Guppy - schwimmt komisch

Guten Tag,

gestern hab ich mir nen paar Guppy's als "Ersatz" für meinen gestorbenen Kampffisch geholt. Einer schwimmt seit heute morgen aber komisch. Als ich am Morgen das Becken angeschaut hab, lag er auf dem Boden, hatte gedacht er pennt dort, es stellte sich aber heraus, daß er Schwimmprobleme hat. Rudert wie wild, mit Hinterteil nach unten, und kommt ned so wirklich voran.

Seine Schwimmblase? oder was kann es sein? Den anderen Guppys gehts bestens. War er schon krank?

Vielen Dank für eure Hilfe!
L-Wels
 
Hallo!
Leider kann ich dir nicht weiterhelfen,aber ich hab mir heute auch welche gekauft und hab bei einem das gleiche Problem!Kann uns hier bitte schnellstmöglich mal jemand schreiben!?
Was macht dein Guppy mittlerweile? Tot?hoffe nicht!Geheilt?Erlöst?

Grüße anfänger3999
 
Hi,

meinem geht es bestens! Er schwimmt munter frisst, und ist quitsch fidel. Ich hab mir sagen lassen, daß es am zu großen Schwanz liegt. Macht auch Sinn, wenn man sich mal einen "echten" Guppy ansieht, wie er in der Natur vorkommt. Die haben einen sehr kleinen Schwanz. Dem gegenüber steht der hochgezüchtete Schwanz einem dafür nicht gewachsenen Körper. Das kann natürlich nicht gut gehen. Er wird einen krummen Rücken bekommen, und eine kürzere Lebenserwartung haben. Aber ansonsten ist er "normal". Kein Grund in zu töten.

Viele Grüße
L-Wels
 
Hallo!
Erst mal: Grundsätzlich sollte man neue Fische so ca. 3 wochen in ein Quarantänebecken packen, bevor man sie zu den alten Fischen lässt. Natürlich ist das ein Problem, wenn man kein 2. AQ hat...
Schwimmt dein Guppy immer noch so seltsam? Ist der neu? Es muss dann nämlich nicht unbedingt sein, dass er vorher schon krank war, aber man sollte bedenken, dass jeder Fisch eine gewisse Anzahl von Bakterien (Viren, etc.) "mit sich rumschleppt"die ihm aber normalerweise nichts tun. Durch den Transport aber wird der fisch geschwächt und dann können die Bakterien im nämlich was anhaben. das ist der eine Weg. Die andere Variante ist, dass in jedem AQ natürlich auch Sachen drin sind, die den alteingesessenen Fischen aber nichts ausmachen. Kommt jetzt ein neuer, durch Transport geschwächter, Fisch in AQ, der noch dazu nicht an die Wasserverhältnisse und -werte gewöhnt ist, kann er dadurch auch schon mal schlapp machen. deswegen: immer Quarantäne! da kann er sich alleine schon mal an das Wasser bei dir zu Hause gewöhnen und sich erholen. Sollte er dennoch krank werden, hast den Mist wenigstens nicht bei den anderen Fischen drin und kannst ihn alleine behandeln.
Sollte sich der Zustand deines Fisches in den nächsten Tagen nicht bessern oder zeigen andere Fische Krankheitssymptome (Verhaltensänderungen,...), musst du was machen. Du solltest dann mal in der Fachliteratur blättern, deinen Händler fragen oder googlen. Es könnte vieles sein.:wink:
:ruhe: Aber ich will dich nicht unnötig bunruhigen, erst mal beobachten. 8)
Viele Grüße
Katha :fisch:
 
Oben