Unbeheiztes Aqua hat nur noch 20 Grad - Heizstab??

Hallo ihr!

Ich hab mein Aqua mit 25l am Fenster stehen und leider nur noch 20 Grad im Becken.

Besatz:
Amanos
Red Fire

Corydoras hastatus

Weiss nicht wie weit die Temp noch sinken wird, wenns noch kälter wird.

Soll ich nen Heizstab besorgen und wenn ja, welchen nehm ich da am besten für mein kleines Becken?

Danke schonmal
 
Hallo,

hab leider keine Garnelen aber dafür Google. Und Google sagt, dass Garnelen bei 15-25° gehalten werden können. Sollte also reichen, sofern deine Wohnung nicht sehr kalt wird.

Wenn Heizstab: einen kleinen ;-)

Gruß

Mokantin
 
Mokantin schrieb:
Hallo,

hab leider keine Garnelen aber dafür Google. Und Google sagt, dass Garnelen bei 15-25° gehalten werden können. Sollte also reichen, sofern deine Wohnung nicht sehr kalt wird.

Wenn Heizstab: einen kleinen ;-)

Gruß

Mokantin


Ja weiss ich, aber ich glaube die Corys brauchens wärmer.
Vielleicht weiss das jemand, der selber welche hält.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe nur eine kleine Beschreibung über den hastatus gefunden und da stand auch 20-26C°.
Ich würde mir einen kleinen Heizer besorgen.

Grüßle Wolf
 

Stinnes

Mitglied
HI,

versuch irgendwas um die 10-15 Watt zu bekommen. Von Jäger wäre optimal, glaube aber die fangen erst bei 50Watt an. :?
 
steht das AQ direkt auf der Fensterbank? da diese ja oft sehr kalt sind, vorallem wenn aus Stein oder Marmor oder so... sind um einiges kälter als die eigentliche Raumtemp.
versuch doch mal z.B. eine Styroporplatte unters AQ zu legen. Isoliert sehr gut. Habe ich auch.

Gruss
Andy
 
andyzone schrieb:
steht das AQ direkt auf der Fensterbank? da diese ja oft sehr kalt sind, vorallem wenn aus Stein oder Marmor oder so... sind um einiges kälter als die eigentliche Raumtemp.
versuch doch mal z.B. eine Styroporplatte unters AQ zu legen. Isoliert sehr gut. Habe ich auch.

Gruss
Andy

Ja es steht auf der Fensterbank, die ist allerdings aus Holz.

Styropor ist eine gute Idee, danke! :wink:
 
Stinnes schrieb:
HI,

versuch irgendwas um die 10-15 Watt zu bekommen. Von Jäger wäre optimal, glaube aber die fangen erst bei 50Watt an. :?

Ich habe einen kleinen heizer hinterm hmf im 25ger grade installiert, da es in meinem badezimmer arsch kalt ist und die temp im aq um die 16 grad liegt. Eingesetzt habe ich einen heizer der firma newattino, der hat 10w leistung und ist kleiner als ein textmarker. Der nachteil ist dass man keine tempertur einstellen kann. Laut bedienungsanleitung heizt er von plus 3grad celsius bei offenen 20l aqs bis 7 grad celsius bei geschlossenen 10l aq auf. Wie gesagt hab ihn grade installiert und kann noch nichts drueber schreiben inwieweit er das aq aufheizt, dachte mir fuer 10 eus kann man nix falsch machen.
Den heizer gibt es auch einen tick groesser als regelheizer....
Hier mal ein link zu den technischen details/abmasse:
http://www.everythingforpets.com/newatt ... 40.dept.0/
:wink:
 
Wow der is mini.
Nee ich kauf heut einen normalen 25W Heizstab, weil ich nicht wieder ganz Wien abklappern will und die Temp in meinem AQ immer weiter sinkt.

Aber die Idee den Heizer hinter den HMF zu platzieren ist gut.

Weiss nur nicht, ob das bei mir auch geht, naja Platz wäre eigentlich genug.

Werden diese Heizstäbe aussen heiss- schon oder?
Nicht dass mit die HMFmatte wegschmilzt. :wink:
 
Hi,
ich musste auf so einen kleinen heizer zurueck greifen da ich beim hmf nur ein schenkelmass von 5 cm habe und dort schon der luftheber hinter ist.

Nein deine matte wir nicht wegschmilzen......... :lol:
 
So jetzt hab ich so n ollen Heizstab von Tetra gekauft, 25W, für 10-25l Aquarien.

Hab den einfach gekauft ohne nachzudenken (jaja typisch Frau), aber wenns ja schon draufsteht, dass der für kleine AQs ist.

Jetzt hab ich den reingegeben und der ist fast länger als mein AQ hoch ist. :evil:

Macht das was aus, wenn er unten fast den Kies berührt und wenn er nur ca. 1,5 cm von den HMF Matte entfernt ist?

Hab den Heizer nämlich jetzt hinter den HMF verfrachtet.

Bitte um Rat.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
den Kies sollte er halt nicht berühren, stand wenigstens früher mal in der Beschreibung. Kannst Du ihn nicht etwas diagonal reinhängen.

Grüßle Wolf
 
Micha. schrieb:
So jetzt hab ich so n ollen Heizstab von Tetra gekauft, 25W, für 10-25l Aquarien.

Hab den einfach gekauft ohne nachzudenken (jaja typisch Frau), aber wenns ja schon draufsteht, dass der für kleine AQs ist.

Jetzt hab ich den reingegeben und der ist fast länger als mein AQ hoch ist. :evil:

Hehe, darauf habe ich heut morgen extra drauf geachtet und mir den kleinsten den es gab ausgesucht, wenn du ihn komplett eintauchen kannst, wovon ich ausgehe, kannst du ihn auch waagerecht installieren, zB an der rueckwand hinter den pflanzen richtung boden, da wird er dann auch kaum sichtbar sein.
:wink:
 
Hallo,

ich habe gute Erfahrungen mit den Mini Heizern von Hydor gemacht.
http://www.hydor.it/inglese/mini.htm

Der Heizer passt in jeden HMF und heizt meine 20L Becken um ca 2,5°C über Raumtemperatur. Über Nacht werden Sie per Schaltuhr abgeschaltet, um eine natürliche Nachtabkühlung zu simulieren.
Meinen Garnelen geht es jedenfalls bestens.

Gruss
speax

P.S. Gekauft hatte ich die Heizer bei Garten-Center Deh**r
 
Oben