Fressfeinde von Marmorkrebsnachwuchs

Hallo,

welche Fische sind die natürlichen Feinde von Marmorkrebsen, daß sie die Jungen fressen?
Habe mich schon über Dornauen, Zebrabuntbarsche, Kugelfische und Bitterfische informiert, aber für diese Arten ist mein Becken zu klein, da sie ja doch was größer werden.

Zudem habe ich als Besatz momentan Neons, Glühlichtsalmler, einen Kampffisch und Panzerwelse

Ich versuche die beiden zwar noch loszuwerden ohne sie töten zu müssen, bisher haben sie glücklicherweise auch noch keinen Nachwuchs bekommen, aber ich rechne jederzeit damit und wüßte in dem Fall gerne, was ich mir für Fische dazu holen könnte.

Es ist ein 84l Becken, allerdings sind nur so 60l eingefüllt
 
Hi,

Schildkröten sind nicht mein Ding und Barsche ja wie gesagt, ich denke von der Größe her passen die nicht in mein Becken und ein weiteres kann ich mir vom Platz und Geld her nicht leisten
 
Hi,

wie groß ist der Nachwuchs denn schon?
Gehts um eine einmalige "Fressaktion" oder auf Dauer gedacht?

:idea: Ansonsten; Erkundige dich über Schildkrötenhalter in deiner Umgebung und frag die...

Gruß,
...
 
Noch habe ich zum Glück keinen Nachwuchs.
Wie gesagt, ich versuche die beiden noch loszuwerden, aber falls nicht, muß ich mir ja was dauerhaftes überlegen.

Jetzt habe ich bei den Barschen einige gesehen, die von der Größe her sogar in mein Becken passen könnten.
Nur frage ich mich, wenn ich die da reinsetze, weil da steht, man muß sie mit Lebendfutter füttern, wenn ich dann mal keine Jungtiere zur Verfügung habe, ob dann Mückenlarven ausreichen, damit die in der Zeit nicht an die anderen Fische drangehen und ob die sich dann auch mit den großen Krebsen vertragen, weil einige von den Barschen auch auf dem Boden leben und ich nicht weiß, ob die sich dann nicht in die Quere kommen
 
Hi,

ich habe auch schonmal hier im Forum gelesen,
dass einige die Eier am Krebs unter laufendem Wasser abgespült haben..
vielleicht hilft dir das ja, wenn Du keine andere Möglichkeit findest...

Gruß,
...
 
Hallo

Also Schildkröte... meine frisst sie nicht ;)

Ansonsten hatte ich mir einfach Skalare zugelegt und schon war das Thema erledigt.
Die haben alles weg geputzt was da rumzuckte!

Aber dazu wird dein Becken wohl auch zu klein sein oder? :autsch:
 
Ja für Skalare ist mein Becken leider auch zu klein, wie ich eben nachgelesen habe


Eier selber abspülen...? Nee, das kann ich dann doch nicht, wüßte gar nicht, wie ich die Krebse in die Hand nehmen sollte
 
Hallo,

hast du vielleicht jemanden im Bekanntenkreis der ein grösseres Becken mit Fressfeinden hat und den Krebsnachwuchs als Lebendfutter nutzen kann? Ansonsten vielleicht mal bei Händlern in deiner Nähe umhören ob sie den Nachwuchs haben wollen, ob zum verfüttern oder weiterverkaufen ist für dich dann ja eigentlich nicht mehr relevant *g

Ich hoffe ich konnte dir vielleicht ein bisschen weiterhelfen.

LG
 
Hallo,

nee, da kenne ich leider keinen, der so ein Becken hat, am liebsten wäre es mir noch, wenn ich die großen Krebse irgendwo abgeben könnte, aber das wird ja wahrscheinlich auch nicht so leicht sein, hab ja gelesen, sie rauszufangen und Mineralwasser reingießen, wobei ich da aber auch nicht wüßte, ob ich das wirklich fertig bringen würde
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

das mit dem Abspülen ist nicht so schlimm, wie Du denkst. So ein Krebs hat einen ziemlich harten Panzer, Du solltest vielleicht mal ausprobieren, wie sich das anfühlt.

Ich kann Deine Bedenken gut verstehen. Bevor ich das erste Mal gezwungen wurde, meine mit der Hand aufzuheben, hatte ich auch so meine Bedenken. Nachdem mein Quadribock sich aber entschlossen hatte, ausserhalb des Beckens spazieren zu gehen, blieb mir nix anderes übrig. Man kann sie sehr gut am Brustschild festhalten, ohne gzwickt zu werden. Dann musst Du sie nur noch unter lauwarmes fliessendes Wasser halten und mit einer weichen Zahnbürste vorsichtig die Eier abspülen. Das wäre für Dich mit den ansonsten eingeschränkten Mitteln bestimmt die beste Lösung.

Wenn Du die beiden loswerden möchtest, setze sie doch mal in verschiedenen Foren in den Marktplatz. Ich persönlich bin ja eher extrem gegen Marmorkrebshaltung. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der die für seine Barsche als Lebendfutterzucht gebrauchen kann. (Boah, es wäre wirklich an der Zeit, den Verkauf der Viecher zu verbieten)
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,
... die Eier am Krebs unter laufendem Wasser abgespült ...
Dann musst Du sie nur noch unter lauwarmes fliessendes Wasser halten und mit einer weichen Zahnbürste vorsichtig die Eier abspülen.
die Eier aber bitte auffangen und nicht im Abfluss verschwinden lassen :!:
Gibt schon genug von den Viehchern in deutschen Gewässern.

Das
wirbellose-f11/ausbreitung-des-marmorkrebses-t45510.html
habt ihr ja bestimmt schon gelesen :wink:

Gruss Heiko
 
Hallo roseofdreams,

ich habe ja leider auch das Problem mit meinen Marmorkrebsen und musste jetzt schon zweimal eine
Massenabtreibung durchführen.

Das erste mal hatte ich auch des öfteren die Dame am Finger und ja, sie können ganz schön kneifen. Doch man bekommt sehr schnell einen guten Griff dafür. :autsch:

Ich fange die betreffende Dame ein und setze sie in eine kleine Schale mit etwas Wasser.
Zwischen Daumen und Zeigefinger halte ich sie fest und drücke den Schwanz mit dem kleinen Finger gerade. Mit einem feinen Borstenpinsel spüle ich die Eier in dem Wasser ab.
Dies dauert etwas, da es schon einiges an Eiern sind und sie haften ziemlich gut an der Mutter.
Wenn ich fertig bin, wird sie nochmal zur Kontrolle klar nachgespült und darf dann wieder ins Becken zurück.

Das Wasser mit den Eiern schütte ich durch einen Filter, zwei Minuten Mikrowelle und die Fische sind hell auf begeistert von diesem ungewohnten Leckerbissen.
Ach ja, einen Holz Zahnstocher kann man wunderbar als Beisskeil einsetzen und gibt ihr was zu tun. :D

Klar ist die Dame nicht gerade begeistert von dieser Prozedur und ich hatte auch das erstmal Angst sie zu verletzen, doch sie sind wirklich viel härter als man annimmt.
Sie wird sich evtl. auch einige Tage verstecken (kann ich auch irgendwie verstehen) und meine Beiden sind sind nicht mehr Tag aktiv, aber vielleicht gibt sich dieses ja bald wieder.

Lieben Gruß,
Maple
 
Oben