Guppys eingefallene Bäuche und Flossenfäule

Hallo,
mein Bruder hat gerade ein Problem in seinem Aquarium, er hat schon seit 1 Jahr Guppys und nie solche Probleme, es lief eigentlich ziemlich gut, mit einmal viele Guppys, vorallem alles Jungfische, wo Teile von Flosse fehlen, leicht weiße Ränder (Flossenfäule denke ich), manche sind ruhig geworden, kaum bewegt und Flossen etwas geklemmt. Und dann werden sie jetzt immer dünner, teilweise eingefallener Bauch.

Dachte mit Sera omnipur s könnte die Flossenfäule zurückgehen, heute 3 tote Fische und auch die großen merkwürdig geschwommen, haben Teilwasserwechsel gemacht, das Hornkraut hat sich auch komplett aufgelöst, eigentlich sollte es nur bei dünnblättrigen Pflanzen, bei Überdosierung oder häufiger Anwendung zu Problemen kommen, aber war ja nichts davon der Fall, verstehe ich auch nicht.


Ich weiß nicht was das sein könnte für eine Krankheit, wieso gleich Flossenfäule und eingefallener Bauch zugleich, gibt es eine Erklärung warum nur bei Jungfischen, die schon fast so groß waren wie gekaufte, mehrere Krankheiten auftreten so plötzlich auftreten?

Danke!
 

Soleil1985

Mitglied
Hallo,

Bilder eines oder mehrerer Tiere sind bei solchen Ferndiagnosen hilfreich... Bei deiner Schilderung... viele Junge... drängt sich mir fast der Gedanke eines Überbesatzes auf. Daher bitte auch mal ein Bild vom gesamten Becken. Denke hier lässt Columnaris grüßen. Aber sichere Diagnose erst bei entsprechenden Bildern.
 
Columnaris würde passen da es in so kurzer Zeit aufgetreten ist, Flossenklemmen, auf der Stelle schwimmen,...
nur mit den eingefallenen Bäuchen weiß ich nicht ob das dazu passt, habe ich nicht gelesen

Hier der der im Moment am schlimmsten aussieht:
 

Anhänge

  • 4.png
    4.png
    306,6 KB · Aufrufe: 202
  • 5.png
    5.png
    310,8 KB · Aufrufe: 182
Oben