Grüne Cabomba wächst nicht!

Servus!

Ich habe jetzt schon seit 1-2 Monaten die Grüne Cabomba in meinem 126 Liter Becken. Aber die Pflanze wächst so rein gar nicht. Also in der Zeit hab ich jedenfalls noch keinmal irgendwas davon abschneiden müssen. Ausserdem verliert sie ihre kleinen feinen "Blätter". Lampen sind ca. 9 Monate alt. Die anderen Pflanzen wachsen. Was könnte das Problem sein?


Pflanzenart(en): Cabomba caroliniana, Hygrophila Polysperma, Echinodorus amazonicus
Kies/Sandöhe: 8-10 cm Aquaclay Ground (Ton)
Beleuchtung (Art, Dauer): 9-13Uhr 16-22Uhr (2 x Sylvania Daylight F18W)
Dünger: Dennerle SystemSet (E15, V30, S7), Düngung laut Anleitung, Kein Nährboden
PH: 7,0
KH: 6
GH: 8
NO3: 15 mg/L
PO4: 0,25 mg/L
CO2: 20 mg/L
Fe: 0,08 mg/L
TWW: Jede Woche 30%
Seit wann läuft das Becken: 6 Monate
Kommen Algen vor: Nein


Danke und Gruß,
Tobias
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Tobias,

am Dünger wird es bei dir wohl nicht liegen also kommt eigentlich nur noch die Beleuchtung in Frage. Die Cabomba braucht sehr viel Licht. Möglicherweise hast du sie auch zu dicht aneinander gepflanzt, ein Abstand von min. 2cm von Stengel zu Stengel braucht es bei dieser Pflanze schon.

Im Allgemeinen wird die Cabomba mMn recht unterschätzt was ihre Pflegebedürfnisse angeht.
 
Hi!

Also Platzmangel kann auch nicht sein... in dem Aquarium hab ich lediglich EINEN Stengel der Cabomba! ;) Kommt auch reichlich Licht dran... aber da kann ich schlecht sagen, ob ich für das Pflänzchen eher "Stadionscheinwerfer" benötige oder irgendwelche besseren Röhren.

Ich hab die Pflanze noch in nem anderen Becken. Gleicher Dünger etc. nur das Becken ist lediglich 30 cm hoch und nicht 45 cm wie im "Ausgangsbecken". Also geringere "Leuchthöhe". Und in dem kleineren Becken ist grad ne neue 15 Watt Sun-Glo Lampe reingekommen. Das Becken macht optisch jedenfalls nen viel helleren Eindruck, da z.b. auch keine "färbenden" Blätter im Becken sind. Wächst hier allerdings auch nicht.
 
A

Anonymous

Guest
Hi Tobi!
Also die Cabomba hab ich auch im Becken und ich muss sagen, dass sie bei mir wuchert wie verrückt. Es hat aber auch einige Zeit gedauert (so etwa 2 Monate) bis sie sich eingewöhnt hatte.

Versuchs mal mit CO2. Das funktioniert bei mir sehr gut. Falls du ein Rezept zum selberkochen brauchst, schick mir ne PN. Ich geb dir gern meins.

LG, Sandy
 
Hi Sandy!

Ne CO2 Anlage ist im "Ausgangsbecken" von meiner ersten Nachricht vorhanden, und der CO2-Gehalt liegt bei ca. 20 mg/l.
Der fehlende Bodendünger dürfte doch auch nicht das Problem sein, da die Cabomba doch sicherlich die Nährstoffe eher über die "Blätter" aufnimmt? Wenn ich jetzt mal das evtl. Lichtproblem nicht beachte.

Bye, Tobi
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

EINEN Stengel Cabomba!

Vieleicht liegt da das Problem, wenn Düngung (Flüssigdünger), aber auch keine Überdüngung, und Co2 (20 mg ist OK) vorhanden sind.

Man spricht oftmals bei Pflanzen (besonders Stengelpflanzen) von einer kritischen Masse, unter der sie manchmal nicht wachsen wollen.
Zu deutsch: Je mehr Stengel vorhanden, um so leichter wachsen sie.

EIN Stengel ist nach meiner Erfahrung als Ausgangspunkt ungünstig.
(Auch bei mir wuchert sie, hatte aber auch noch nie nur einen Stengel.)

Wechselst du regelmäßig Wasser?

Gruß Ebs
 
Hi!

Ich wechsel jede Woche ca. 30% des Wassers. Ich hatte vorher in dem Becken mehr von der Cabomba. Also nicht nur einen Stengel. Aber da das Pflänzchen nicht wachsen wollte, hab ich die mal in nen anderes Becken umgetopft und hab halt testweise einen Stengel im "Ausgangsbecken" gelassen.
 
Oben