doppelanka
Mitglied
Hallo,
vor ca. 3 Wochen las ich hier etwas über Schnecken-Egel, nachdem ich ein einzelnes wirbelloses Tier in meinem neu errichtetes Aquarium sichtete.

Alboglossiphonie weberi - scheinbar der kleine asiatische Schneckenegel. Ich war überfordert und habe erstmal nichts getan.
Heute abend habe ich - nachdem das Licht ausging - noch einmal nachgeschaut. 9 Ekel unterschiedlicher Größe habe ich rausgesiebt und vorerst in Einmachgläsern gesetzt - einzeln
. Die Tiere sind wohl nachtaktiv und kommen, wenn das Licht ausgeht vom Bodengrund nach oben.
Zum einen werde ich keine Pflanze aus dem Aquarium mehr umsetzen, um ne weitere Verbreitung zu vermeiden. Zum anderen steht offen, woher ich mir den Alfred als Begleitfauna eingefangen habe. Zoohandlung oder ein anderes Becken.
Und wie es mit den Alfreds dieser Welt weitergeht, nach einer Mütze voll Schlaf.
Auf keinen Fall in den Fluss, da ist er nicht heimisch und eher invasiv.
Lg, Bianca
vor ca. 3 Wochen las ich hier etwas über Schnecken-Egel, nachdem ich ein einzelnes wirbelloses Tier in meinem neu errichtetes Aquarium sichtete.

Alboglossiphonie weberi - scheinbar der kleine asiatische Schneckenegel. Ich war überfordert und habe erstmal nichts getan.
Heute abend habe ich - nachdem das Licht ausging - noch einmal nachgeschaut. 9 Ekel unterschiedlicher Größe habe ich rausgesiebt und vorerst in Einmachgläsern gesetzt - einzeln
Zum einen werde ich keine Pflanze aus dem Aquarium mehr umsetzen, um ne weitere Verbreitung zu vermeiden. Zum anderen steht offen, woher ich mir den Alfred als Begleitfauna eingefangen habe. Zoohandlung oder ein anderes Becken.
Und wie es mit den Alfreds dieser Welt weitergeht, nach einer Mütze voll Schlaf.
Auf keinen Fall in den Fluss, da ist er nicht heimisch und eher invasiv.
Lg, Bianca