, der ist ja nun einige Stunden trockengelaufen...
Was meint ihr?