Hat er noch eine Chance?

Hallo Leute,

leider wurde einer Guppys von einem blauen Floridakrebs erwischt.
Sieht leider übel aus!

Hat er noch eine Chance oder soll ich ihn erlösen?
Und wenn ja! Wie?


Danke schon mal!
Thomas
 

Anhänge

  • 20062011.JPG
    20062011.JPG
    278,7 KB · Aufrufe: 173
Moin,

wenn die Flossenwurzel nicht verletzt wurde, kann die Flosse durchaus nochmal nachwachsen, wobei die schon ziemlich zerfleddert aussieht. Ich würde es probieren.
Um einer Infektion vorzubeugen, würde ich einen großzügigen Wasserwechsel machen und Seemandelbaumblätter in das Aquarium legen. Du kannst auch ein paar Erlenzapfen mit heißem Wasser aufbrühen und diesen "Tee" dann ins Aquarium geben.
 
Infektion? Für Ihn?
Ich könnte Ihn ins Quarantänebecken stecken!
Warum eigentlich WW?

Sry für die vielen Fragen. Bin absoluter Laie!
 
Im Übrigen scheint er realativ fit zu sein. Er stellt der Dame nach und frisst auch!
Es aber auch erst irgenwann zwischen heute Mogen 7.00 und 17.00 Uhr passiert!
 
Moin.

tomde35 schrieb:
Infektion? Für Ihn?
Die Wunde kann sich infizieren und/oder verpilzen. Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen wirken da antibakteriell.
Ich könnte Ihn ins Quarantänebecken stecken!
Wenn du ein eingelaufenes Becken hast, spricht wohl nichts dagegen.
Warum eigentlich WW?
Um die Keimbelastung im Aquarium zu reduzieren. Da man davon ausgehen kann, dass dein Leitungswasser weniger Keime enthällt, als dein Aquarienwasser.

Sry für die vielen Fragen. Bin absoluter Laie!
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich könnte Ihn ins Quarantänebecken stecken!
Wenn du ein eingelaufenes Becken hast, spricht wohl nichts dagegen.
Quarantänebecken sind i.d.R. keine eingelaufenen Becken. Warum auch. In QB macht man entsprechend öfter WW.

Also wenn ein Becken zur Verfügung steht - Wasser, Heizung, Belüftung und evtl. ein paar Seemandelbaumblätter oder Erlenzapfen und tägliche Wasserwechsel.

Viele Grüße
Roman
 
QB ist eingelaufen bzw. läüft nebenbei immer mit!
Es ist ausgestattet mit Luftheber und Heizstab!

Ich werde Ihn wohl dareinsetzten und täglich ca. 50% WW vornehmen!

Wo bekomme ich Seemandelbaumblätter her? (Wie teuer?)


Und nebenbei: Guppys scheinen überall Opfer zu sein!
Ob ich sie nun in das Barschbecken stecke oder aber zu den Krebsen.
Scheint an ihrer Farbenpracht zu liegen!


Danke schon mal für alle Antworten!


Gruss
Thomas


Eine Frage noch:

Die Krebse sollen natürlich über kurz oder lang in das grosse Becken einziehen.
Gibt bestimmt Probleme mit den Barschen und dem Feuerschwanz!?

Crawfish is definetily my favorite!

Bitte keine Doppelposts - sondern die "Ändern"-Funktion verwenden
 
Hi,
naja ,dass Proc. allenis Fische angreifen ist ja idR nichts
besonderes.
Ich denke ,dass der Kleine eine Chance hat ,jedoch
kann es passieren ,dass der Krebs sich den Guppy schnappt ,
da er ja bereits angeschwächt ist .
Auf jedenfall würde ich ein paar Semandelbaumblätter ins
Aquarium geben.

Es wird zu 100% Probleme mit den Barschen geben!
Barsche und Krebse ist eine der denkbar schlechtesten Zusammenstellungen.
 

Z-Jörg

Mitglied
tomde35 schrieb:
Und nebenbei: Guppys scheinen überall Opfer zu sein!
Ob ich sie nun in das Barschbecken stecke oder aber zu den Krebsen.
Scheint an ihrer Farbenpracht zu liegen!
Nach deiner Logik bist auch überall ein Opfer, ob man dich nun in ein Löwenkäfig, o. in Krokodilbecken steckt.
Woran liegt es bei dir?
Vielleicht solltest du dich mal mit den Grundlagen der Aquaristik beschäftigen.
 
Oben