Garnelen Massensterben!

A

Anonymous

Guest
Also meine Mutter hatte sich gestern Garnelen gekauft. Am Anfang schwammen sie alle vergnügt herum doch nach ca. 3-4h haben die ersten angefangen sich auf den Rücken oder auf die Seite zu legen und nix mehr zu machen ausser noch ein bisschen mit den Füßen zu wackeln. SIe hatte sich 10 stück geholt und noch sind nur noch 2 am rumschwimmen...noch.
Es handeln sich um Algen Garnelen. Sie sind unsere ersten Bewohner nach langer Zeit da wir schon einmal Massensterben bei den Fischen hatten. Die haben komische weisse Punkte gekriegt aber das ist jetzt auch schon lange her. Auf jeden Fall hatte meine Mutter das Aquarium dann erstmal gründlich gereinigt und es ein halbes Jahr mit Wasser, Deko usw. stehen gelassen. Jetzt hatte sie es wieder gerienigt und ein paar Tage stehen gelassen dann neue Pflanzen geholt und wieder stehen gelassen, nun solte wieder neues Leben rein. Doch jetzt spielen die Garnelen Massensterben. Helft uns bitte! :|
 
Hallo kiki2334!

kiki2334 schrieb:
... Jetzt hatte sie es wieder gerienigt und ein paar Tage stehen gelassen dann neue Pflanzen geholt und wieder stehen gelassen, nun solte wieder neues Leben rein. Doch jetzt spielen die Garnelen Massensterben. Helft uns bitte! :|

Ich tippe auf eine Vergiftung!
Dazu müsstest du mal bitte folgende Fragen beantworten:
Wie viele Tage vergingen zwischen der Reinigung und den Pflanzen?
Wie viele Tage vergingen zwischen den neuen Pflanzen und dem Einsetzen der Garnelen?
Wie sind eure Wasserwerte?
Wie ist die Beckengröße?

Den Garnelen macht ein Nitritpeak nichts aus, jedoch die Umwandlung in Ammoniak. Ich denke, nach Beantwortung der Fragen können wir dir besser helfen.
 
A

Anonymous

Guest
Danke für die schnelle Antwort.
Also ich hab mal bei ihr nachgefragt und sie meinte zwisschen dem Reinigen und den Pflanzen vergingen 6Tage, zwischen Pfalnzen und dem einsetzten der Garnelen waren es ca. 3-4Tage sie hat ein 60l Aqua, aber von Wasserwerten weiss sie nichts. Sorry, aber ich hoffe es hilft trotzdem. Wwir hatten vorher auch keine Probleme, nur einmal mit den fischen wie schon beschrieben und jetzt das.
 
Hallo!
Habt Ihr irgendein Medikament oder einen Dünger verwendet, der Kupfer enthält?
Würde Euch auf jeden Fall raten, einen Kupfertest zu machen, darauf reagieren Garnelen sehr empfindlich.
Ansonsten würde ich versuchen, über Kohle zu filtern (nach einer Woche wegschmeissen) und Wasseraufbereiter nutzen (bin ich sonst gegen, aber hier könnte es helfen).
*Daumendrück*

Viele Grüße,

Barbara
 
Hallo kiki2334,

also sind max. 10 Tage nach der Komplettreinigung (inkl. Filterreinigung?) bis zum Einsetzen der Garnelen vergangen. Ich denke, bei der Reinigung wurden alle vorhandenen Bakterien vernichtet, die sich nach 10 Tagen noch nicht vollständig aufgebaut haben können. Man hätte nach der Reinigung eine Einlaufphase von 4-6 Wochen abwarten sollen, somit wäre die Sicherheit gegeben, das genügend Bakterien vorhanden sind um gefahrlos die ersten Tiere einsetzen zu können.

Ich würde euch wirklich zu Wassertests raten. Geht mal mit eurem Wasser aus diesem Becken (z.B. in einem verschließbaren Glas) zu eurem Zoohändler und lasst es testen. In den meisten Zoofachgeschäften ist dieser Test kostenlos. Besorgt euch bitte für Zuhause einen Tröpfchentest von JBL, dieser misst am genauesten. Wichtig wären hier: NO², pH und GH - andere könntet ihr später nachkaufen. Doch das sind die wichtigsten!

60 Liter sind in Ordnung, möglichst dicht bepflanzt und viele feinfiedrige Pflanzen. Das damals mit den Fischen war sicher die Pünktchenkrankheit, doch diese dürfte zum heutigen Problem keine Gefahr mehr darstellen, zumal es Monate her ist und ihr in der Zwischenzeit schon 2x das Becken gereingt und keinen Besatz mehr im Becken hattet.

Nun gut, setzt die nächsten 2-3Wochen erstmal keine Bewohner mehr in das Becken. Wartet bitte erstmal den Wassertest ab und poste hier eure jetzigen Wasserwerte.
 

May

Mitglied
Hi,

womit habt ihr das Becken gereinigt? Falls ich das Becken mit irgendwelchen Putzmitteln geschrubbt haben solltet, dann können Rückstände davon die Garnelen vergiftet haben.
 
Oben