Hallo Leute !
Ich bräuchte Eure Tipps:
bis vor ein paar Monaten hatte ich in meinem 54er Becken (neben den Pandas und den Glühlichtsalmlern) einen großen Trupp Redfire-Garnelen, die sich immer so die Waage gehalten haben (also bestandsmäßig mein ich).. d.h. die Fischis haben wohl einen Teil des Nachwuchses verputzt, aber sonst war alles ok. Ich hatte dann nen kleinen Bastelanfall und habe so n 12er Becken mit Eck-HMF gebaut, schön garnelengerecht (außer dass es halt klein ist.. klar) eingerichtet, trotz Animpfung ne Zeit laufen lassen und anschließend die ganzen Garnelen umgezogen. Den so freigewordenen Platz im 54er nahmen anschließend 20 CrystalReds ein. Von Anfang an hab ich übrigens von den CrystalReds wesentlich weniger gesehen als von den RedFire damals.. irgendwie sind die wohl scheuer, zumindest bei mir im Becken... ok, um was es aber nun geht ist die Tatsache, dass ich heute jeweils zwei tote Nelen aus beiden (!!) Becken gefischt habe und keine Ahnung habe, was der Grund sein könnte. Wasserwerte teste ich regelmäßig, sie sind nicht auffällig.
Meine zentrale Frage ist nun: kann es mit den hohen Temperaturen der letzten Woche zusammenhängen... das 12er läuft z.B. ohne Heizung und die Temperatur lag zwischenzeitlich bei 28 Grad, was vielleicht für die Nelen zu viel sein könnte. Auch die Temperatur des 54ers war entsprechend hoch... könnte das mit ein Grund sein?
Zusätzliche Frage ist noch: die Redfire vermehren sich nach wie vor ziemlich gut (ok, durch den HMF kommt auch keine kleine Nele abhanden.. klar), doch die CrystalRed im 54er vermehren sich glaub gar nicht... zumindest konnte ich dort noch keine Mini-Nele entdecken... vermehren sich die in nem Gesellschaftsbecken vielleicht nicht?... um die Temp. der Becken zu verringern hab ich den ein oder anderen Wasserwechseln mit kühlerem Wasser mehr gemacht, was ja eigentlich die Fortpflanzung fördern soll.. aber irgendwie :-/
Bereits im Voraus Danke für Eure Tipps.
Viele Grüße,
Dirk
Ich bräuchte Eure Tipps:
bis vor ein paar Monaten hatte ich in meinem 54er Becken (neben den Pandas und den Glühlichtsalmlern) einen großen Trupp Redfire-Garnelen, die sich immer so die Waage gehalten haben (also bestandsmäßig mein ich).. d.h. die Fischis haben wohl einen Teil des Nachwuchses verputzt, aber sonst war alles ok. Ich hatte dann nen kleinen Bastelanfall und habe so n 12er Becken mit Eck-HMF gebaut, schön garnelengerecht (außer dass es halt klein ist.. klar) eingerichtet, trotz Animpfung ne Zeit laufen lassen und anschließend die ganzen Garnelen umgezogen. Den so freigewordenen Platz im 54er nahmen anschließend 20 CrystalReds ein. Von Anfang an hab ich übrigens von den CrystalReds wesentlich weniger gesehen als von den RedFire damals.. irgendwie sind die wohl scheuer, zumindest bei mir im Becken... ok, um was es aber nun geht ist die Tatsache, dass ich heute jeweils zwei tote Nelen aus beiden (!!) Becken gefischt habe und keine Ahnung habe, was der Grund sein könnte. Wasserwerte teste ich regelmäßig, sie sind nicht auffällig.
Meine zentrale Frage ist nun: kann es mit den hohen Temperaturen der letzten Woche zusammenhängen... das 12er läuft z.B. ohne Heizung und die Temperatur lag zwischenzeitlich bei 28 Grad, was vielleicht für die Nelen zu viel sein könnte. Auch die Temperatur des 54ers war entsprechend hoch... könnte das mit ein Grund sein?
Zusätzliche Frage ist noch: die Redfire vermehren sich nach wie vor ziemlich gut (ok, durch den HMF kommt auch keine kleine Nele abhanden.. klar), doch die CrystalRed im 54er vermehren sich glaub gar nicht... zumindest konnte ich dort noch keine Mini-Nele entdecken... vermehren sich die in nem Gesellschaftsbecken vielleicht nicht?... um die Temp. der Becken zu verringern hab ich den ein oder anderen Wasserwechseln mit kühlerem Wasser mehr gemacht, was ja eigentlich die Fortpflanzung fördern soll.. aber irgendwie :-/
Bereits im Voraus Danke für Eure Tipps.
Viele Grüße,
Dirk