Haltbarkeit von AquaArt-Leuchten

Hallo zusammen!

Letzte Woche hat die Leuchte in unserem AquaArt 20 nach nicht mal 4 Monaten (Kauf auf der 11. Zierfische & Aquarium) den Geist aufgegeben.
Ich wollte mal bei Euch nachfragen, ob jemand schon ähnliche Erfahrungen bezüglich der Haltbarkeit der Energiesparleuchten machen musste.

Eine Beobachtung, die ich schon seit Beginn bei dem AQ gemacht habe:
Morgens, nach Einschalten via Zeitschaltuhr, flackert das Licht ca. 2-3 Minuten. Das geschieht beim später angeschafften AquaArt 30 nicht.
Ich habe bei der Suche nach Infos schon häufiger gelesen, dass bei den Abdeckungen teilweise Mängel auftraten. Diese waren aber durchweg anderer Natur (Kondenswasser am Ein/Aus-Schalter, Bruch bei Lichtbefestigung).

Ein Ärgernis bei dem Ganzen:
Ich habe den Defekt schon letzte Woche an den Hersteller gemeldet.
Der erste Mitarbeiter sagte sofort sinngemäß: "Da schicken wir Ihnen sehr wahrscheinlich eine neue Abdeckung. Ich gebe das aber an die Technikabteilung weiter, die sich dann Anfang der Woche bei Ihnen melden werden."
Auf den Rückruf habe ich vergeblich gewartet.
Mittwoch dann mal wieder selber zum Hörer gegriffen.
Die Dame, die ich dann dran hatte, verwies direkt auf den Garantieausschluss für Leuchtmittel.
Auf meinen Einwand, dass evtl. ja doch noch technische Probleme bei meiner Abdeckung bestehen, ging sie nicht näher ein, nahm den Sachverhalt aber auf und versprach, sich schnellstmöglich zu melden.
Nix!
Keine Rückmeldung.
Heute habe ich über das Kontaktformular der HP eine Mail geschickt.
Mehr als eine Eingangsbestätigung mit dem tollen Satz "Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und uns dann wieder mit Ihnen in Verbindung setzen." kam jedoch noch nicht.

Eine weitere Frage:
Gibt es Alternativen zu der Original-11W-Leuchte vom Hersteller, die ca. 10-11 EUR kostet?
Der Sockel der Leuchten (vier Metallpinne; s. Foto) sieht anders aus, als bei anderen mir bekannten AQ-Leuchten (außen 2 Metallpinne, in der Mitte ein "Plastikstift").

Viele Grüße
Achim
 

Anhänge

  • 11W-Leuchte.jpg
    11W-Leuchte.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 244
Geh ins Fachgeschäft, lass dir ein Leuchtmittel zum Test einbauen... und wenn dann die Leuchte immer noch nicht funktioniert (was gut sein kann) lässte direkt die ganze Abdeckung austauschen.

Ist nämlich ein bekanntes Problem, hab 2 Abdeckungen ohne Murren ausgetauscht bekommen, bei beiden nach kurzer Zeit Leuchtmittel defekt und auch mit neuem Leuchtmittel keine Funktion mehr.
 
Hallo Ihr 2!

Danke für die Tipps!

@Robert: Welche Lichtfarbe wäre die Beste? 827, 830 oder 840? Oder ist das Wurscht?

@rölliwohde: Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich die Leuchte aus dem hier rumstehenden 30er schon mal testweise in das 20er eingebaut habe. :oops:
Die funktionierte. Habe sie dann aber auch recht fix wieder ausgebaut.

Viele Grüße
Achim
 
Achso ok, dann hat die Dame von Tetra zwecks Umtausch von Leuchtmitteln wohl recht... aber Robert hat ja schon eine günstigere Möglichkeit zum Austauch genannt!

Ich persönlich würde von den drei genannten die 840er nehme, die anderen wären mir zu "gelb".
 
Hallo!

Hatte mich auch schon auf die 840er eingeschossen.
Habe mittlerweile auch 840er T8-Röhren in zwei anderen Aquarien verbaut und bin sehr zufrieden damit.
Außerdem sind die 840er ja mittlerweile sowas wie ne Standard-Lichtfarbe für aquaristische Zwecke.
Hätte ich mal vorher auf Robert´s Seite geschaut, hätte ich mir dir Alternativ-Frage natürlich auch sparen können.

Viele Grüße
Achim
 
Hallo
Das selbe problem hatte ich auch nur mit dem unterschied das ich eine neue eingesetzt habe und dann recklamiert
mir wurde gesagt das sie mit der elektronik ein problem haben und den kommpletten deckel getauscht
 
Akiiim schrieb:
Eine Beobachtung, die ich schon seit Beginn bei dem AQ gemacht habe:
Morgens, nach Einschalten via Zeitschaltuhr, flackert das Licht ca. 2-3 Minuten. Das geschieht beim später angeschafften AquaArt 30 nicht.

Hallo.

Genau so war es bei mir auch. Allerdings hatte ich den Fehler Donnerstags per E-Mail gemeldet. Dienstag kam ein Päckchen mit Düngerproben und einem Entschuldigungsbrief und am Freitag also nach 8 Tagen kam eine neue Abdeckung.
Sehr kulant. Wollten nicht mal die alte haben. Gemeldet hat sich bei mir keiner zwischendurch. Also Geduld. :wink: Vielleicht kommt ja noch was.
 
Hallo!

Kleines Update:
Ich habe heute eine neue Abdeckung zugeschickt bekommen.
Ohne jegliche Rückmeldung vom Kundenservice.
Eine neue Leuchte war nicht mit dabei.
Somit werde ich wohl die von Robert genannte Alternativ-Leuchte bestellen.

Vielen Dank für Eure Tipps und Kommentare!

Viele Grüße
Achim
 
Oben