geweitetes, dunkles after bei zwergfafi

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
hallo gemeinde,

seit etwa einer woche bereitet mir eines meiner blauen zwegfadenfischweibchen sorgen.
hab hier schon die suche genutzt und auch auf diversen anderen seiten fotos verglichen, kann aber irgendwie keine diagnose erstellen.
jetzt wollte ich mich mal an euch wenden, eventuell hatte schonmal einer das gleiche problem, erkennt die symptome und kann mir bei der diagnose bzw deren behandlung behilflich sein.
erstmal paar eckdaten:

- ww - gh=11; kh=5; ph=6,5; no2=<0,1; no3=15; temperatur=27 °c
- 240 liter becken
- läuft seit etwa 6 monaten
- besatz: 12 siamesische rüsselbarben, 6 dornaugen, 3 blaue zwergfafis (1m/2w), 2 L270 (1m/1w), 1 blauer antennenwels, 1 liniendornwels
- gut bepflanzt, vorne freier schwimmraum (für die siamesen), wurzeln, steine, höhlen usw
- wasserwechsel erfolgt wöchentlich, etwa 30%
- keine veränderungen in letzter zeit am/im becken
- gefüttert wird querbeet, trocken-, frost- und lebendfutter, sowie gemüse. zu 60% frostfutter, mückenlarven (rot,schwarz, weiss), daphnien und cyclops

wie ihr auf den fotos sehen könnt, ist das after des zwergfafis stark erweitert (ein richtiges loch) und von dunkler farbe (bei einer entzündung müsste es da nicht gerötet sein?).
das schaut echt richtig bösartig aus.
es ist der einzige fisch im becken der sowas hat.
er schwimmt und frisst normal.versteckt sich nicht.
was noch auffällt, ist ein etwas angeschwollener bauch.
können fische verstopfungen bekommen? so kommt mir das vor, bitte nicht lachen.

gruss und dank heiko
 

Anhänge

  • fafi_03.jpg
    fafi_03.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 76
  • fafi_02.jpg
    fafi_02.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 90
  • fafi_01.jpg
    fafi_01.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 117


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
hallo,

jetzt versteckt sie sich nur noch und will nicht mehr fressen.
das loch (after) wird immer grösser.
weiss denn keiner was?

ich werde den fafi jetzt erstmal mit esha 2000 behandeln, obwohl ich behandlungen auf "gut glück" hasse.
aber ich glaube, ohne behandlung geht mir der fafi eh ein :cry:

gruss heiko
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Heiko,

leider sind die Fotos nicht sehr scharf, wenn du die Möglichkeit hast, wär es hilfreich, wenn du noch eines mit Blitz einstellen könntest.
Aber für mich sieht es wie eine bakterielle Infektion aus, ob das aber auch auf TBC, Bauchwassersucht, Zwergfadenfischkrankheit oder was gänzlich anderes hindeutet kann ich dir per Ferndiagnose nicht sagen.

Am besten du vergleichst mal hier:
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... rankheiten

Hier findest du eine Diagnosehilfe mit Bildunterstützung: http://www.jbl.de/onlinehospital/perpic ... alleryId=2

Aber um alle Zweifel auszuräumen kannst du leider nur zu einer fischmedizinischen Untersuchungsstelle oder einem Tierarzt gehen.

Lg, Amy
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
moin,

ich hol mir heute mal die digi-cam von meinem vater und schau mal ob, ich das "mädel" in ein besseres licht rücken kann^^
die drei fotos hab ich nur mit 'ner handy-cam geschossen.

werde den fafi dann separieren und mit baktopur direct eine behandlung beginnen.
hier gibt es nicht wirklich einen tierarzt in der nähe, der erfahrung mit fischen hat :(

danke für deine antwort,

gruss heiko
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
moin gemeinde,

digi-cam hat leider ihren geist aufgegeben :twisted:
darum wieder nur "schlechte" handy fotos, sry^^

hab die kleine ja nun separiert und medikamentiert.
jetzt hat sich eine grosse blase aus dem after entwickelt, die mich auf einen darmverschluss schliessen lässt.
sie schwimmt ganz normal und es gibt auch sonst keinerlei auffälligkeiten.
mal sehen was wird.
ich berichte weiter.

gruss heiko
 

Anhänge

  • 003.jpg
    003.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 58
  • 002.jpg
    002.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 60
  • 001.jpg
    001.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 66

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
nabend,

ich nochmal kurz.
dieses "blasenteil" ist jetzt vom after abgefallen.
ich hab das teil mal unter der lupe betrachtet, schaut aus wie ein grosser kotklumpen "erleichtert bin".
da ich dann zur arbeit muss, kann ich den fafi leider nicht weiter beobachten. werde ihn aber morgen früh wieder zu seinen zwei anderen ins becken zurück setzen.

gruss heiko
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

falls es jemanden interessiert, hier nun der der Ausgang des Ganzen.

Die Fafi-Dame ist wieder ins grosse Becken zu den anderen umgezogen.
Dicker Bauch ist weg, das After sieht wieder normal aus, sie frisst ganz normal und kotet auch ordentlich ab.

Fazit: War für mich ein Darmverschluss, aber mit glücklichen Ausgang :D

Gruss Heiko

PS.: Wenn man die Grösse des Kotklumpen anschaut die der Fisch rausgedrückt hat, man - das wäre in etwa so, als wenn ich 'nen Kürbis hätte rauspressen müssen :shock: :lol: .
 


Oben