Guppy, Molly, oder Platy?

Halööö Aquaholics

Ich habe meine Anfangserfahrungen gemacht(mit Mollys und Welse) in meinem 60L AQ, und nach einigen Problemen (Vergiftung, Krankheiten, Krankheiten) Habe ich nun den Dreh raus.
Seit ein paar Monaten, leben nun die überbleibsel (2Mollys 1Wels) mit neuen (4Neons, 1Wels, 3Schnecken) Tierchen glücklich zusammen.

Nun möchte ich das ganze verändern, da die 2 Mollys (1xm/1xw) keinen Nachwuchs kriegen.

Nun weis ich nicht für welchen Fisch ich mich Entscheiden soll.

Von den Mollys habe ich genug, da die extrem anfällig auf Krankheiten sind, überzüchtet sind, keine Babys mehr bringen, manchmal agressiv sind, und das Becken anscheinend zu klein ist.

Auch habe ich von einem pflegeleichtem Buntbarsch gehört, der in kleinere Becken passt.

Merci für eure Antwort
CY
 


Hallo,

jupp - ich glaube auch das wir kleine Verbesserungen an deinem Besatz umsetzen sollten. :wink:
kannst Du uns aber bitter vorher noch genau sagen:
- wie heißen die Welse (Nachname)
- Neonsalmler oder Roter Neon

Dann sind deine Wasserwerte unumgänglich z.B die Neonsalmer benötigen unbedingt weiches Wasser, Mollys hingegen Mittelhartes.

Dazu kommt, dass die Neon Schwarmfische sind! Einzelne Tiere zeigen Verhaltensauffälligkeiten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Zwergbuntbarsch sind die meisten noch viel empfindlicher als Mollys und werden nicht sehr alt.Auserdem haben sie auch noch Ansprüche an das Wasser. Es sollte für fast alle Arten sehr weich sein.
Da sind die Neons viel besser im harten Wasser zu halten.

Grüßle Wolf
 
Molly vs. Guppy vs. Platy

WWerte

NO3 15 mg/l
NO2 0 mg/l
GH 14°d
KH 7 °d
pH 7.8

Den 4 ROTEN NEONs geht soweit gut. Habe eher vor weitere zu kaufen.
Zu den Welsen: Ancistrus doliochopterus (Blauer Antennenwels) --> Seit ich ne Wurzel gekauft habe gehts denen prima.
Die Idee mit den Buntbarschen ist gestorben....

Die Frage lautet: Mollys (Imunschwach) Guppys (0815- Fisch) oder Platys (Kenn ich nicht)

Merci für die superhilfreichen Antworten!!

CY
 
Re: Molly vs. Guppy vs. Platy

CY schrieb:
Die Frage lautet: Mollys (Imunschwach) // JA ALSO BEI RICHTIGER HALTUNG WERDEN SIE AUCH NICHT KRANK, HABE SEHR FREUDE AN MEINEN MOLLYS// Guppys (0815- Fisch) // AUCH 0815 FISCHE KÖNNEN SHCÖN SEIN// oder Platys (Kenn ich nicht) // ICH FIND DIE AUCH SCHÖNE FISCHE, VOR ALLEM DIE GANZ ROTEN//
CY
 

May

Mitglied
Hi,

so ganz scheinst du den Dreh ja doch noch nicht raus zu haben, denn dann wüsstest du, dass

a) Mollys absolut nicht immunschwach sind,
b) für den roten Neon dein Wasser ungeeignet ist,
c) und er ein Schwarmfisch ist,
d) Guppys keine 0815-Fische sind,
e) Platys Lebendgebährende sind und
f) sowohl Molly, als auch Antennenwels nicht in ein so kleines Becken gehören.

Verrätst du mir, wie du siehst, dass es den Fischen gut geht?
 
Hi,

also was ist zu tun?

1. Roter Neon
Dem kann es gar nicht gut gehen, da er saures + weiches Wasser. Dann Wasser ist Basisch und mittelhart.
2. Wels ist zu groß - Da hilft dir deine Wurzel auch nix. :wink:
3. Alle Fische die du Dir ausgesucht hast sind Gruppen oder Schwarmfische. Für ein 60l Becken sind eigentlich zwei Gruppentiere zu viel.

Wenn Du unbedingt Lebendgebärende halten willst würde ich die Guppys wählen. eine Gruppe von 2W und 5W. Gegen die Behauptung die wären 0815 möchte ich mich doch sehr wehren. Es gibt so schöne Farbzüchtungen auf dem Markt. Da ist bestimmt auch was für dich dabei. Die Pflege dieser Fische ist genauso aufwändig wie bei den von Dir angesprochenen Tieren auch.

Den Antennenwels austauschen.
Als Bodenfische bei Sandboden eignen sich kleine Panzerwelse.
z.B.
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... neatus.htm

Wenn Du unbedingt noch einen Schwarm halten willst dann vielleicht Salmler:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... nnesi.html
oder noch viel besser:
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... sitsi.html

Hast Du ein Foto von deinem Becken?
 


May schrieb:
Hi,

so ganz scheinst du den Dreh ja doch noch nicht raus zu haben, denn dann wüsstest du, dass

a) Mollys absolut nicht immunschwach sind,
b) für den roten Neon dein Wasser ungeeignet ist,
c) und er ein Schwarmfisch ist,
d) Guppys keine 0815-Fische sind,
e) Platys Lebendgebährende sind und
f) sowohl Molly, als auch Antennenwels nicht in ein so kleines Becken gehören.

Verrätst du mir, wie du siehst, dass es den Fischen gut geht?

a) Mollys sind eher überzüchtet und sehr Krankheitsanfällig
b) Das nehme ich mir zu Herzen, suche also nen Abnehmer
c) Ich wollte ja noch kaufen, was sich erledigt hat.
d) Sind einfach sehr verbreitet
e) Naja hab nie das Gegenteil behauptet
f) Wenn mann das im Nachhinein erfährt, ists schon zu spät... ausserdem darf man sich(Und das IST Soft-Kritik) anscheinend sogut wie kein Tierchen in einem 60LAQ halten. Fast alles wird als Tierquälerei :shock: angesehen (vorallem von Leuten mit 2x 200l, 3x 120l und vielleicht noch einem 80l (nur für Garnelen! 8) )) Zu grösserem Geschütz habe ich nicht die Möglichkeiten. Dies sage ich weil die Welse noch WIRKLICH klein sind und falls sie wachsen werde ich sie verschenken. ABER!!: Natürlich werde ich alle Tips die ich kann umsetzen; :p Merci.

Den Fischen gehts gut, wenn sie nicht passiv sind, sich nicht jagen.... halt wenn sie keine Verhaltensstörungen
zeigen.

Danke für die Hilfe! War wirklich HAMMER! :)

Ich werde mich auf Platys Entscheidne.

CY
 

May

Mitglied
Hi,

in einem 60cm Becken kann man sehr schöne Fische halten, halt nur eben nicht die Massen und auch nicht die großen Arten.

Auch tendiere ich dazu zu raten, max. 2 Arten und nur einen Schwarm.

Kleine Salmler, Zwergpanzerwelse, Kafis, da gibt es einige Möglichkeiten für ein 60cm Becken.
 


Oben