AAAAllllllsooooo....
Da ich nicht wusste das ein 200 L Becken leichter zu pflegen ist als ein 54L Becken habe ich mir als Anfänger halt ein kleines gekauft.
Nun bin ich aber unzufrieden, da man ja beim Besatz auch relativ eingeschränkt ist.
Nun habe ich ein Super Angebot bekommen.
Ein Mann ganz in meiner Nähe verkauft wegen Umzug nach Sylt *neidisch werd* ein 200 L Becken mit Filter, Abdeckung und Unterschrank :arrow: sehr günstg !!!
Es soll an der gleichen Stelle stehen wie meins jetzt. Wegen der statik mache ich mir keine Sorgen, meine Mutter hat im älteren Teil des Hauses ein 1000L Wasserbett stehen. Knappe 300 sollten also auch drin sein
Meine Frage: Wie tausche ich am besten die Becken ohne Wasserverlust, meinen Kies wollte ich auch übernehmen, da das neue Becken ganz leer ist. (kann ich Feinen Kies auch beim Kieswerk holen????)
Wie ist es mit einlaufen lassen und Fischli Umzug???
Wer kann mir nützliche Tipps geben?
Viele Grüße
Ramona.....
Da ich nicht wusste das ein 200 L Becken leichter zu pflegen ist als ein 54L Becken habe ich mir als Anfänger halt ein kleines gekauft.
Nun bin ich aber unzufrieden, da man ja beim Besatz auch relativ eingeschränkt ist.
Nun habe ich ein Super Angebot bekommen.
Ein Mann ganz in meiner Nähe verkauft wegen Umzug nach Sylt *neidisch werd* ein 200 L Becken mit Filter, Abdeckung und Unterschrank :arrow: sehr günstg !!!
Es soll an der gleichen Stelle stehen wie meins jetzt. Wegen der statik mache ich mir keine Sorgen, meine Mutter hat im älteren Teil des Hauses ein 1000L Wasserbett stehen. Knappe 300 sollten also auch drin sein
Meine Frage: Wie tausche ich am besten die Becken ohne Wasserverlust, meinen Kies wollte ich auch übernehmen, da das neue Becken ganz leer ist. (kann ich Feinen Kies auch beim Kieswerk holen????)
Wie ist es mit einlaufen lassen und Fischli Umzug???
Wer kann mir nützliche Tipps geben?
Viele Grüße
Ramona.....