Hallo.
Wie sind eifrich am Wasserwerte messen. Aber der Nitritwert will und will nicht sinken. Wie lange dauert das denn, bis der gesunken ist? Bei der ersten Messung war Nitit nicht vorhanden. Am 7.1. hatten wir das zweite Mal gemessen. Da war der Nitritwert schon höher. Das Becken 240 L ist seit dem 31.12. mit Wasser befüllt und es wurde Trockenfutter schon reingegeben. Das sammelte sich am Boden und es bildete sich eine weiße Schicht darüber, sah aus wie Schimmel. Insgesamt sind noch 4 kleine Javafarn Pflanzen und 60 kg Lochgestein im AQ. Seit ein paar Tagen sieht man, dass sich auf dem Boden und noch stärker auf dem Lochgestein Algen bilden.
Vielleicht kann sich ja mal wer die Werte anschauen.
Am 7.1. hatten wir
GH 9,5
KH 9
pH 8
No2- 0,8
Co2 2,8
Wasser 26,3 Grad
Am 13.1.
GH 16
KH 9
pH 7,7
NO2- zwischen 1,6 und 3,3-33
CO2 2,85
Wasser 26
Am 14.1.
GH 14
KH 8
pH
8
NO2- zwischen 1,6 und 3,3-33
CO2 2,4
Wasser 26,8 Grad
Wie sind eifrich am Wasserwerte messen. Aber der Nitritwert will und will nicht sinken. Wie lange dauert das denn, bis der gesunken ist? Bei der ersten Messung war Nitit nicht vorhanden. Am 7.1. hatten wir das zweite Mal gemessen. Da war der Nitritwert schon höher. Das Becken 240 L ist seit dem 31.12. mit Wasser befüllt und es wurde Trockenfutter schon reingegeben. Das sammelte sich am Boden und es bildete sich eine weiße Schicht darüber, sah aus wie Schimmel. Insgesamt sind noch 4 kleine Javafarn Pflanzen und 60 kg Lochgestein im AQ. Seit ein paar Tagen sieht man, dass sich auf dem Boden und noch stärker auf dem Lochgestein Algen bilden.
Vielleicht kann sich ja mal wer die Werte anschauen.
Am 7.1. hatten wir
GH 9,5
KH 9
pH 8
No2- 0,8
Co2 2,8
Wasser 26,3 Grad
Am 13.1.
GH 16
KH 9
pH 7,7
NO2- zwischen 1,6 und 3,3-33
CO2 2,85
Wasser 26
Am 14.1.
GH 14
KH 8
pH
8
NO2- zwischen 1,6 und 3,3-33
CO2 2,4
Wasser 26,8 Grad