im Januar dieses Jahres haben wir uns ein Aquarium zugelegt und nach und nach fische eingesetzt.. Die größte Errungenschaft meiner Schwester waren die zwei Kampffischweibchen ein Rotes und ein Blaues,
das Rote verstarb etwa 2 Wochen später nach harten Kämpfen mit dem blauen Weibchen. Eine Woche danach legten wir uns ein Kampffischmännchen an, und 3-4 Tage später noch ein Blaues Kampffischweibchen. Die kleine ist etwa 3 Wochen dannach an Bauchwassersucht verstorben. Vor 2 Tagen ist das Kampffischmännchen auch an Bauchwassersucht verendet. Aber das Blaue Weibchen lebt immer noch.
Meine Frage jetzt, kann es sein das es immer noch die gleichen Bakterien waren wie damals von der kleinen, oder wieder neue?
Warum sind Kampffische eigentlich so anfällig für BWS?
und wie entsteht bws eigentlich?
Bitte fangt jetzt nicht wieder an mit Nierenversagen u.o. Organversagen, das weiß ich ja aber ich brauch ein Beispiel, vll das Futter oder so.
UND was sollte ich jetzt für vorkehrungen in meinem Aquarium vornehmen das die anderen Tiere nicht erkranken und ich wieder NEUE Tiere einsetzten kann?
Danke schonmal für Antworten.
das Rote verstarb etwa 2 Wochen später nach harten Kämpfen mit dem blauen Weibchen. Eine Woche danach legten wir uns ein Kampffischmännchen an, und 3-4 Tage später noch ein Blaues Kampffischweibchen. Die kleine ist etwa 3 Wochen dannach an Bauchwassersucht verstorben. Vor 2 Tagen ist das Kampffischmännchen auch an Bauchwassersucht verendet. Aber das Blaue Weibchen lebt immer noch.
Meine Frage jetzt, kann es sein das es immer noch die gleichen Bakterien waren wie damals von der kleinen, oder wieder neue?
Warum sind Kampffische eigentlich so anfällig für BWS?
und wie entsteht bws eigentlich?
Bitte fangt jetzt nicht wieder an mit Nierenversagen u.o. Organversagen, das weiß ich ja aber ich brauch ein Beispiel, vll das Futter oder so.
UND was sollte ich jetzt für vorkehrungen in meinem Aquarium vornehmen das die anderen Tiere nicht erkranken und ich wieder NEUE Tiere einsetzten kann?
Danke schonmal für Antworten.