Endler Guppy schwimmt auf dem Rücken

Hallo,

seit ein paar Tagen schwimmt einer meiner Guppys auf dem Rücken. Er dreht sich immer wieder mal kurz richtig rum hin, kann dies aber nur für einen kleinen Moment halten. Sobald ich die Fische füttere, ist er genauso schnell wie die anderen an der Wasseroberfläche und frisst auch fleißig. Es sieht sehr anstrengend aus was er da tut, denn er muss sich ständig korrigieren und schwimmt manchmal völlig ziellos im Kreis. Der Rücken ist, soweit ich das beurteilen kann, gerade. Den Fisch habe ich jetzt schon seit ca. 6 Monaten im Aquarium.
Zuerst dachte ich mir, das er dies nicht lange durchhält und bald sterben wird. Aber so langsam bezweifle ich das. Ich halte nichts vom "erlösen" von Fischen. Schön kann es für ihn nicht sein, aber so schlimm, dass er auf "Erlösung hofft"?!

Ich vermute mal, dass es an der Schwimmblase liegt und irreparabel ist. Hatte das auch schon mal jemand in dieser Form? Was genau schlagt ihr vor soll ich tun?

Grüße
Sebastian
 
Hallo,

hier ein Update:
Der Guppy lebt noch und er scheint sich langsam damit zu arrangieren. Sicher kann ich das natürlich nicht sagen, aber er schwimmt "sicherer" und nicht mehr so hektisch. Aber immer noch schwimmt er auf dem Rücken und sehr selten noch im Kreis. Er wird nicht schlanker oder bekommt eine gekrümmte Wirbelsäule. Ich habe diverse Aquarianer gefragt, keiner hat das schon mal in der Art erlebt.

Hat wirklich noch keiner das erlebt und kann mir evtl. Tipps geben?

Gruß
Sebastian
 

Henny

Mitglied
Hi Sebastian,

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das nur ganz wenige Leute schon mal so erlebt haben und Du deswegen hier auch keine vergleichlichen Erfahrungen bekommen wirst.

Wenn bei mir längere Zeit ein Fisch bauchoben schwamm, brauchte ich dieses Forum nicht mehr zu bemühen.

Nur Du siehst diesen Fisch vor Dir und kannst Dir einen Eindruck verschaffen, ob er sich quält oder nicht bzw. ob Du meinst, es bessert sich, so dass er in absehbarer Zeit vielleicht wieder normal schwimmen wird.
Ich wüsste auch nicht, was man bei so was für ein Medikament geben sollte. Ich vermute ein Schwimmblasenproblem oder so. Und so wie ich gelesen habe kann man da nichts machen. Du merkst, dass ich nur rumrate, aber wenn die Situation so klar wäre, hättest Du hier schon konkrete Antworten erhalten.

Ich kann mir vorstellen, dass dieser Guppy schon sehr gestresst ist, auch wenn er noch frisst. Ich mag auch nicht gerne einen Fisch umbringen, aber ich denke, man darf das 'Lebenwollen' nicht zu sehr vermenschlichen. So wie ich die Situation aus der Entfernung einschätze, würde ich diesen Guppy 'erlösen'.
Aber die Entscheidung liegt nur bei Dir!

Viele Grüße von Andrea
 
Hallo Andrea und danke für deine Antwort.

Der besagte Guppy lebt noch. Verhalten ist unverändert. Ich werde ihn erstmal nicht "entfernen". Solange er nicht abnimmt, eine gekrümmte Wirbelsäule bekommt oder sich andere lebensbedrohliche Anzeichen andeuten, werde ich ihn so leben lassen. Die anderen Guppys ärgern ihn auch kaum. Habe da ein paar Raufbolde drin, die ihn aber größtenteils in Ruhe lassen.

Jetzt kann ich nur noch abwarten und beobachten. Werde hier ab und zu noch ein Update zum Gesundheitszustand machen. Vielleicht hilft das anderen, deren Fische das auch mal passiert kann.

Grüße
Sebastian
 
Update:
Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll. Es ist alles unverändert. Das Verhalten sowie seine Schwimmlage hat sich nicht geändert. Wirbelsäule ist weiterhin gerade und er sieht wohl ernährt aus.

Gruß
Sebastian
 
Hallo,

heute ist er leider gestorben. Auf Dauer hält das wohl kein Fisch aus. Schade, dabei sah er gestern noch unverändert aus.

Grüße
Sebastian
 
Oben