Hallo,
eins meiner Guppymännchen macht mir Sorgen. Seine Schwanzflosse sieht verklebt aus und scheinbar kann er deshalb auch nicht mehr richtig schwimmen.
Er liegt mehr rum, üebrwiegend in vertikaler Position, beispielsweise an der Wurzel, unter einem Blatt, etc. Bewegt sich auch nicht viel.
Die Google-Suche hat mir dazu folgendes gebracht
"Hallo. Ich bin Anfänger und habe eine Frage. Seid geraumer Zeit sterben mir die Guppymännchen weg. Ein typisches Merkmal ist dabei eine verklebte Schwanzflosse.Mein Becken fasst 40 Liter. Wasserwechsel 1mal pro Woche. Sämmtliche Werte sind in Ordnung. Hoffe auf Hilfe. Danke"
"So etwas habe ich auch ab und zu. Scheint ein Stressymptom zu sein auf extreme Wasserwerte oder zu kaltes Wasser. Handelt sich anscheinend um Bakterien, da ich mit der Behandlung mit Baktopur oder noch besser Baktopur plus guten Erfolg habe. In leichten Fällen hilft auch Rabomed (blaue Tropfen). Gruß Astrid"
Wasserwerte von eben:
NO2: <0,3
pH: 7,5
GH: 10
KH: 6 (der war bisher immer auch um 9-10 *wunder*)
Temperatur: 25°C
Habt ihr eine Idee was das ist und was ich machen kann?
Besatz (112l):
5 Albinopanzerwelse (noch klein)
2 Antennenwelse (noch klein)
10 Glühlichtsalmler
7 Guppies
ca. 10 Red Cherry Garnelen
Neues im AQ: Wasserlinsen
Lieber Gruß,
Micha
EDIT: Nicht wundern, habe den Guppymann zum Fotografieren separat gesetzt und das hübsche unter ihm ist der Teppich *g*
eins meiner Guppymännchen macht mir Sorgen. Seine Schwanzflosse sieht verklebt aus und scheinbar kann er deshalb auch nicht mehr richtig schwimmen.
Er liegt mehr rum, üebrwiegend in vertikaler Position, beispielsweise an der Wurzel, unter einem Blatt, etc. Bewegt sich auch nicht viel.
Die Google-Suche hat mir dazu folgendes gebracht
"Hallo. Ich bin Anfänger und habe eine Frage. Seid geraumer Zeit sterben mir die Guppymännchen weg. Ein typisches Merkmal ist dabei eine verklebte Schwanzflosse.Mein Becken fasst 40 Liter. Wasserwechsel 1mal pro Woche. Sämmtliche Werte sind in Ordnung. Hoffe auf Hilfe. Danke"
"So etwas habe ich auch ab und zu. Scheint ein Stressymptom zu sein auf extreme Wasserwerte oder zu kaltes Wasser. Handelt sich anscheinend um Bakterien, da ich mit der Behandlung mit Baktopur oder noch besser Baktopur plus guten Erfolg habe. In leichten Fällen hilft auch Rabomed (blaue Tropfen). Gruß Astrid"
Wasserwerte von eben:
NO2: <0,3
pH: 7,5
GH: 10
KH: 6 (der war bisher immer auch um 9-10 *wunder*)
Temperatur: 25°C
Habt ihr eine Idee was das ist und was ich machen kann?
Besatz (112l):
5 Albinopanzerwelse (noch klein)
2 Antennenwelse (noch klein)
10 Glühlichtsalmler
7 Guppies
ca. 10 Red Cherry Garnelen
Neues im AQ: Wasserlinsen
Lieber Gruß,
Micha
EDIT: Nicht wundern, habe den Guppymann zum Fotografieren separat gesetzt und das hübsche unter ihm ist der Teppich *g*