Kieselalge57
Mitglied
Guten Morgen,
Ich habe gestern zwei Kakaduzwergbuntbarsche gekauft. Ein Weibchen und ein Männchen. Im Laden war es noch kein Paar. Heute Morgen hat das Männchen neben ihr „gebalzt“, wenn ich es so nennen darf. Er schlägt dann immer ganz schnell mit der Schwanzflosse und zittert förmlich. Auf YouTube habe ich sowas auch gefunden. Dann ziehen sie in ihre Kokosnussschale. So weit ok. Ich habe aber gestern erst zuhause gesehen, dass das Weibchen zu kleine Kiemendeckel hat. Auf beiden Seiten, genau gleich. Ist das fatal?
Heute Gegen 10 Uhr haben beide Enchyträen gegessen. Obwohl sie ziemlich lange gebraucht haben, um sie runterzuschlucken. Heute Abend will ich lieber mal weiße Mückenlarve versuchen. Aber gegessen hat sie, ich kann bloß nicht einschätzen ob das viel war. Ein bisschen runden Bauch hat sie aber.
Haben so zu kleine Kiemendeckel ein negativen Einfluss?
Beste Grüße
Ich habe gestern zwei Kakaduzwergbuntbarsche gekauft. Ein Weibchen und ein Männchen. Im Laden war es noch kein Paar. Heute Morgen hat das Männchen neben ihr „gebalzt“, wenn ich es so nennen darf. Er schlägt dann immer ganz schnell mit der Schwanzflosse und zittert förmlich. Auf YouTube habe ich sowas auch gefunden. Dann ziehen sie in ihre Kokosnussschale. So weit ok. Ich habe aber gestern erst zuhause gesehen, dass das Weibchen zu kleine Kiemendeckel hat. Auf beiden Seiten, genau gleich. Ist das fatal?
Heute Gegen 10 Uhr haben beide Enchyträen gegessen. Obwohl sie ziemlich lange gebraucht haben, um sie runterzuschlucken. Heute Abend will ich lieber mal weiße Mückenlarve versuchen. Aber gegessen hat sie, ich kann bloß nicht einschätzen ob das viel war. Ein bisschen runden Bauch hat sie aber.
Haben so zu kleine Kiemendeckel ein negativen Einfluss?
Beste Grüße