Haibarbe schwimmt gegen "Wand"

A

Anonymous

Guest
Hallo!

Habe vor ein paar Tageb eine einzelne Haibarbe (ca. 8 cm) von einem Bekannten übernommen, der ein sehr kleines Becken hat. Meines ist auch nciht riesig (120l), aber größer als seines.
Die Barbe schwimmt immer zwischen den beiden Seiten hin und her und "stupst" heftig an die Scheiben. Das hat sie in ihrem vorherigen Zuhause nicht gemacht, sie hat schon helle Flecken an der "Nase".

Was könnte die Arme denn haben? Ich wollte ihr doch was gutes tun, bis ich ein großes Zuhause für sie gefunden habe... :cry:

Liebe Grüße und Danke!
Ruth
 
Hi Ruth, was Du tun kannst - ich weiß es nicht. Spontan fällt mir ein; vielleicht Pflanzen an die Seiten zu pflanzen. So stößt er nicht zu hart an die Scheiben.

Aber das erinnert mich an einen blinden Koi, den wir ein halbes Jahr im Aquarium hatten. Aber er merkte sich wohl die Abmaße des Beckens. Er schamm dann nur noch gegen Steine oder ähnliches, wenn ich sie versetzt hatte. Futter suchte er nur vom Boden! :?
 
also ich würde dringend raten sie möglichst bald an jemanden mit einem großen Becken abzugeben. Vielleicht nimmt der Zoohändler sie??
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Haibarben sind nicht geeignet für Aquarien unter 600 Liter und in großen Becken sollte man sie auch nur in Gruppen halten.

Ich hatte selber auch schon 6 Haibarben gehalten. Anfänglich in einem 240 Liter Becken (Händlertip: Die passen sich der Beckengröße an).
Sie waren aber schon recht schnell 10cm und größer und kamen in ein 600 Liter Becken. Auch da waren sie noch sehr schreckhaft und sind manchmal gegen die Seitenscheiben geschwommen.

Eigentlich gehören die nicht in Aquarien. Die werden zu groß und sind zu schwimmfreudig, das ist schon eher eine Quälerei.

Gruß Axel
 
A

Anonymous

Guest
Ja, ich weiß, dass sie es bei mir nicht gut hat. Oh Mann! :oops: :cry:
Es sollte auch nur eine Übergangslösung sein, weil mein Becken immerhin größer ist, als das des vorherigen Besitzers (60er).

Und nun ist sie auch noch krank!
 
Hallo ruth,
jap das problem ist eindeutig

1. becken zu klein
2. sie ist alleine

solltest dich wie gesagt drum kümmern, dass sie bald ein neues, größeres zuhause findet =)
 
Oben