Hallo,
bin ziehmlich ratlos. Habe gestern zwei Golden Nugget Welse gekauft. Nach 1 Stunde und 15 Minuten Eingewöhnung habe ich sie ins Becken "entlassen". Heute Morgen waren beide tot.
Die Welse waren beide gut genährt. Ca. 6 cm groß. Mein Becken ist ein 80er Becken. Keine Panik, in wenigen Wochen wird auf ein Trigon 350 umgestellt. Die Welse waren auch schon über 3 Wochen in der Zoohandlung im Becken. Mein Fischverkäufer des Vertrauens hatte mir extra geraten mit dem Kauf zu warten (habe ich auch brav getan) Und nun das.
Das Becken läuft seit meiner Anmeldung ohne große Probleme. Wir haben recht hartes Wasser, aber da ich nicht so einfache Fische auch immer in der näheren Umgebung wegen dem Wasser kaufe, denke ich, das kann es nicht gewesen sein. Ich bin kein Verfechter der absoluten Wasserkontrolle, aber ich mache regelmäßig (alle 2 Wochen) einen großzügigen Wasserwechsel, dünge unterhalb der Dosierungsanleitung meine Pflanzen mit Ferropol. Als einzigen Test habe ich den Nitrittest von Tetratec (Tröpfchen) zuhause. Dieser Test zeigte heute morgen einen Wert von 0,3mg/L an. Das kann es also auch nicht gewesen sein. Alle anderen Fische schwimmen normal durch das Becken und hängen nicht japsen unter der Wasseroberfläche. Neben 6 kleinen Skalarbabys (Höhe ca. 4-5cm), ein paar Guppys und einer kleinen Gruppe C. aneaus und C. habrosus sind noch 5 Ohrgitterharnischwelse als "Algenvernichter" im Becken. Diesen, nach meinem Kenntnisstand, als so empfindlich auf Nitrit reagierende Fische, geht es prächtig.
Warum sind die beiden Welse gestorben? Hatten sie zuviel Streß mit dem Fangen aus dem Becken in der Zoohandlung? Sind diese Welse zu empfindlich für das AQ? Jedenfalls mache ich heute nochmal einen großzügigen WW. Auch wenns, nach meiner Meinung daran nicht gelegen haben soll, - schaden kann es nicht.
Danke und Gruß,
Ilka
bin ziehmlich ratlos. Habe gestern zwei Golden Nugget Welse gekauft. Nach 1 Stunde und 15 Minuten Eingewöhnung habe ich sie ins Becken "entlassen". Heute Morgen waren beide tot.
Die Welse waren beide gut genährt. Ca. 6 cm groß. Mein Becken ist ein 80er Becken. Keine Panik, in wenigen Wochen wird auf ein Trigon 350 umgestellt. Die Welse waren auch schon über 3 Wochen in der Zoohandlung im Becken. Mein Fischverkäufer des Vertrauens hatte mir extra geraten mit dem Kauf zu warten (habe ich auch brav getan) Und nun das.
Das Becken läuft seit meiner Anmeldung ohne große Probleme. Wir haben recht hartes Wasser, aber da ich nicht so einfache Fische auch immer in der näheren Umgebung wegen dem Wasser kaufe, denke ich, das kann es nicht gewesen sein. Ich bin kein Verfechter der absoluten Wasserkontrolle, aber ich mache regelmäßig (alle 2 Wochen) einen großzügigen Wasserwechsel, dünge unterhalb der Dosierungsanleitung meine Pflanzen mit Ferropol. Als einzigen Test habe ich den Nitrittest von Tetratec (Tröpfchen) zuhause. Dieser Test zeigte heute morgen einen Wert von 0,3mg/L an. Das kann es also auch nicht gewesen sein. Alle anderen Fische schwimmen normal durch das Becken und hängen nicht japsen unter der Wasseroberfläche. Neben 6 kleinen Skalarbabys (Höhe ca. 4-5cm), ein paar Guppys und einer kleinen Gruppe C. aneaus und C. habrosus sind noch 5 Ohrgitterharnischwelse als "Algenvernichter" im Becken. Diesen, nach meinem Kenntnisstand, als so empfindlich auf Nitrit reagierende Fische, geht es prächtig.
Warum sind die beiden Welse gestorben? Hatten sie zuviel Streß mit dem Fangen aus dem Becken in der Zoohandlung? Sind diese Welse zu empfindlich für das AQ? Jedenfalls mache ich heute nochmal einen großzügigen WW. Auch wenns, nach meiner Meinung daran nicht gelegen haben soll, - schaden kann es nicht.
Danke und Gruß,
Ilka