Glaswelse liegen nur herum :(

Moinmoin!

Ich hab mir gestern 5 Indische Glaswelse zugelegt... will sie in einer Woche auf 8 - 10 aufstocken. Hab mir gestern nur 5 gekauft, weil nur 5 da waren xD

Naja aufjedenfall liegen die jetzt alle nur auf dem Boden herum und zwar richtig komisch... zum Teil liegen die auf der Seite und so als wären sie tot ... aber die leben noch. Gestern Abend schwammen die auch herum. Aber heute morgen lagen die nur so rum...

Woran kanns liegen?
Danke im Voraus,

MfG Darthshoot
 
omgomg kann es nicht sein, dass die total traumatisiert sind oder so?? Im Geschäft schwommen die alle ganz munter in der mitte des Beckens rum und sahen putzig aus und waren glücklich... kein toter Fisch im Becken... und direkt als ich sie zu hause ins AQ reingepackt habe schwommen sie zu boden und lagen dann da... abends sind sie alle rumgeflitzt und als ich morgens reingeschaut habe lagen die wieder da... kann es net sein dass die einfach nur pennen ?? und nen guten schlaf haben oder so?? und deshalb da rum liegen?? :(

EDIT:

Lebensweise: Glaswelse sind tagaktive Schwarmfische, die nicht wie die Mehrzahl der Welse am Gewässergrund, sondern meist lebhaft schwimmend im offenen Wasser leben. Einige Arten verharren auch meist still, nur leicht mit der Schwanzflosse schlagend zwischen Wasserpflanzen. Glaswelse ernähren sich von kleineren Fischen, Krebstieren und Insekten. Sie sind eierlegend.

Öhm also die liegen da rum und ab und zu wedeln die ständig mit dem Schwanz! Aber manche liegen auch einfach nur so rum ohne zu wedeln und auch noch auf der Bauchseite :(
 
Hi,

Hast du die Welse vielleicht zu schnell eingesetzt? Wie hast du sie eingesetzt?

Ich hatte welche, die immer sehr scheu waren. Hast du ein gut bepflanztes Aquarium?

Wann hast du den letzten Wasserwechsel gemacht? Mach mal einen. Hilft meistens.
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Glaswelse sind in der Eingewöhnung recht empfindliche Fische, mit schnellem Umsetzen kann man die auch umlegen!

Du wirst ja sehen, ob die Tiere sich wieder berappeln, normalerweise stehen sie in den ersten Monaten hinten in den Pflanzen, aber mittig, nicht am Boden. Erst später werden die mutiger.

Lg Markus
 
-.-' ich bin echt sau dumm... hab die nach 30 minuten eingesetzt ... die temperatur war aber schon von anfang an gleich mit dem meines aquariums...

wasserwechsel vor.. ner woche denke ich.. ich wollt eigendlich am samstag einen machen aber wenn das so ist, dann muss der wohl heute erledigt werden

Danke für die schnellen Antworten :)

EDIT: MEin Aquarium ist gut bepflanzt. Ich hab die inner Tüte ins Aquarium gesetzt und 30 minuten gewartet und dann hab ich den tüteninhalt in nen eimer gekippt und die fische mit nem netz ins aquarium gepackt.
 
Hi,

hast du schonmal diese Einsetzanleitung auf ner Tetra-Tüte gelesen? Die sind eigentlich ganz gut. Fische mit der Tüte ins Wasser und immer etwas Aquarienwasser in die Tüte. Dann, wenn du dasn paar Mal gemacht hast, kannste die Fische umsetzen.
 
Hi,
Darthshoot schrieb:
Ich hab die inner Tüte ins Aquarium gesetzt und 30 minuten gewartet und dann hab ich den tüteninhalt in nen eimer gekippt und die fische mit nem netz ins aquarium gepackt.
Also nicht mal das Wasser langsam angepasst? Denke für so Aktionen sind die zu sensibel...
 
Darthshoot schrieb:
EDIT: MEin Aquarium ist gut bepflanzt. Ich hab die inner Tüte ins Aquarium gesetzt und 30 minuten gewartet und dann hab ich den tüteninhalt in nen eimer gekippt und die fische mit nem netz ins aquarium gepackt.
Hi Darthshoot,
ich kenne mich zwar nicht bit besagtem Spezies aus, aber da ich in den letzten Wochen mehrfach neues Besatz hatte, habe ich mehrmals eingewohnen müssen. Normalerweise mischt mann auch das Wasser langsam - es geht nicht nur um die Temperaturanpassung, sondern auch um die pH / KH / div. Sälze und Stoffe die sonst noch vorhanden sind. Wenn die Fische z.B. in 500 ml Wasser transportiert wurde, erst ca. 50 ml nach 5 oder 10 min dazu kippen, abwarten, nochmals 50 ml usw. bis mann ungefähr 50:50 oder mehr hat, dann einsiedeln.
Grüsse,
Mike

(und dumm ist nur wer zweimal den gleichen Fehler macht :wink: )
 
uff hmm daran habe ich noch garnicht gedacht, das ist schonmal nen guter ratschlag für die zukunft, danke leute :) aber so dramatisch wirds nicht gewesen sein, weil der Fischhändler 100 Meter von mir entfernt wohnt ^^ also denke ich dass ph und so das selbe ist. Naja bis jetzt hats ja auch immer gut geklappt hmm meint ihr das wird trotzdem nochmal was? Ich meine gestern abend waren die putzmunter!
 
OK Glasis sind welcher von der Sensibelsten Art der Fische!

Immer langsam anpassen, am Anfang waren die bei mir nur Nachtaktiv dann jedoch sind sie ma von den Valisneren hervor (einer zumindest) dann sind die anderen nach und wurden sehr sehr sehr frech! Aber mit dem alter wurden die dann wieder ruhiger und ziehen sich wieder in ihre Valisneren zurück!! Die sieht man kaum *heul*

aber schöne Fischis höhö!!
 
Hmm ok also einer von meinen ist schonmal tot. Aber der war schon so, seit dem der Fischverkäufer den ausversehn mit dem Netz gegen die Glaswand gequetscht hatte -.- naja die anderen sind ganz munter und schwimmen herum ... wenigstens etwas... am Mittwoch geh ich nochma 5 holen oder 6 ... dass ich so 10 Fische habe von dieser Sorte. Aber diesmal passe ich richtig an!

Weitere Ereignisse werde ich hier bald schildern... :)
 

Mudskipper

Mitglied
Darthshoot schrieb:
Hmm ok also einer von meinen ist schonmal tot. Aber der war schon so, seit dem der Fischverkäufer den ausversehn mit dem Netz gegen die Glaswand gequetscht hatte

Moin,

selber schuld wenn Du den noch nimmst...

Lg Markus
 
Naja meinen 10 Glaswelsen geht es ganz gut. Aber wie kann ich die armen Kleinen ein bisschen offensiver machen?? Die sind so schüchtern und hauen ab wenn ich im Raum bin :( und nachts wenn das licht aus ist sind sie immer ganz vorne und schweben im Schwarm und sobald ich dann reingucke zischen alle wieder nach ganz hinten ab :(
 
Hallo,
ich habe meine Glaswelse seit 2 1/2 Monaten. Zuerst waren auch alle verschwunden. Mittlerweile sind 3 schon so richtig mutig geworden. Die anderen kommen immer noch erst gegen Abend (Licht ist noch an) aus ihren Verstecken. Ich denke bei diesen Fischen muß man einfach Geduld haben.
LG
Tanja
 
Oben