So nun werde ich auch mal ein paar fragen loswerden.
Ich habe über mehre Ecken ein 120x40x50 Becken bekommen, das momentan mit einer Tetra Ex 700 einläuft. Bodengrund ist dunkler Kies.
Mit dabei war auch noch diverse Bodendeko in Fprm von Höhlen und einer Art versteinerter Alge...
Jetzt stellt sich mir die folgende Frage, solange ich die Fische noch nicht da habe, habe ich nur eine Beschreibung als ich sie kurz gesehen habe...
Sie sind Grau bis durchsichtig mit teilweise rötlichen Einfärbung an den Flossenansätze. Weiterhin glitzert der obere Bereich pailettenartig. Von der Größe her ist alles vertreten von ca. 4cm bis an die 10-15cm. Die hintere Flosse hat eine kaum ausgeprägte Einkerbung. vorne haben Sie 2 Flossen. die obere Flosse ist verhältnismäßig groß.
Anhand des Buches von Klaus Paysan Aquarienfische, bin ich geneigt zu sagen es könnten sein:
Aphyocharax anisitsi
Prionobrama filigera
Barbus arnlius
Aequiden portalzgrenis
Anomalochromis thomasi...
Sobald das Becken stabil ist werde ich natürlich fotos machen, aber vielleicht habt Ihr ja schon eine gewisse Vorahnung, damit ich die Feinstellung des Beckens vornehmen kann...
Gruss
Jens
Ich habe über mehre Ecken ein 120x40x50 Becken bekommen, das momentan mit einer Tetra Ex 700 einläuft. Bodengrund ist dunkler Kies.
Mit dabei war auch noch diverse Bodendeko in Fprm von Höhlen und einer Art versteinerter Alge...
Jetzt stellt sich mir die folgende Frage, solange ich die Fische noch nicht da habe, habe ich nur eine Beschreibung als ich sie kurz gesehen habe...
Sie sind Grau bis durchsichtig mit teilweise rötlichen Einfärbung an den Flossenansätze. Weiterhin glitzert der obere Bereich pailettenartig. Von der Größe her ist alles vertreten von ca. 4cm bis an die 10-15cm. Die hintere Flosse hat eine kaum ausgeprägte Einkerbung. vorne haben Sie 2 Flossen. die obere Flosse ist verhältnismäßig groß.
Anhand des Buches von Klaus Paysan Aquarienfische, bin ich geneigt zu sagen es könnten sein:
Aphyocharax anisitsi
Prionobrama filigera
Barbus arnlius
Aequiden portalzgrenis
Anomalochromis thomasi...
Sobald das Becken stabil ist werde ich natürlich fotos machen, aber vielleicht habt Ihr ja schon eine gewisse Vorahnung, damit ich die Feinstellung des Beckens vornehmen kann...
Gruss
Jens