Hechtlinge und Platynachwuchs

Hallo,

wir hatten in unserem Becken ein kleines und leider immer größer werdendes :) Problem mit dem Platynachwuchs, der leider Überhand zu nehmen drohte. Wir waren dann im Zoohandel und haben uns beraten lassen, da wurden und Hechtlinge empfohlen. Haben dann zwei mitgenommen, da die von der Größe und von der Wasserqualität auch reingepasst haben. (Haben uns zwischenzeitlich noch beim Zierfischverzeichnis informiert.)
Das Problem ist jetzt, dass die beiden es nicht nur auf den ganz kleinen Nachwuchs abgesehen haben, sondern wohl auch die Mittleren fressen, die schon über nen cm groß sind. Das Maul ist zwar recht groß, aber können die sich nicht an den Kleinen verschlucken? Und bis zu welcher Größe gehen die Hechtlinge wirklich an den Platynachwuchs? Ist doch recht ruhig geworden :? , da sich alle bis auf die Ausgewachsenen immer verstecken...

Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?

Liebe Grüße,
nachtschatten
 


Moin

nachtschatten schrieb:
Das Maul ist zwar recht groß, aber können die sich nicht an den Kleinen verschlucken?

Ein Hühnchen passt auch nicht in den Mund eines Menschen, trotzdem werden die gern verspeist.

nachtschatten schrieb:
Und bis zu welcher Größe gehen die Hechtlinge wirklich an den Platynachwuchs?

Prinzipiell fressen die Ausgewachsenen alles was ihre eigene Körperform unterbietet. Muss nicht, kann aber.

Habe die schon öfters gesehen, dass die zusammen mit Cichliden gehalten werden, aber mit kleineren Fischen...keine gute Idee...

Fallout
 
Naja, das war ja der Sinn des ganzen, dass sie sich eben um den Nachwuchs kümmern um der Überbevölkerung vorzugreifen. Das haben sie auch ganz gut im Griff.
Ich hab eben beobachtet, dass die alles in einem Haps schlucken und dachte, dass da so ein schon recht großes Platyjunges prinzipiell ja auch mal zu Maulsperre führen könnte... :? Ich denke mit 1 bis 1,2 cm liegen die da doch schon an der Grenze des "Schluckbaren", oder?

Liebe Grüße,
n
 


Oben