Granulat oder Flocken?

Hallo,
mir wurde vor einiger Zeit Granulat (die Körner) empfohlen, da diese nicht wie die Flocken Mehl enthalten und im Granulat mehr verwertbares für die Fische übrig sei.

Stimmts?

Außerdem ist mir positiv aufgefallen, das ein Teil der Körner nach unten fallen, wo der andere oben bleibt. So ist für alle was da.

Was ist aber jetzt besser?

Gruß, Scream
 


Huhu,

man mag kaum glauben was manchen schmeckt..
meine Kupfersalmler stürzen sich regelrecht aufs Malawi-Algenflockenfutter, bei normalen Flocken oder Granulat ist da kaum so eine Aktivität da :roll: .
Wenn du Natur pur willst gugg mal hier http://www.aquarium-munster.com/
die haben Bio-Futter :D

Probier einfach mal alles aus was dir zwischen die Finger kommt, vielleicht packt dir auch jemand kleine Proben ab :wink:

LG, Pia
 
hallo
wen sie beides fressen gib ihnen beides oder bite ihnen frostfutter an.
meine fische bekommen sehr viele verschiedene futtersorten.
Meine SBBs liben dieses Krebs futter :roll:
Gruß
Dominik
 


hi,
ich glaube es kommt an von welcher Marke du das futter kaufst bzw welche Quali es hat.
ich schmeiße jeden Tag von allem etwas rein. SO findet jeder das richtige:
1.versch. Flockenarten kl. u gr.
2. versch. Wels-Tabletten
3. versch. Granulat klein/groß/schwimmend/sinkend
4. Wasserflöhe


mfg


ps: gelegentlich auch Gurkenscheiben und Spaghetti.. Da fahren alle Fische drauf ab.....
 
so viel haust du da rein...
wiviele fische hast du denn?
ich denke jeden tag etwas anderes ist da auch ganz gut...
also ich füttere beides...
und die fische sind sehr glücklich damit...
heutzutage ist eh das flockenfutter oder granulat so hochwertig das man sich bei beiden keine sorgen machen sollte!
 
meine fische gehen an gar kein obst...
nur meine welse gehen an gurke, konnte das testen, da ich mal garnelen im becken haten, die allerdings gehen an viel obst und gemüse...
gibt es auch einen eigenen eintrag in einer anderen rübrik für ;)
 


Oben