Indische Glaswelse

ich hab jetzt schon seit fast 1Jahr ein Glaswels Pärchen aber ich hab noch nie Babys geshen oder das einer der beiden Schwanger ist deswegen wollte ich fragen ob das an der umgebung liegt oder ob es lebendgebärende oder eierlegende Fische sind
 
Hallo,

Wie groß ist denn dein Becken? Soweit ich weis sollten man Glaswelse in großen Becken und ab (15!) Tieren halten.

Auch Schwertträger sollte man in nicht zu kleine Becken pflegen.

Gruß Seidon
 
Hallo,
Glasewelse sind Schwarmfische und sollten in einen Schwarm von min 6-8 Stück gehalten werden.
Außerdem gibt es sehr wenige Berichte davon,das sich Glaswelse vermehrt haben. Anscheind nur nach großen Wasserwechseln,etc.
Als Welse sind es Eierlaicher,soweit ich weiß Freilaicher.


mfg
Tobi
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Glaswelse gezielt züchten ist schon ganz große Kunst und gelingt bisher eher zufällig mal.
Wichtig scheinen periodische Wasserwertveränderungen zu sein, damit die Gonaden der Tiere reifen(Stichwort Kirschbaum-Methode/Regenzeitsimulation).

Lg Markus
 
Danke für die Antworten
Ich wusste gar nicht das es Schwarmfische sind und hab nur 2 mein Aquarium hat 60 Liter.
Also ist es eher unwahrscheilich das meine welse jemals nachwuchs kriegen
 
LilSnowFlake schrieb:
Danke für die Antworten
Ich wusste gar nicht das es Schwarmfische sind und hab nur 2 mein Aquarium hat 60 Liter.
Also ist es eher unwahrscheilich das meine welse jemals nachwuchs kriegen
Hallo
Bei der Aq Größe würde ich die Welse raustun oder ein größeres AQ Kaufen. :lol:
 
Hi,
hadesPDM schrieb:
wie unterscheidest du männchen und weibchen?
ist so einfach möglich??
Hand aufs Herz: glaubst du, daß jemand, der "schwanger" schreibt und fragt ob die Tiere Eier legen oder lebend gebähren, weiß, wie man die Geschlechter untscheidet?
 
Oben