Grüne Cabomba

Hallo an die Pflanzenprofis,

nun habe ich im Forum gesucht (bin ganz mies bei den Pflanzennamen) und die Pflanze gefunden, die mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet: Grüne Cabomba

Mir ist folgendes aufgefallen, aber vielleicht "verhält" sich die Pflanze ja auch ganz normal:
Anfangs gedieh die Cabomba recht gut und ich habe sie im hinteren Teil des AQ verteilt. Ab und zu jedoch schwirrt plötzlich ein Teil der Pflanze im Becken herum, da wie abgefault. Ich versuche es mal bildlicher zu erklären.... an der Bruchstelle ist die Pflanze vorher wie matschelig und dünn, fast faul zu nennen. Und dann bricht sie ab, besonders, wenn die AS drauffällt. Allerdings lutscht sich die AS auch gerne mal ein paar einzelne Hälmchen von der Pflanze ab, schaden wird´s ihr wohl nichts (der Pflanze).
Jetzt sehen meine Grüne Cabombas ein wenig mau aus, irgendwie dürr, trotzdem scheinen manche zu wachsen.

Wer hat eine Idee, wieso die mir im Laufe der Zeit "abbrechen"?
 
hi, habe das selbe Problem nur habe ich keine AS. Wäre schön wenn jemand nen Tipp hat. Alle anderen Pflanzen wachsen wie verrückt und die Wasserwerte sind bei mir immer gleichbleibend.
 
Hi!

Ich weiß nicht wie lange ihr sie drin habt, zur anfangszeit st es zumindest normal, da sich die Pflanze ans Becken gewöhnen muss.
Ansonsten könnte es an der Düngung oder am Bodengrund liegen.
Alle anderen Pflanzen wachsen wie verrückt
Nur weil dein AQ die Bedingungen für viele Pflanzen erfüllt, heißt es ja nicht dass es die Bedingungen für Cabombas erfüllt :wink:
Grüße,
Mat
 
Hallo,

bei uns z.B. wachsen die Cabombas auch fast gar nicht und sterben dann irgendwann ganz ab... aber ein Ersatz, der mMn genauso gut aussieht, wenn nicht besser, der mir daraufhin empfohlen wurde, ist die Limnophila sessiliflora... die geht ab wie Schmitz' Katze :lol:

Liebe Grüße, Andrea
 
Hallo Andrea,

ich glaube, daß ich vielleicht gar keine Cabomba habe sondern diese von Dir erwähnte Limnophila sessiliflora!!! Die sehen ja total gleich aus, oder? Dann hat eben diese das Problem, kann das sein? Jetzt weiß ich gar nicht mehr, was ich habe..... :cry: Albern, oder?
 
Hallo Christine,
wie ist denn dein Englisch? :)
Auf http://www.tropica.com kannst du dir die beiden Pflanzen mal ansehen als Zeichnung (Cabomba caroliniana) und Limnophila sessiliflora... steht auch dabei, dass die Cabomba lichthungriger ist und daher für nicht so gut beleuchtete Aquarien die Limnophila eine gute Alternative ist...
Wenn ich so beide Pflanzen vergleiche ist die Cabomba feinfiedriger... die Limnophila etwas gröber im Ganzen gesehen...

Liebe Grüße, Andrea
 
@ Andrea
Ich war heute im Zoogeschäft und der Verkäufer sagte, es könne nur eine Cabomba sein. Und nachdem ich mir Deine Seite angeschaut habe, hat er wohl Recht. Lichtmangel.... hm, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, zumal die Spitze der Cabomba wächst, während sie irgendwo mittendrin dünn und faulig wird und "abfällt". Und nun? Hast Du noch eine Idee? Habe heute auch Wasser messen lassen und da ergab sich ein recht hoher ph-Wert von 7,4. Dann habe ich mir noch Eisentabletten gekauft, die kann ich aber in Kombination mit meinem anderen Dünger erst nächste Woche geben. Der Verkäufer machte mich noch auf Co2 aufmerksam... wer kann mit hier helfen?
 
Hi!

Ich kann dir keine ultimative Lösung geben, nur meine Erfahrung.
Anfangs hatte ich normale und grüne Cabomba in meinem Becken. Genauso wie bei dir, fing irgendwann bei beiden an die mitte an Farbe und Blättern zu verlieren, während die Spitze schön blieb. Ich habe es damals dabei belassen bis ich irgendwann "Bäume" hatte: ein stamm und oben Blätter xD (das sah nicht schön aus :frech: )
Nun, die grünen Cabombas habe ich rausgenommen, da sie irgendwann eingegangen sind. Die normalen habe ich erstmal drinne gelassen.
Sehr lange Zeit dümpelten die vor sich und wuchsen seeehr langsam. Bis vor einem Monat oder so war nichts, plötzlich kam ein grüner Trieb aus fast allen Stängeln. Ich habe sie zurückgeschnitten und die obere Hälfte eingepflanzt. Seitdem wachsen sie wieder prächtig und ich habe mich auch wieder getraut grüne Cabombas zu kaufen.
Ich kann dir nicht genau sagen woran es liegt, aber ich glaube mit der Zeit gewöhnen sich die Pflanzen vielleicht ans Becken.
Schneide die Cabombas vielleicht zurück und schau, ob das was bringt.
Grüße,
Mat
 
Danke, Mat, für Deine Antwort. Naja, die schönste Pflanze ist sie ja eh nicht, aber als Hintergrund am Glas wird sie mich nicht sooo stören. Ich mache das so: abwarten und schauen, wie sie sich weiterentwickelt. Gruß nach Hamburg.
 
Na, wenn die bei mir so aussehen würden!!!! Da gefallen sie mir auch, meine aber sind so hellgrün und ganz doof aussehend. Dafür wächst bei mir anderes gut und ich habe auch ganz gerne ein paar Farbtupfer...
 
Oben