Gelbes Wasser

Hallo ihr lieben,

ich habe in meinem Aquarium ein Problem was mir überhaupt nicht gefällt.

Mein Wasser ist total Gelb ist finde das überhaupt nicht schön, ich denke das kommt von meiner Wurzel (Jati?) diese ist allerdings für meine 2 Antennenwelse da.

Nun habe ich zwei Fragen:

1. Brauchen Antennenwelse unbedingt eine Wurzel, wenn ich die mit speziellem Welsfutter füttere?

2. Wenn ich die Wurzel nicht entfernen kann, wie bekomme ich das gelbe aus dem Wasser?

LG Christina

PS: Das sind die WW:

PH: 7,5
kh: 7,0
gh: 12
NO²: 0,0
NO³: 25
 
Hi,

Wenn es möglich ist, gibst du die Wurzel in einem großen topf und lässt es kochen. Wenn nicht dann mehr mal´s mit heißem wasser abspülen, durch das heiße wasser geht 80% der farbstoffe weg zusätlich entfernt es die kiftstoffe!

Wenn du die wurzel hast, machst dann am besten ein 50% Wasserwechsel, dann hast schon mal das meiste von dem gelben wasser weg.

Ich hoffe ich hab die geholfen. :?:

P.S. hab das am auch nicht gewusst, bis ich mal gegoogelt habe...! :wink:
 
Hallo!

Auch wenn die Färbung nicht schön aussieht, aber die geht irgendwann weg.

Und zu deiner eigentlichen Frage: Ja die Welse brauchen das Holz für die Verdauung (das ist zumindest mein Wissensstand)
 
Hallo danke für eure Antworten,

aber @ manhaberer: ich habe bisher die Wurzel schon 1x Ausgekocht und 1x mit kochendem Wasser überbrüht es hat aber bisher nichts geholfen. Nen großen Wasserwechsel habe ich auch schon gemacht.

@ SirPaddy: Ich habe die Wurzel schon fast 2 Monate im Becken. In dem Welsfutter sind extra Holzfasern drinne.
 

Klangspiel

Mitglied
Die Welse benötigen sie aber trotzdem,sonst fühlen sie sisch nicht wohl.
Die Gelbfärbung wird vergehen,das ist nur eine Frage der Zeit------habe Geduld.
 
Meint ihr wenn ich die Welse abgebe, und die Wurzel raus ist wird das Wasser wieder klarer?

Wollte die Welse abgeben, da ich mein 112 Liter Becken aufgebe und nur noch das 54 Liter Becken habe dann.
 

bierteufel

Mitglied
manhaberer schrieb:
...entfernt es die kiftstoffe!

Hi

Ich bin so froh über den Beitrag. Das erklärt nach vielen Wochen und Monaten warum meine Welse manchmal wie bekifft gegen die Scheibe schwimmen..... ich hab meine Wurzel nicht abgekifft und die ganzen Kochstoffe sind noch drinne.... oder umgekehrt.

Gruß Arne

SCNR
 
manhaberer schrieb:
...entfernt es die kiftstoffe!
*lol* :) stimmt die kiftstoffe kenn ich auch! hab gehört die treten vor allem beim nitritpeak auf...
add1_steinigung.gif
 
So die Welse habe ich jetzt zum Händler gebracht und die Wurzel nehme ich gleich raus. Was soll ich jetzt machen? Wie bekomme ich den Farbstoff da raus? Kann ich die Fische rausfangen und in einen Eimer mit dem Filter, und dann das wasserkomplett raus und neues Wasser rein?
 
Sollte reichen wenn du den bodengrund ein wenig mit absaugst und säuberst und dann nen 70-80 % wasserwechsel machst!

Aber wenn du eh nen 54 liter becken nur nochmachen möchtest dann richte es doch ein und lass es einlaufen bis die wasserwerte stimmen und dann setzte die fische um und kannst dann das große komplett säubern! die Woche wirste dann das gelbe becken aushalten müßen!aber denke das geht schon :)

Axo, das bekiffte Wasser nicht in die Blubber füllen da wirds noch dunkler *smile*

mfg FOX
 
Das 54 Liter Becken ist schon komplett eingerichtet und läuft fast 1 Jahr da mir die Fische daraus gestorben sind (waren schon alt habe sie übernommen) wollte ich meine Fische aus dem 112 liter Aquarium übernehmen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
zum herausfiltern von Gelbstoffen ist Aktivkohle, oder noch besser Nitratharz geeignet. Einen großen WW würde ich aber vorher trotzdem schon mal machen.

L.G. Wolf
 
Oben