Geht auch normales Silikon??

hallo alle zusammen!
Habe mir aus dem Baumarkt Schieferplatten geholt und möchte sie nun mit Silikon zu einer Höhle verkleben... Brauche ich da spezialsilikon extra für die aquaristik, oder geht auch normaler handelsüblicher Silikon?? -Der könnte ja vielleicht Giftstoffe ins Wasser abgeben... LG
 


halten wird auch "normaler", ich würde das Risiko aber wegen eventueller Giftstoffe nicht eingehen. Nimm extra Aqua-Silikon !

Gruß
Dirk
 
Hallo,

dazu habe ich auch eine Frage: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man auch normales Silikon nehmen kann, wenn keine Fungizide etc. enthalten sind. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht und kann das evtl. bestätigen?

Gruß
Heini
 
Hallo!

Ich habe in einem 12 liter becken ein HMF eingebaut und hab auch normalen silikon genommen die garnelen und schnecken haben sich bisher nich beschwert und die wasserwerte sind auch normal....

Aber wenn man wirklich sicher sein will sollte man eher AQ-silikon nehmen.

MFG
 
Damit die Firmen mehr kohle nehmen können nur weil "aquarium tauglich" drauf steht..... is meine meinung... die praxis hat mir ja auch gezeigt das es mit normalem silikon funktioniert...
 
Also grundsätzlich geht auch normales Silicon.
ABER keines für Feuchträume, also Sanitär.

Ganz ehrlich aber würde ich nur AQ-Silicon nehmen. Da
spar ich lieber nicht.
 


Also man kann auch "normales" Silikon nehmen.

Wir haben über 60 Becken selbst gebaut, mit normalen Silikon, die wurden dann befüllt, zwei Tage stehen gelassen und dann wieder entleert. Das war nur ein Dichtheitstest.

Die These mit dem "Dazuverdienen" bei dem Aquasil oder Sinosyl, wie es früher hieß, würde ich so unterschreiben.
 
guten morgen

ein kleiner tip, wenn ihr auf der tube den vermerk "lebensmitteltauglich" findet, könnt ihr den baumarktsilikon unbedenklich verwenden!
spart euch viel geld!

und tschüss
 
Moin

attenkamp schrieb:
ein kleiner tip, wenn ihr auf der tube den vermerk "lebensmitteltauglich" findet, könnt ihr den baumarktsilikon unbedenklich verwenden!

Man soll es ja nicht essen. Lebensmitteltauglich steht nicht mal auf meinem Aquariensilikon.


Grüße
Niels
 


Oben