guten morgen,
ich habe mehrere würfe auf einmal im aq^^ meine guppybabys sind von ca. 1-3,5cm groß, kann leider nichts über ihr alter sagen.
farbe haben sie eigentlich noch nicht, bis auf die schwanzflossen, die bei den kleineren 1-1,5cm schwarze streifenmuster aufweisen.
bei den mittelgroßen 1,5-2,5cm sind sie dann schon vollkommen schwarz was mit sicherheit von der mutter her kommt.
dann habe ich noch 4 große, die schon 3-3,5cm groß sind, alle sind bis zu den bauchflossen schwarz gefärbt. bis jetzt sehen sie alle noch nach weibchen aus.
ich hoffe aber mal das sich da noch was ändert, sonst werden meine männchen noch bekloppter^^
wissen jetzt schon nicht welchem weibchen sie imponieren sollen, zwischen durch sind sogar 3 meiner 4männchen hinter ein und dem selben weibchen hinterher
ableichen tun sie in einer pflanze (hydrocotyle sibthorpioides (maritima))
zumindest nehme ich das an, da es dort regelmäßig von babyguppys wimmelt.
habe vor kurzem 3 indische zwergkugelfische dazugesetzt, diese fressen den guppynachwugs.
allerdings sind die kugelfische noch nicht audgewachsen, ca 2-3cm, undsomit gehen diese nur an die wirklich kleinen guppybabys die noch durchsichtig sind.
unteranderem habe ich beobachtet, das die kleinen guppys (1-2cm) die kugelfische ärgern!!!
sie schleichen sich sozusagen von hinten an, und versuchen den kugelfischen in die schwanzflosse zu beißen, woraufhin die kugelfische für etwa 2sekunden die jagt eröffnen, aber dann finden sie die schnecken doch interessanter.
sind halt nicht so flink wie die babyguppys^^
...zuweit vom thema abgewichen...
fakt ist, mit ca 3,5cm kann ich noch keine fabliche änderung der babyguppy-männchen feststellen (sollte ich überhaubt welche haben).
was vll noch interessant ist, ist die tatsache, das ich keinerlei babyfutte gefüttert habe, sie bekommen und fressen auch das flockenfutter, nur halt die etwas kleineren flocken.
sie gehen auch schon an die (gefrohrenen) roten mückenlarven, wenn diese nicht allzu dick sind.
das wars bisher, was ich beobachtet habe.
mfg scars@bo