morgen,
das ist pauschal so garnicht zu sagen, bei meinem waren z.b. die silikonnähte nicht porös oder gar abgelöst und ich hatte vor ort die möglichkeit es eine woche voll befüllt stehen zu lassen. meins stand ein jahr leer, aber nun bin ich besitzer eines sagenhaft billigen und dichten, gut erhaltenem becken.
am besten schaust du dir es vor ort an, ob die verklebungen noch ok sind und sich nicht ablösen und versuchst es dort zu füllen, wenn der verkäufer nichts zu verbergen hat wird er es dich sicherlich machen lassen.
ansonsten würde ich grob sagen finger weg, es sei denn du bist glaser oder ähnliches und kannst gut mit silikon arbeiten- dann kannst du versuchen es neu zu verkleben ( hierbei rät es sich aber an nachher das becken erst mal 1-2 wochen in der garage laufen zu lassen.)