hält der boden ?

Hallo,

ich wollte man fragen ich möchte mir gerne ein 360l aquarium zulegen aber daher das des aquarium in erstenstock soll und da nur so eine art holzboden ist wolltew ich mal fragen was ihr meint on das hält ? wenn nicht was würdet ihr mir den alös max. empfelen.

tobias
 
moin moin
was solln wir dazu sagen
selbst statiker könn das nicht hir ohne zu wissen was für boden
balkenstärke usw.
aber schäden die durch überlastung auftreten zahlt keiner
ausser selber
gruss norbert
 
Hallo

Bitte um genauere Beschreibung des Bodens , z.B. Parkett etc..
Wichtiger ist aber welches Matrial darunter verwendet wurde , z.B. Beton , also ob nicht im Extremfall der Boden bzw. die Decke deines unteren Nachbarn nachgibt oder gar bricht.

Abdrücke der Füße dürften sich dennoch kaum vermeiden lassen.

Dies müsste aber meiner Meinung nach zum normalen Abnutzung zählen , sonst dürft man ja auch nicht z.b. ein vollgeschlichtetes Bücherrega aufstellen.

Gruß FrOstasch
 
ich stöber schon die ganze zeit in den hauspapieren nach aber ich finde da nur das des holz balken sind aber finde nichts was darunter ist wie gesagt schaue schon die ganze zeit in den papieren anch aber ich finde nichts :(

tobias
 
Hallo

Versuche mal das Baujahr des Hauses herauszubekommen.
Falls du dir nicht sicher bist , das du einen Betonboden hast , würde ich das Aquarium 360 Liter auf keinen Fall aufstellen.

Bei einem Dielenboden , um den könnte es sich handeln , würde ich maximal ein etwa 100 Liter Becken aufstellen.

Gruß FrOstasch
 
Hallo

Dann müsste es sich normalerweise um Beton als Decke bzw. Boden handeln , zumindest in Westdeutschland , wie dies im ehemaligem Osten ist weis ich nicht.

Gruß FrOstasch
 
Oben