Hallo an die Pflanzenprofis,
nun habe ich im Forum gesucht (bin ganz mies bei den Pflanzennamen) und die Pflanze gefunden, die mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet: Grüne Cabomba
Mir ist folgendes aufgefallen, aber vielleicht "verhält" sich die Pflanze ja auch ganz normal:
Anfangs gedieh die Cabomba recht gut und ich habe sie im hinteren Teil des AQ verteilt. Ab und zu jedoch schwirrt plötzlich ein Teil der Pflanze im Becken herum, da wie abgefault. Ich versuche es mal bildlicher zu erklären.... an der Bruchstelle ist die Pflanze vorher wie matschelig und dünn, fast faul zu nennen. Und dann bricht sie ab, besonders, wenn die AS drauffällt. Allerdings lutscht sich die AS auch gerne mal ein paar einzelne Hälmchen von der Pflanze ab, schaden wird´s ihr wohl nichts (der Pflanze).
Jetzt sehen meine Grüne Cabombas ein wenig mau aus, irgendwie dürr, trotzdem scheinen manche zu wachsen.
Wer hat eine Idee, wieso die mir im Laufe der Zeit "abbrechen"?
nun habe ich im Forum gesucht (bin ganz mies bei den Pflanzennamen) und die Pflanze gefunden, die mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet: Grüne Cabomba
Mir ist folgendes aufgefallen, aber vielleicht "verhält" sich die Pflanze ja auch ganz normal:
Anfangs gedieh die Cabomba recht gut und ich habe sie im hinteren Teil des AQ verteilt. Ab und zu jedoch schwirrt plötzlich ein Teil der Pflanze im Becken herum, da wie abgefault. Ich versuche es mal bildlicher zu erklären.... an der Bruchstelle ist die Pflanze vorher wie matschelig und dünn, fast faul zu nennen. Und dann bricht sie ab, besonders, wenn die AS drauffällt. Allerdings lutscht sich die AS auch gerne mal ein paar einzelne Hälmchen von der Pflanze ab, schaden wird´s ihr wohl nichts (der Pflanze).
Jetzt sehen meine Grüne Cabombas ein wenig mau aus, irgendwie dürr, trotzdem scheinen manche zu wachsen.
Wer hat eine Idee, wieso die mir im Laufe der Zeit "abbrechen"?