ganz viele Fragen!

ich mache mal ne liste mit fragen *g*

1. Was sind das für Algen auf dem Foto:

http://img265.imageshack.us/img265/6084 ... 001lp0.jpg

Gründe für sie Sorte?
"Gegenmittel"
sie befallen nur Pflanzen


-------------------------------------------------------------------------

2. Wie ist die Aufteilung? / der Pflanzenbesatz?

http://img265.imageshack.us/img265/9194 ... 002dt9.jpg


------------------------------------------------------------------------

3. meine Guppys "schrubben" sich manchmal am Sandboden. was hat das zu bedeuten?

-----------------------------------------------------------------

4. Der Guppy verhält sich normal, aber die Flosse von 2 stk ist etwas "angeknabbert"
Was könnte der Grund sein?

Foto: http://img340.imageshack.us/img340/4674 ... 007zk9.jpg

-----------------------------------------------------------------------

5. Sind so schmierige algen auf steinen und deko schlimm? ist nicht viel...
Foto: http://img340.imageshack.us/img340/4678 ... 004om4.jpg

-----------------------------------
6. Meine Guppys schwimmen immer wieder in den strom etc vom Filter und werden dann so n bisschen "rumgewirbelt"... ist das normal ?

-------------------------------------


hoffe ihr könnt mir bisschen was sagen :)
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Lakritzkatze,

zu 1. das dürften Grün/Fadenalgen sein, einfach mit einem Schaschlikspies oder einem Holzstab aufrollen und rausziehen.
zu 2. als Pflanzenfan würde ich mehr Pflanzen hineinpflanzen, aber das ist meine persönliche Meinung.
zu 3. den Guppys juckts. Hast du dich heute noch nicht gekratzt? :wink:
Das ist normal, wenn sie es nicht andauernd tun.
zu 4. dazu müßte man wissen, wieviele Männileins und Weibileins du hast
zu 5. bisserl verschwommen das Bild, könnte ein Gemisch aus Braun und Grünalgen sein
zu 6. Guppys brauchen auch etwas Spass
 
ok :D das beruhigt mich... ich habe 5 guppy männchen... wollte keine "zucht" aufmachen *g*

insgesamt sind im becken:

2 panzerwelse
8 neons
5guppys m

wollte den fischen nicht soviel schwimmraum wegnehmen...

danke für die liebe antwort :)
 
Hallo Lakritzkatze,

ich weiß, dass Du das nicht gefragt hast, aber ich würde dennoch den Panzerwelsen noch 5 Gefährten der gleichen Art kaufen. Das ist auch bei Deiner Beckengröße kein Problem, Du hast ja keine anderen bodenbewohnenden Fische und sie freuen sich, da sie sich in der Gruppe wohler fühlen.

Viele Grüße

Timo
 
mhm... habe schon oft gesagt bekommen, dass 54L zu klein sind...
werde wohl keine 5 mehr unterbringen können...
aber noch 1-2 zukaufen :)
 
1-2 sind ja schonmal ein Anfang. :wink: Welche Art hast Du denn? Die Angaben zu den Beckengrößen weichen oft voneinander ab. Bei vielen Arten ist die Mindestangabe z. B. auf www.Zierfischverzeichnis.de 60 cm. Aber das Thema wird ja gern diskutiert. In Anbetracht der Situation nehmen die zwei, die Du hast, wohl lieber etwas Platzmangel in Kauf, als auf Freunde, die Sicherheit und soziale Kontakte bieten, zu verzichten. Ob das dann am Ende fünf oder sechs Tiere sind, ist meiner Einschätzung nach eher zu vernachlässigen. Wenn Du mal eine Gruppe von zwei oder drei im Aquarium beobachtet hast und im Vergleich eine Gruppe von mehr als zehn Tieren, ist ein Unterschied im Verhalten zu bemerken, daher vertrete ich bei Panzerwelsen die Auffassung lieber zwei mehr als zwei zu wenig.

Gruß

Timo
 
meine erste (leonie) war von anfang an nur zu zweit.
nachdem ihr partner gestorben ist, habe ich jetzt einen kleinen zugeholt

habe 54L
und habe angst, dass sie sonst zu wenig schwimmraum haben.
 
A

Anonymous

Guest
Frage

Also ich hab jetzt wenig erfahrung mit aquaristik, hatte mal vor n paar jahren ne ganze zeit n aquarium, aber durch ne krankheit sin alle fische gestorben. Dann haben mir meinen eltern net erlaubt noch mal anzufangen.
Aber jetzt hab ich die ganze ausrüstung bei mir zuhause rumstehen, und interessiere mich für hummer. Mein kumpel hat sich auch einen hummer in einen ca. 800 liter aquarium mit fischen zugelegt, aber einen kleinen, einen Keisergranat. Also meine Frage wäre, kann ich mir einen blauen hummer in einem ca. 700 liter Aquarium halten, und wo kann ich mich informieren?


p.s. Welche ausrüstung bräuchte ich dazu, und wie teuer in etwa würde dass ganze sein?
 
Halllo Hummerfreund,

schau mal auf www.wirbellose.de .
Da gibt es eine Artendatenbank mit Krebsen. Hummer leben doch im Meer und brauchen Salzwasser. Vielleicht solltest Du lieber mit Süßwasserkrebsen anfangen, die auch nicht ganz so groß werden.

@ Lakritzkatze
Dass Du die Fische von Anfang an nur zu zweit gehalten hast, ist doch kein Argument, es weiter zu tun, wenn Du jetzt weißt, dass sie sich in der Gruppe wohler fühlen. Fünf oder sechs Panzerwelse sind nicht zu viel für ein 60 cm-Aquarium, wenn Du Dich mit anderen Fischen (insbesondere Bodenbewohner) ein bisschen zurückhälst und nicht gerade Sterbai-Panzerwelse (werden ziemlich groß) hälst. Vielleicht möchte Leonie ja auch mal ein paar Männchen kennen lernen. Das konnte sie ja bislang nicht - und auf eine normale Einehe steht sie sicher nicht. :wink:

Gruß

Timo
 
A

Anonymous

Guest
ok, danke Schtoni, ich werd mich da mal durchlesen. Übrigenz diese Kaisergranten werden nur bis zu 24 cm groß, und kommen mit süßwasser klar -mein kumpel hat ja auch einen, der lebt auch im süßwasser- .

zu den welsen, wie groß können die denn werde? Und könntest du mir mal n bild reinstellen?
 
A

Anonymous

Guest
kann vieleicht jemand herausfinden, bei welcher temperatur ein Kaisergranat zu halten ist. er geht unter die kategorie krebs.
 
lieber hummerfreund, eröffne bitte einen eigenen thread :)

@ schtoni: habe sie schon so bekommen.

werde mir noch 2 kaufen. dann hae ich 4 panzerwelse.
das wird ersteinmal reichen...
wenn dann weiterhin alles klargeht werde ich noch aufstocken...

aber bei den guppys, das mit der flosse *siehe foto* ist des normal?

und hat mauilibaer mit ihren vermutungen überall recht :)

vlg
 
Oben