Goldfisch Notfall

Hi
Ich habe hier ein Problem:
Ich habe neben einem Muellkontainer eine 1L Flasche mit 2 ca. 5 - 6 cm kleinen Goldfischen und 5 Julii Panzerwelse gefunden. Von den Julii Welsen sind aber nur 2 noch am Leben, die jetzt allerdings in meinem Aqua sind (Das AQ ist 100L mit 7 Maennlichen Guppies und 20 Neon Tetras)
Aber die Goldfische.... ich habe im Keller noch ein 40L AQ mit Filter und allem gefunden wo ich sie jetzt erstmal rein habe, obwohl das natuerlich nicht reicht, aber besser als gar nichts. Abgeben kann mann sie hier nirgends. Noch ein AQ kann ich mir auf keinen Fall kaufen, und in mein jetziges AQ kann ich sie glaub ich nicht tuen, koennten sie nicht dann die Neons einfach essen, oder das sie das Zierfisch Futter nicht vertragen oder das sie gar das sie die Planzen aufressen. Und ausserdem, produzieren sie so viel Lot dass dann mein ganzes AQ verschmutzen wuerden. Also was tun in diesem "hoffnugslosem" fall???
 
Hi,
großer Eimer mit mindestens guter Belüftung, oder besser noch Filterung, und häufigem Wasserwechsel, und dann schnellstmöglich vermitteln. Zur Not im nächsten Zooladen mit Kaltwasserabteilung anfragen.
Füttern kannst du mit Standardfutter, aber sparsam um das Wasser nicht zu belasten.
Falls kein Eimer, irgendwas anderes wie zB dein 40 Liter Becken. Irgendwelche "Mindestanforderungen" musst du jetzt nicht beachten. Hauptsache die kriegen frisches Wasser aufs Haupt.

edit: mal wieder zu schnell gelesen. Sitzen ja schon im 40er. Alles gut!
 

baum

Mitglied
Hi,
würde sie im 40l-Becken lassen, da kannst du schneller zielgerichtet handeln. Im großen Becken musst du immer Kompromisse mit den anderen Fischen eingehen.

MFG,
Sebastian
 
Hi
Danke fuer die Antworten!
Aber das Problem ist das ich sie hier nirgends abzugeben sind. Ich habe michnschon ueberall erkundigt. Und in der Zoohandlung behaupteten sie glatt das sie nicht wissen wem die Fische gehoeren, das sie eventuell krank sind (was siennicht wahren), oder das es einfach meine sind und ich sie nicht mehr brauch. Ich glaube ich werde sie vorlaufig bei mir behalten muessen. Vielleicht kann ich ja versuchen so einen 200L vertich teich zu ergattern, ihn in Garten stellen und die Goldis rein, Goldfisch Futternhabe ich schon. Das Problem 2 waere dann aber das och nur einen 40 L Filter habe und mir wegen ca. 1 Monat keinen 200 L kaufen kann.
Also was tun?
 

fischolli

R.I.P.
Moin Caroline,

ohne das es ein Vermögen kostet, kannst du erstmal so eine Maurerbütt besorgen. Meine letzte hat, glaub ich, so um die 6-8,-- gekostet. Das wäre schon mal vom Wasservolumen eine Verdoppelung.

Gruß
 
Hi! :D
Erstmal danke für die ganzen Antworten!!! :dance: :thumright:
Jetzt wo die Zwei Goldis in aller Ruhe da gemütlich rum schwammen habe ich noch mal dem Meterstab in die Hand genommen und habe sie nochmal gemessen, jetzt stehlt sich raus das ich mich mit meiner Vermutung von 5-6 cm Länge ganz schön getäuscht habe. :oops: Also, der erste ist 8 cm Lang und der Zweite ist 10 cm Lang. Gelten eure Antworten dann immer noch für diesen Unterschied oder muß ich versuchen ein größeren Behälter herzuzaubern? :?

P.S: Habe immer noch keinen gefunden der sie will, die armen! :cry: Aber dafür ich habe sie schon so richtig ins Herz geschlossen. :lol:
 
Feuerbluete schrieb:
Und wenn ich sie nicht behalten kann, aber ich niemanden finde der sie nimmt aber immer noch Hoffnung besteht das sie genommen werden?
ähm... lass sie wo sie sind, mach fleissig Wasserwechsel, ab und zu füttern (nach wie vor dezent halten) und versuch sie zu vermitteln. Spätestens zum Frühjahr mit Start der Teichsaison sollten die Chancen steigen.
 
Oben