Frage zum Bericht in der aktuellen Amazonas

Hallo zusammen,

Habt ihr auch den Bericht in der Amazonas Nr. 24 über die Glasgarnelen gelesen (S.12/13)
Kann es sein, dass es sich hierbei um die Art macrobrachium lanchesteri handelt? Mir wurden meine zu mind. unter diesem Namen verkauft. Herr Heeger behauptet aber, dass diese noch unbeschrieben seien. Das heißt doch, dass es nicht die lanchesteri ist, oder?
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

wenn Herr Heeger sagt die Garnele ist unbeschrieben, wird der gute Mann vorher schon ordentlich recherchiert haben.
Dazu kommt die Art ja aus dem Inlè-See, da holt man noch so einiges an unbeschriebenen Zeug raus.
Dazu gehört die vorgestellete garnele ja zum fortgeschrittenem Fortpflanzungstyp - was ja auf die lanchesteri so garnicht passt.

Glasgarnelen werden selten unter richtigen Artnamen verkauft, die Unterscheidung ist oft sehr schwierig bis für Laien unmöglich(da werden Zähnchen auf dem Rostrum gezählt usw).

lg
 
Oben