Guppy Geburt - FOTOS

Hallo Henrik,

Womit ich nicht die Zooladen-Dauerklemmer meine
das hast du schön gesagt, ich glaube wirklich das ist ein Problem bei den Viechern. Das im Handel meist nur verkorkste Dampfzuchten mit abgeknickten Schwänzen zu sehen sind.

Und siehe Fotos, es gibt ja auch nette Tiere.
 
Hi!
Geniale Fotos!
Mein Respekt!:thumright:
Darf ich fragen, was für eine technische Ausrüstung du dafür hattest?
Gruß, Chriba
 
HENAPA schrieb:
Hallo Andreas!

Wirklich tolle Bilder!!!!

Ist Dein Nachbar Züchter? Mir kommt die Dame so bekannt vor ;-)

Gruß
Henrik

PS: Ich verstehe gar nicht das hier alle was gegen Guppys haben....gibts denn was schöneres???? Womit ich nicht die Zooladen-Dauerklemmer meine :wink:

Danke! Es ist meine 10 Jährige Nachbarin... ich glaube von züchten kann noch nicht die Rede sein :) Aber im Grunde hast du Recht, dass die Guppys schon irgendwas an sich haben, vor allem die gesunden, prachtvollen Exemplare von Züchtern.... aber irgendwie passen sie nirgends zum restlichen Besatz dazu und immer wenn ich ein neues Becken bekomme, wird daraus schneller ein Garnelenbecken als ein Guppybecken :mrgreen:


Hi!
Geniale Fotos!
Mein Respekt!
Darf ich fragen, was für eine technische Ausrüstung du dafür hattest?
Gruß, Chriba

Danke, meine technische Ausrüstung:
EOS 400D
Tokina 100mm Makro
ohne Blitz, da ich nicht stören wollte

Allerdings wären die Fotos nicht schlechter, bzw. sogar besser geworden wenn ich meine kleine PowerShot A700 benutzt hätte. Denn mit der Kleinen habe ich viel mehr Erfahrung bezüglich AQ-Fotografie und deswegen erreiche ich damit momentan noch die besseren Ergebnisse.


Das Guppyweibchen mit den Jungen stammt übrigens aus einer bekannten Gartenmarktkette; Anders als man vielleicht vermuten würde, haben die eigentlich eine ziemlich gute Fischqualität.
Auf den folgenden Fotos sind ebenfalls Guppys meiner Nachbarin und aus dem Baumarkt;

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • IMG_4280.JPG
    IMG_4280.JPG
    51,8 KB · Aufrufe: 368
  • IMG_4281.JPG
    IMG_4281.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 360
  • IMG_4292.JPG
    IMG_4292.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 373
Also mit ner Eos 400D mach ich auch die Fotos, hab aber net so ein makro objectiv.
Wieviel hat das denn gekostet?

Geile Bilder!!!
 
Nomis schrieb:
Also mit ner Eos 400D mach ich auch die Fotos, hab aber net so ein makro objectiv.
Wieviel hat das denn gekostet?

Geile Bilder!!!

Danke, die letzten drei Fotos wurden mit dem Kit-Objektiv 18-55mm gemacht (kostet gebraucht nur noch ca. 50€)

Die anderen wurden mit dem Tokina 100mm 2,8 Makro gemacht.
Kostet neu um die 360€. Habe meins in sehr gutem Zustand für "nur" 280€ gekauft.
Wobei ich das nicht fürs AQ gekauft habe. Mache nämlich ansonsten auch viele Makros. Fürs AQ würde ich das Canon 60mm Makro empfehlen (neu um die 300€)

Gruß Andreas
 
Hallo, hier stelle ich nochmal Fotos rein, damit ihr seht dass man anfangs mit einer Spiegelreflex auch keine viel besseren Aufnahmen machen kann als mit einer guten Kompakten (Bridge!)

Die Redfire ist mit meiner EOS 400d und die anderen mit der kleinen Kompakten.

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • Kompaktkamera_CR.JPG
    Kompaktkamera_CR.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 313
  • Kompaktkamera_Schmetterling.JPG
    Kompaktkamera_Schmetterling.JPG
    62,1 KB · Aufrufe: 315
  • Spiegelreflex_RF.JPG
    Spiegelreflex_RF.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 312

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Andreas,
ich bin mit meiner 300D nicht so zufrieden, aber ich habe leider auch kein Makroobjektiv dazu. Ich bin aber wirklich der Meinung, dass meine analoge Spiegelreflex bessere Bilder macht, gut es ist eine Eos 1, aber das Objaktiv kann ich auch an meine 300 D machen und es bringt nichts. Ach ja, ich habe die 300 D mit der Firmware auf eine 10D aufgeblasen.
Mir ist auch schon bei anderen Usern aufgefallen, dass die Kompakt Kameras recht gute Makrobilder machen.

Grüßle Wolf
 
Hallo,

bei solchen wunderbaren Aufnahmen muß man sich den allgemeinen LOB anschließen !!!
Superstark gemacht !!!

Viel Erfolg bei deinen weiteren Aufnahmen

Gruss
Falk
 
hi,

liegt das an mir oder sind die Geburtsbilder nicht mehr da ? :(
Könntest du die vllt neu hochladen. Mein Guppy Weibchen hatte gestern auch ihren Tag :) 6 kleine haben bis jetzt überlebt.
 
A

Anonymous

Guest
Wow, FETTES Lob :D
Die Bilder sind echt der Wahnsinn und man kriegt eine Gänsehaut wenn man sowas sieht ;)

Ich wünschte ich könnte auch so tolle Fotos machen, aber habe nur eine Olypmus E500 :(

Aber wirklich Kompliment die Bilder sind Preisverdächtig :D
 

der_andy

Mitglied
Hi,
Casandra schrieb:
Ich wünschte ich könnte auch so tolle Fotos machen, aber habe nur eine Olypmus E500 :(

Mal ehrlich... ich will auch niemanden verärgern ... nur, wenn ich den Spruch von Leuten höre, die mit besseren Kompaktkameras arbeiten, habe ich schon wenig Verständniss. Mit den Dingern kann man so viel anstellen. Aber die Leute bekommen es irgendwie nicht hin, sich etwas mit Fotografie im allgemeinen auseinanderzusetzten und auch mal die Anleitung ihrer Kamera zu lesen.

Aber, "Ach meine FourThirds DSRL kann sowas sicher nicht...", ist irgendwie wirklich etwas ... :roll:

Grüße,
Andy
 
der_andy schrieb:
Mal ehrlich... ich will auch niemanden verärgern ... nur, wenn ich den Spruch von Leuten höre, die mit besseren Kompaktkameras arbeiten, habe ich schon wenig Verständniss. Mit den Dingern kann man so viel anstellen. Aber die Leute bekommen es irgendwie nicht hin, sich etwas mit Fotografie im allgemeinen auseinanderzusetzten und auch mal die Anleitung ihrer Kamera zu lesen.

Aber, "Ach meine FourThirds DSRL kann sowas sicher nicht...", ist irgendwie wirklich etwas ... :roll:

Grüße,
Andy

Hallo zusammen,

volle Zustimmung - ich wundere mich auch immer wieder, dass, sobald ein gutes Foto auftaucht, die Frage nach der Kameraausrüstung an erster Stelle steht.

Kein Mensch käme auf die Idee, einen Schriftsteller nach seiner Schreibmaschine und der verwendeten Papiermarke zu fragen oder wäre gar der Meinung, er könne mit gleicher Maschine und Papier automatisch ebenso geniale Werke schaffen.

Wer fotografieren kann, kann dies mit jeder Kamera.

Grüße,
Patric
 
Hallo!

Bilder sind bestimmt gut, allerdings kan man nichts erkennen, da die Bilder anscheinend nicht mehr verfügbar sind :) .

Gruß, Robin
 
Oben