Geht es meinem Kakaduzwergbuntbarschweibchen gut?

Kieselalge57

Mitglied
Guten Morgen,
Ich habe gestern zwei Kakaduzwergbuntbarsche gekauft. Ein Weibchen und ein Männchen. Im Laden war es noch kein Paar. Heute Morgen hat das Männchen neben ihr „gebalzt“, wenn ich es so nennen darf. Er schlägt dann immer ganz schnell mit der Schwanzflosse und zittert förmlich. Auf YouTube habe ich sowas auch gefunden. Dann ziehen sie in ihre Kokosnussschale. So weit ok. Ich habe aber gestern erst zuhause gesehen, dass das Weibchen zu kleine Kiemendeckel hat. Auf beiden Seiten, genau gleich. Ist das fatal?
Heute Gegen 10 Uhr haben beide Enchyträen gegessen. Obwohl sie ziemlich lange gebraucht haben, um sie runterzuschlucken. Heute Abend will ich lieber mal weiße Mückenlarve versuchen. Aber gegessen hat sie, ich kann bloß nicht einschätzen ob das viel war. Ein bisschen runden Bauch hat sie aber.
Haben so zu kleine Kiemendeckel ein negativen Einfluss?
Beste Grüße
 

Anhänge

  • 5C23F499-A45C-4AA1-91CC-EBDA3F12F70F.jpeg
    5C23F499-A45C-4AA1-91CC-EBDA3F12F70F.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 31
  • A5D66541-558C-4A3F-82A6-11F7F429A50F.jpeg
    A5D66541-558C-4A3F-82A6-11F7F429A50F.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 30

Z-Jörg

Mitglied
Moin,
für dein Weibchen ist das nur ein optischer Makel, aber zur Zucht sollte man solche Tiere nicht nehmen, weil sich solche Schäden vererben können.
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

ich meine mich ganz vage zu erinnern, dass bestimmte äußere Umstände dazu führen können, aber ich bekomm nicht mehr zusammen, was das war. Aber, solange sich der Fisch ansonsten normal verhält, würde ich mir da keine Gedanken machen.
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

nee, die wachsen m.E. nicht nach. Das mag aber nur schneler aussehen, weil eben die Kiemendeckel kürzer sind. Ansonsten, kannst mal ein kleines Video davon machen?
 

Z-Jörg

Mitglied
Moin,
das kannst du nur mit YouTube verlinken.
Die kurzen Kiemendeckel sind eben eine Körperliche deformierung, wie es sie bei vielen Lebewesen gibt (Behinderung).
Das Weibchen ist damit aufgewachsen, also sollte sie auch weiter damit leben können.
 

Kieselalge57

Mitglied
Wie würdet ihr damit umgehen, wenn ihr den Fisch vor 2 Tagen gekauft hättet. Wäre es euch gleichgültig oder würdet ihr mit den Verkäufern sprechen und „auf Kulanz“ einen Ersatz fordern. Ich finde keinesfalls, dass das Weibchen es nicht wert wäre es zu pflegen und zu halten. Wie würdet ihr damit umgehen?
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

was passiert, wenn du den Fisch "reklamierst" und zurückgibst? Höchstwahrscheinlich wird sie dann im Klo landen. Ich sehe zwar eine relativ schnelle Atmung, aber ansonsten kein annormales Verhalten. Insofern bin ich bei dir und würde sie behalten.
 

Kieselalge57

Mitglied
Eine Sache gibt es noch. Manchmal macht sie folgende Bewegung. Zwischendurch auch mal an Pflanzen. Ich dachte erst in Kombination mit schneller Atmung, Pünktchenkrankheit. Aber sie hat keine Pünktchen.
Kann das etwas mit den Kiemendeckeln zu tun haben?
 
Oben