Futtermenge Garnelen ???

Hallo,

habe in meinem 20L AQ jetzt 35 Red Fire Garnelen. Habe sie gestern mit Tetra Wafer Tabs gefüttert. Dabei ist mit die Dose ein bisschen ausgerutscht :oops: und es sind 8 Tabs ins Becken gefallen. Was zu viel war da immer noch Tabs im Becken über sind. Werde die gleich raus holen damit das Wasser nicht zu stark belastet wird.

Wieviel fütter gibt ihr euren Garnelen ???
Und was alles ???

Mfg
Daniel
 


Hallo,

Premium Tabs von Vitakraft, ca. 1 x pro Woche,
ab und zu normales Flockenfutter,
Spagettis, nur ab und zu ausser der Reihe. :lol:

Ansonsten hab ich noch jede Menge Eichenlaub im Becken...

Das ganze für derzeit 10 Yellow Fire und ihren noch winzigen Nachwuchs... (12 Liter)
Und auch nochmal für einige wenige Red Fire. (12 Liter)

Gruß,
Jannick
 
meine (ca 10 red cherrys und 5 bienen + nachwuchs) bekommen alle 2 tage eine möhre oder gurke
1-2 mal die woche rote mückenlarven (für die cherrys wegen der farbe )

speziell zufüttern für die garnis mach ich sonst selten da immer genug bei der babyfischfütterung abfällt (zieh da meine platy und guppy babies auf ^^)

ab und an bekommen sie mal eine futtertablette (meistens krallen die sich aber die as -.-)
ansonsten finden die guten in einem gut laufenden becken immer was feines^^ (beliebtester ort der filter des lufthebers)
 
hallo,

ich fütter (ca.10 Blue Pearl und Babys) eigentlich nur von Sera das Granulat für Garnelen so (ca 5 Granulate so alle 2-3 Tage) und zurzeit probeweise das nanofutter.
Gurken hab ich auch schon ausprobiert aber da sind nur meine Algenrennschnecken ran mehr nicht :roll:
Zurzeit hab ich noch seemandelbaumblätter drin die scheinen ihnen halbwegs mal zu munden :D
Grüsse Kate
 
Hallo zusammen,
Ich füttere seid einigen Wochen mit Söll Organix Veggie Flakes. Einmal die Woche bekommen die Cherry´s 1 geviertelte Wels Tablette. Ansonsten ist immer ausreichend laub im Becken.

Gruß
Daniel
 
wenn genug algen im becken sind brauchst du die gar nicht fuettern.
wenn du schnecken drinn hast gehen sie irgendwann an die ran.

hab schonmal nen monat nicht zu gefüttert, man sieht dann wie sie putzen und die kleinen tds aus ihrem gehäuse fresse.
 
Hi,
interessantes Thema !!!!
Ich füttere täglich,am We oft 2 mal.Habe schon oft von "seltener bis keiner" Fütterung gehört.Füttere z.B. Spirulinatabs-und Flocken,Cyclops-Eeeze,fischfutterflocken,Garnelenfutter v. D**** u.a.(3 verschiedene).Wird alles gut angenommen.Gurke,Paprika,Möhre u.a. wird so gut wie garnicht angenommen.Seemandelbaumblätter nur wenn nichts anderes da ist.Buchenlaub bleibt in allen Becken liegen.Habe allerdings auch fast keine "echten" Algen in meinen Becken.Mit ,funzt es vielleicht wirklich nahezu ohne beifütttern.Laut Wasserwerten scheint alles gemümmelt zu werden.Ohne füttern würden die bei mir wahrscheinlich verhungern.
Die Schnecken haben die wahrscheinlich gefressen weil die Schnecken verhungert waren.An gesunde Schnecken gehen Garnelen nicht ran.
LG
Volker
 


Meinen Bienen und Hummeln gebe ich ab und zu gekochten Karfiol. Der schmeckt ihnen offensichtlich und abrupfen können sie ihn auch gut. Ansonsten Seemandelbaum-, Buchenblätter, Welstabs und das Granulat (alle 2-3 Tage), das beim Nano dabei ist. Das Granulat klemmen sie sich vor's Maul und hauen damit ab. Sogar den Schnecken reißen sie dieses Futter weg :lol: Kohlrabi, Tomate, Mandarine kann ich selber essen, die verweigern sie.
 


Oben