guppy zucht wie richtig

hallo leute ich wiel mir guppys züchten kann mir
jemannd sahgen
wie ich richtig mache oder mit was ich das machen soll ableichkasten alles vorhanden

frage guppy dame in den kasten oder kleine jungen
 


Nimm ein Becken und schmeiß ein paar Guppys rein. Nach kurzer Zeit bist du erfolgreicher Züchter und kannst dich vor Nachwuchs nicht mehr retten. :lol:
 
Hallo,

Ablaichkästen sind ungeeignet.

Weder zum Ablaichen noch zum Aufziehen der Jungtiere, da der Wasserdurchfluss zu gering ist.
Ablaichnetzte sind für die ersten paar Wochen (aber nur für die Babys geeignet) zum Ablaichen sind die auch viel zu klein.

Gruß Erik
 


Wenn du Kritik nicht verträgst, solltest du nicht in einem Forum schreiben... Sorry aber es ist einfach angenehmer zu lesen, wenn nicht jedes zweite Wort falsch ist...
 
A

Anonymous

Guest
hallo,
ich bin gerade im moment guppy onkel geworden schau noch bei der geburt zu :lol: sind bis jetzt 7 da :lol: editiere wenn mehr kommen

eidt: es sind schon 14 :lol:
 
Hallo,

irgendwie hab ich bei deinen Wundanfällen die Lust verloren dir zu antworten.
Ein "Hallo" oder ähnliches finde ich auch angebracht.
:arrow: das gilt auch für die anderen !!!

Jetzt wieder zum Thema:
Du könntest zb. mal googlen.

Zur richtigen zucht brauchst du ganz einfach mehrere Becken, da geht kein weg dran vorbei.

Zumindest eins zum Ablaichen und für die Jungfische.
Ich schlage ein Becken mit 40cm Kantenlänge also 25l becken vor.
Dieses Becken sollte man (meiner Meinung nach) am besten mit einem Lufthebelfilter filtern, ich habe gute Erfahrungen mit dem von Sera gemacht L60 heißt der.

Gruß Erik
 
ich habe drei becken ich wolte nur wissen wie ich sehe das die kurtz davor sind


ps aber sowas mus ich doch nict schreiben nur weil einer schreibfehler hat oder
 
Hallo!

Erstmal: Hört auf,euch zu streitenwegen diesem Off-Topic Thema "Rechtschreibung".
Keiner,aber wirklich keiner hat eine perfekte Rechtschreibung, nur sind andere schlechter in Rechtschreibung und co. als wieder andere.
Nun zum Thema:
Zum richtigen züchten solltest du dir erstmal ein Zuchtziel überlegen: willst du eine bestimmte Farbe züchten,eine bestimmte Flossenform usw?
Oder willst du zwei Guppyfarben miteinander kreuzen,um gespannt die Ergebnisse zu erwarten?
Eine richtige Zucht hat auf jeden Fall immer ein bestimmtes Ziel,das gilt nicht nur für Fische sondern auch für alle anderen Tiere,die man züchten möchte.
Vermehren ist es dagegen,wenn man einfach ein paar Guppys zusammen in ein Becken tut und kein festgelegtes Ziel hat.

Willst du homozygote (reinerbig/gleicherbig) Fische haben, die die Gene für bestimmte Farben/Formen in sich tragen.so solltest du mal schauen,ob es in deiner Nähe einen professionellen Guppyzüchter gibt,von dem du Zuchttiere abkaufen kannst.
Die Guppys aus der Zoohandlung sind meist bunte Hybriden und für eine "reinrassige" schlecht geeignet.
Auch kommen die oben genannten Guppys meist aus Massenzuchten aus Asien,wo sie mit Antibiotika vollgepu,pt werden und im heimischen Aquarium meist schnell sterben,da sie den Bakterien nicht standhalten können.
Von diesem Tierchen wirst du dann nicht viel haben.

Weitere gute Infos zur Guppyzucht findest du auf folgenden Seiten:

http://www.guppy-online.com/guppy_de/forum/
http://www.hochzuchtguppies.de/

Lies dir alles in Ruhe durch und überlege dir gut,ob du wirklich züchten willst.
Drei Becken werden für eine richtige Zucht auch nicht reichen.
Es sollte dir auch bewusst sein,das du mit der Zucht nicht wirklich Geld verdienen kannst,meist hat man Verluste.
Wenn das Geld aber nicht dein Hauptanliegen ist zur Zucht und du dir des Aufwandes bewusst bist,die eine Zucht mit sich bringt,so kannst du ernsthaft daran denken, zu züchten.
 
Hallo,

ich schließ mich hier voll und ganz Sabrina an.
Guppyzucht ist eine eigene Wissenschaft und ein sehr umfangreiches Thema.
Einige gute Seiten wurden ja schon genannt.
Recht viele Infos gibts auch auf http://www.guppy.info
ein entsprechendes Forum gibts auch:
Guppyforum

Das einfache Vermehren von Zooladenguppys hat mit Zucht nichts zu tun.

LG
kadi
 

Torsten81

Mitglied
Hallo sodone

Grad mal so ein kleiner Denkanstoß zur Beckenmindestmenge für eine kleine Zucht:

Ausgehend vom einfachsten Fall, eine Farbform züchten zu wollen.

Zunächst brauchst ja mal Ausgangmaterial mit dem du züchten kannst.
Sprich eine Auswahl männlicher und weiblicher Tiere die getrennt gehalten werden müssen, macht 2 Becken.

Zum gezielten Verpaaren kommt nun Becken 3, in diesem kann dann auch der Nachwuchs bis zur Erkennung der Geschlechter großgezogen werden.
Um die Generationen nicht zu vermischen kommen nun Becken 4 und 5 (M/W) ins Spiel.
Mit der F1 Generation hat man selten gleich das gewünschte Ziel erreicht, sprich ein weiteres Becken zum nächsten Zuchtansatz ist erforderlich, oder du bist sparsam und nimmst dazu Becken 3 (ist aber im Normalfall belegt). Auch die kommende F2 Generation muß nach Geschlechtern getrennt werden, also haben wir dann im sparsamsten Fall 7,wohl aber eher 8 Becken.

Mit diesem Material kannst halbwegs an ne Zucht denken, alles drunter bringt dich keinen Schritt weiter!


Mfg Torsten
 
Warum muss man einigen Leuten eigentlich alles 3mal vorkauen? Habe die links mit entsprechenden infos schon auf der ersten Seite gepostet... irgendwie macht Helfen so keinen Spaß.

EDIT: Wir geben uns alle sehr viel Mühe mit den Antworten: Suchen links raus, versuchen die Tipps verständlich zu formulieren. Da finde ich es eigentlich selbstverständlich, dass der Fragesteller sich genau so viel Mühe gibt, seine Postings zu schreiben! Sonst darf man sich auch nicht wundern, wenn entsprechende Hinweise kommen und die Frage unbeantwortet bleibt.
 


Oben