Hallo,
ich habe mir vor etwa 4 Wochen einen Corydoras Leopardus zugelegt. Da ich ein Aquarium mit einem relativ scharfkantigen Kies habe wollte ich bevor ich mir gleich einen ganzen Schwarm zulege erst probieren ob und wie mein neuer Mitbewohner mit dem Bodengrund zurecht kommt. Dazu hatte mir auch der Händler geraten welchem ich eine Probe meines Kieses beim Kauf mitgebracht hatte. Versprechen konnte er mir natürlich nichts aber einen Versuch wollte ich dennoch starten.
Zu meinem Bedauern schlug dieser Versuch leider fehl! :-(
Ein Teil der Barteln (ich meine es wäre eine von zwei relativ kurzen, leicht dicklichen Barteln) errötete, eventuell handelt es sich auch um eine offene Wunde. Die eine Bartel scheint mir verstümmelt, bin mir aber nicht sicher.
Eilig kaufte ich mir ein neues Aquarium und feinen weißen Sand als Bodengrund, dazu ein paar Pflanzen und verschiedene Wurzeln als Versteck. Nach einer Einlaufzeit von etwa einer halben bis einer Woche mit frischem Wasser setze ich den Panzerwels um. Kurz zuvor entnahm ich etwa die hälfte des Wassers aus dem neuen Aquarium und ersetze dieses mit Wasser aus dem alten Aquarium.
Ich bin mir durchaus im Klaren dass man neue Aquarium 4 bis 6 Wochen einlaufen lassen sollte, aufgrund der Verletzung wollte ich jedoch nicht länger warten.
Er ist nun seit etwa einer Woche im neuen Aquarium und scheint die Strapazen des Umzuges ganz gut überstanden zu haben. Jedoch frisst er nur sehr wenig bis nichts (füttere vormittags und abends (etwa eine Stunde vor abschalten der Beleuchtung) je einmal abwechselnd 3 verschiedene Sorten von Welstabletten, 2 Sorten von Trockenfutter und 1 Gelfutter) und ist sehr scheu.
Kann das scheue Verhalten auch daran liegen dass er nicht im Schwarm sondern bisher ganz alleine im Aquarium ist? Verhungert er mir aufgrund der Verletzung möglicherweise?
Kann eine oben angesprochene Verletzung verheilen? Kann man die Heilung fördern? Oder führt eine solche Verletzung unweigerlich zum Tod des Tieres?
Sollte ich bereits neue Tier einsetzen damit sich ein Schwarm bilden kann oder sollte ich damit unbedingt noch warten?
Hoffe nun auf Antworten von erfahrenen Haltern dieser Tiere.
Vielen Dank
Christian
ich habe mir vor etwa 4 Wochen einen Corydoras Leopardus zugelegt. Da ich ein Aquarium mit einem relativ scharfkantigen Kies habe wollte ich bevor ich mir gleich einen ganzen Schwarm zulege erst probieren ob und wie mein neuer Mitbewohner mit dem Bodengrund zurecht kommt. Dazu hatte mir auch der Händler geraten welchem ich eine Probe meines Kieses beim Kauf mitgebracht hatte. Versprechen konnte er mir natürlich nichts aber einen Versuch wollte ich dennoch starten.
Zu meinem Bedauern schlug dieser Versuch leider fehl! :-(
Ein Teil der Barteln (ich meine es wäre eine von zwei relativ kurzen, leicht dicklichen Barteln) errötete, eventuell handelt es sich auch um eine offene Wunde. Die eine Bartel scheint mir verstümmelt, bin mir aber nicht sicher.
Eilig kaufte ich mir ein neues Aquarium und feinen weißen Sand als Bodengrund, dazu ein paar Pflanzen und verschiedene Wurzeln als Versteck. Nach einer Einlaufzeit von etwa einer halben bis einer Woche mit frischem Wasser setze ich den Panzerwels um. Kurz zuvor entnahm ich etwa die hälfte des Wassers aus dem neuen Aquarium und ersetze dieses mit Wasser aus dem alten Aquarium.
Ich bin mir durchaus im Klaren dass man neue Aquarium 4 bis 6 Wochen einlaufen lassen sollte, aufgrund der Verletzung wollte ich jedoch nicht länger warten.
Er ist nun seit etwa einer Woche im neuen Aquarium und scheint die Strapazen des Umzuges ganz gut überstanden zu haben. Jedoch frisst er nur sehr wenig bis nichts (füttere vormittags und abends (etwa eine Stunde vor abschalten der Beleuchtung) je einmal abwechselnd 3 verschiedene Sorten von Welstabletten, 2 Sorten von Trockenfutter und 1 Gelfutter) und ist sehr scheu.
Kann das scheue Verhalten auch daran liegen dass er nicht im Schwarm sondern bisher ganz alleine im Aquarium ist? Verhungert er mir aufgrund der Verletzung möglicherweise?
Kann eine oben angesprochene Verletzung verheilen? Kann man die Heilung fördern? Oder führt eine solche Verletzung unweigerlich zum Tod des Tieres?
Sollte ich bereits neue Tier einsetzen damit sich ein Schwarm bilden kann oder sollte ich damit unbedingt noch warten?
Hoffe nun auf Antworten von erfahrenen Haltern dieser Tiere.
Vielen Dank
Christian