Frage zum Erbsenkugelfisch

hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja einer von euch einen rat geben !
waren letztens in einer zoohandlung um uns über einen erbsenkugelfisch zu informieren.
wollten natürlich wissen was man beachten muss und wie man ihn füttert.
leider sind wir nun etwas unsicher da die meinungen da auseinander gehen :(
die einen sagen das sie unbedingt schnecken zum leben brauchen (von wegen der abnutzung der zähne) und andere sagen das mückenlarven reichen !
was ist denn nun das beste für die erbsenkugelfische ????
würde mich sehr über eure meinung und tips freuen und sage schon mal DANKE ! :)
mfg gerd
 


Hallo!

Zu beachten ist, dass die Kleinen viel Platz brauchen und die Vergesellschaftung mit anderen Fischen nicht immer unproblematisch ist, da es unter Ihnen Flossenbeißer gibt.
Wenn ich es heute nochmal zu tun hätte, würde ich eine kleine Gruppe ( 3-4 ) in einem gut verkrauteten Artbecken mit mindestens 80l Inhalt halten (soll wohl auch mit 54l funktionieren, würde ich aber nicht machen).
Zu der Fütterungsfrage kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, unsere bekommen regelmäßig Schnecken. Allerdings nicht jeden Tag, sie gehen auch an alles, was man an Frostfutter so bekommt. Auch getrocknete Mückenlarven werden gefressen (sogar teilweise Granulatfutter).

Gruß, Elisabeth
 
Hallo...

Habe auch 2 Erbsen in meinem Gesellschaftsbecken (160L)...

Ich füttere sie regelmäßig mit kleinen Schnecken, ansonsten mit Frostfutter. Habe auch beobachtet, das an gefriergetrocknete Gammarus gehen. Ich hole mir die Schnecken immer im Fress****. Da frage ich immer nett nach den kleinen Rackern... :wink:

So kann ich ihnen regelmäßig Schnecken anbieten. Ich habe sie aber auch schon dabei beobachtet, wie sie an meinem Lochgestein "gelutscht" haben. Was sie da genau gemacht haben weiß ich nicht.

Allerdings muss ich dabei sagen, wenn sie unterfüttert werden, dann gehen sie auch an die Flossen der anderen kleineren Fische (Platys, Kupfersalmler). Ansonsten sind sie recht freidlich und super interessant zu beobachten.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß
 
Hallo,
Ich pflege drei stück von denen in einem 60 l Becken und habe die Erfahrung gemacht das Mückenlarven vollkommen ausreichen.

mfg

Sven
 
Hallo,
ich habe 6 Erbsen in meinem 1,50m-Becken. Sie knabbern gern mal an den Flossen der Regenbogenfische :? Es funktioniert sonst aber ganz gut. Die Fische sollten halt schon möglichst größer sein, als sie selbst.
Wenn in meinen anderen Aquarien die Schnecken mal wieder überhand nehmen, schmeiße ich sie zu den Erbsen ins Becken. Sonst fressen sie alles mögliche an Frostfutter, und da bekommen sie von uns immer verschiedenes. An Trockenfutter hab ich sie bisher noch nicht gesehen.
 


Oben