Hallo ihr Lieben,
also wie schon geschrieben klemmet bei mir ein teil der Guppys dir Flossen und ein paar Männchen haben Flossenfäule (zwei sind bereits gestorben)
So jetzt der Info Katalog (WW: NO2 0, NO3 15)
- Wie groß ist das Becken? 230l
- Wie lange läuft es schon? 01.01.2008
- Welche Fische sind drin und wieviele?
1/1 Antennenwelse
6 Metall Panzerwelse
20 Neons
Guppies (ca. 7 m (-2) und 8w und viele viele babys)
Red Cherry Gernelen und Schnecken
- Wie ist es eingerichtet?
Viele Pflanzen, eine Wurzel und Kies und Sand als Bodengrund
- Wie oft wird Wasser gewechselt? 1x die Woche ca. 1/3
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? nein
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Ja, ein neues Guppyweibchen
- Was wird gefüttert? Flocken, Granulat, Tabletten, Frostfutter und wenn ich im Zooladen war Lebendfutter
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? Flossenklemmen, und die nächsten sind schon wieder kraftlos und fast nur noch am Boden
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? nur ein Teil der Guppys
Also vor weg bevor ich Ärger wegen der Verteilung der Geschlechter krieg.
Ich weiß das auf ein Männchen zwei Weibchen gehören, aber ich hab die Guppys aus ner Aquarien auflösung übernommen. Außerdem wollte ich Männchen abgeben (wollte nur keiner haben) und/oder Weibchen zukaufen. Letzteres habe ich ja dann auch getan. Ich hab erstmal eines gekauft, weil ich mit Guppys aus der Zoohandlung schlechte erfahrung gemacht habe...
So nun ist das neue Weibchen topfit aber die anderen kränkeln (sterben)
Die kranken Guppys habe ich in ein 54l Becken gesteckt (täglicher WW weil der Filter nicht eingefahren ist). Aber jetzt weis ich nicht was ich weiter machen soll.
ich hab mich ja informiert und Flossenfäule und -klemmen sind Zeichen für Streß, Überbesatzt, schlechte Wasserqualität, schlechte Ernährung, aber meiner Meinung nach erklärt das nicht warum bei mir nur ein teil betroffen ist.
Ich habe auch gelesen das fremde Guppys fremde Bakterien mit ins Becken bringen dir dann die "alten" Guppys krank machen können.
Aber was soll ich denn jetzt machen? *hilfe*
Danke schon mal, wenn mir jemand nen Rat geben kann...
also wie schon geschrieben klemmet bei mir ein teil der Guppys dir Flossen und ein paar Männchen haben Flossenfäule (zwei sind bereits gestorben)
So jetzt der Info Katalog (WW: NO2 0, NO3 15)
- Wie groß ist das Becken? 230l
- Wie lange läuft es schon? 01.01.2008
- Welche Fische sind drin und wieviele?
1/1 Antennenwelse
6 Metall Panzerwelse
20 Neons
Guppies (ca. 7 m (-2) und 8w und viele viele babys)
Red Cherry Gernelen und Schnecken
- Wie ist es eingerichtet?
Viele Pflanzen, eine Wurzel und Kies und Sand als Bodengrund
- Wie oft wird Wasser gewechselt? 1x die Woche ca. 1/3
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? nein
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?
Ja, ein neues Guppyweibchen
- Was wird gefüttert? Flocken, Granulat, Tabletten, Frostfutter und wenn ich im Zooladen war Lebendfutter
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? Flossenklemmen, und die nächsten sind schon wieder kraftlos und fast nur noch am Boden
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? nur ein Teil der Guppys
Also vor weg bevor ich Ärger wegen der Verteilung der Geschlechter krieg.
Ich weiß das auf ein Männchen zwei Weibchen gehören, aber ich hab die Guppys aus ner Aquarien auflösung übernommen. Außerdem wollte ich Männchen abgeben (wollte nur keiner haben) und/oder Weibchen zukaufen. Letzteres habe ich ja dann auch getan. Ich hab erstmal eines gekauft, weil ich mit Guppys aus der Zoohandlung schlechte erfahrung gemacht habe...
So nun ist das neue Weibchen topfit aber die anderen kränkeln (sterben)
Die kranken Guppys habe ich in ein 54l Becken gesteckt (täglicher WW weil der Filter nicht eingefahren ist). Aber jetzt weis ich nicht was ich weiter machen soll.
ich hab mich ja informiert und Flossenfäule und -klemmen sind Zeichen für Streß, Überbesatzt, schlechte Wasserqualität, schlechte Ernährung, aber meiner Meinung nach erklärt das nicht warum bei mir nur ein teil betroffen ist.
Ich habe auch gelesen das fremde Guppys fremde Bakterien mit ins Becken bringen dir dann die "alten" Guppys krank machen können.
Aber was soll ich denn jetzt machen? *hilfe*
Danke schon mal, wenn mir jemand nen Rat geben kann...