frage zur co2 düngung

hallo leut

mein aq (54L) läuft grade ein bis auf ein par pflanzen und einer wels höle is alles drin

vor 2 tagen habe ich mir die wasser werte geholt und die sind laut aussage gut
nur der händler meinte ich sollte doch eine co2 düngung anbringen

jetzt meine frage:

kann mir da jemand etwas empfehlen? am besten etwas efektives aber kosten günstiges aber bitte nix mit selber bauen

hab hier im forum schon die bauanleitung gefunden glaube aber durch mein handwerkliches ungeschik bekomme ich das nicht hin

schon mal danke für die antworten

ps.: heute abend kann ich auch noch mal die genauen wasser werte posten und ein foto von dem aq reinstellen für besseren über blick
 
Hallo!

Hat Dein Händler die Aussage begründet?
Oder will er nur verkaufen?

Unser 54l-AQ läuft ohne CO2-Düngung und ohne zusätzlichen Volldünger sehr gut.
Die Pflanzen wachsen und müssen regelmäßig gekürzt/ausgedünnt werden.

Viele Grüße
Achim
 
begründet hatt er mir das mit der aussage:
das die pflanzen warscheinlich nicht gut wachsen werden

aber so wie ich es sehe treiben die pflanzen sehr gut und haben schon ca: 1 cm die letzte woche zu gelegt ich vermute mal er wollte verkaufen deswegen frage ich hier noch mal nach

kannst du mir sagen wo der co2 wert ambesten für diese größ ligen sollte ?

nich das mir der händler da was auf quatscht denn hier beim anfängertips hab ich gelesen das ne co2 düngung kein muss is aber von vorteil wäre

mfg tobi
 
hallo Akiiim :D

Also was kosten günstiges an CO2?
Da kann ich dir von J+B+L eine Bio CO2 Anlage empfelen da is alles drin brauchst auch nix selber basteln,einfach Wasser in die Flasche ,und bekommst alles nachzukaufen,bzw kannst ja dann über Alcoholische Gährung dann selber CO2 Pruduzieren,Kosten für Anschaffung liegen bei Ca 6-8 €
Und wenn du dann CO2 selber machen willst(Mit Zucker und Hefe)
sind dass 1,50-2,00€
 
danke oblivion

das is schon mal so gut zu wissen genau sowas habe ich mir vor gestellt

dan schaue ich mal nachher ob mein händler diese sorte bzw gerät führt wenn ich meine wasser werte update

ach und noch ne frage ich lese hier im forum immer das streifen test seher ungenau sind sollte ich doch mehr investieren und nen tropfentest packet holen ?

mfg tobi
 
Hallo!

Also, ich denke, Du kannst es getrost auch erstmal ohne CO2 probieren!
Und dieser Wasserwerte-Wahn ist auch meiner Meinung nach überzogen:
Man muss nicht zu jedem Zeitpunkt seine genauen Wasserwerte kennen, um Aquaristik zu betreiben!
Und wenn etwas auffällig ist, dann testet man mal fix mit nem Streifentest, oder lässt beim Händler testen.

Zum Thema optimaler CO2-Wert:
Nutze mal die Suche-Funktion hier im Forum.
Da findest Du zig verschiedene Meinungen!
Aber wie gesagt:
Ich an Deiner Stelle würde es zunächst ohne zusätzliche CO2-Düngung versuchen.
So ein 54l-Becken wächst auch ohne das schnell zu!
Dann doch eher in einen Volldünger für Pflanzen investieren.
Aber selbst der ist nich zwingend notwendig!

Viele Grüße
Achim
 
okay alles klarr

ich will mich ja auch langsam rein steigern erst mal gut und bewust beginnen und dan nach und nach die aquaristig zu studieren

weil von null auf 200 mit 54L-aq und anfänger wissen geht ja gar nich :lol:

ich danke euch für diese guten tipps

und wir lesen uns :wink:

mfg tobi
 
Dass ist schon mal ne gute einstellung,

Also ich bezüglich auf meine Erfahrung kann dir sagen,dass ne C=2 Anlage ob bio oder nicht,sich lohnen tut.
Es ist aber nicht unbedingt erforderlich,es komm auf die Pflanzen an,ob du mit Flüssig Dünger und Boden Substrat düngst,wie du Siehst gibt es viele Variabeln,du musst dass letztens für dich entscheiden,es ist ja auch immer eine Kosten und Nutzen Frage nicht wa?

Also lege dir die sagen wir mal 10€ zuseite,und beobechte wie sich deine Pflanzen so anstellen,gib ihnen ambesten noch 1-2 Monate zeit um sich einzugewöhnen,sollte dann alles bestens Wachsen brauchst du keine CO2 Anlage.

Zu diesen Wasser Test, ich empfele ganz klar Tropfen test sind genauer,
jedoch brauchst du nicht jeden Tag messen,nur wenn dir was auffäliges in deinen AQ beobachtest
 
Oben